Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Anhängerkupplung
#1

Hallo zusammen,

ich überlege meinen SL mit einer abnehmbaren AHK auszurüsten.
Könnten die jenigen, die bereits eine haben, mal Bilder posten?
Also mit und ohne Kugelkopf, dann bekomme ich mal einen Eindruck, wie stark die Optik beeinträchtigt wird.

Vielen Dank vorab!

Viele Grüße

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#2

Hallo Harrie,

am wenigsten wirst Du mit der Oris sehen.

Bilder sind bereits einige zu finden, z.B. dort:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=12453&highlight=anh%E4ngerkupplung

Gruß Kahmie
Zitieren
#3

Hi Harry,schau mal in mein Album

ist eine original Oris von Daimler
1900 kg Anhängelast für sportliche Zwecke
ich fahre immer mit meinem Wohnwagen zum Autorennen:hihi::hihi:

Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#4

Danke euch beiden, das hift weiter:danke:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

Nimm die, wenn man Sie mit den 4 Schrauben abmontiert, sieht man gar nichts.


Angehängte Dateien
.jpg SL AHK.jpg Größe: 141.15 KB  Downloads: 89
Zitieren
#6

Frage zum Thema Anhängerkupplung... Mit welchen Kosten muss ich dann rechnen inkl. Anbau? Muss die Kupplung dann auch eingetragen werden oder reicht eine ABE? Vielen Dank für Euer Feedback! Gruß Thomas Wranik
Zitieren
#7

Meine hat inkl. Versand knapp 400€ gekostet. Montiert habe ich sie selber. Ich schätze die Werkstatt wird für den Einbau um die 500€ verlangen.
Zitieren
#8

firestarter1 schrieb:Meine hat inkl. Versand knapp 400€ gekostet. Montiert habe ich sie selber. Ich schätze die Werkstatt wird für den Einbau um die 500€ verlangen.


Vielen Dank für die Info, das ist ja überschaubar....
Zitieren
#9

firestarter1 schrieb:Nimm die, wenn man Sie mit den 4 Schrauben abmontiert, sieht man gar nichts.
Moin Moin aus dem Norden

ich habe mir auch so eine AHK von GDW Belgien bestellt. Sieht so aus wie deine. Es gab nur ein Problem das bei meiner Kupplung keine ABE für Deutschland verfügbar ist. Ich habe sie montiert weil ich nur einen Fahradträger darauf befestige,und das ist wiederum erlaubt.

VG. Mathias
Zitieren
#10

Ach wie schön , das ich mir ne gebrauchte Oris kaufen konnte . Nach dem Kauf des Wagens war das meine erste Besorgung .
Vor 15J. gab es sowas noch beim Örtlichem DB Gebrauchtteilehandel für einen sehr übersichtlichen Betrag .
Wenn ich die Bilder von den Heutig verfügbaren Produkten ansehe , dann würde ich sagen : Immerhin . Besser als Garnichts .
Gruß Alexander
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste