Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
@ Stefan
Hast Du noch mehr Informationen über den Besitzer ? Evtl. hat er sich ja nur eine schlechte Kulisse für seine Bilder ausgesucht ? :hihi:
VG
Andreas
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
@Johannes
Danke, den habe ich gar nicht gesehen ?!
Hat jemand einen Dunst, was es mit einem Japan-Import auf sich hat ?
Mehr Probleme als bei USA ?
VG
Andreas
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
@Jürgen
Also die Geschichte mit dem importieren wäre für mich eine Notlösung. Ich habe jahrelang Amis gefahren und habe noch meinen Chevy und meinen Mustang hier stehen. Dadurch habe ich auch viele Leute kennengelernt, die mit Amis handeln. Die wirklich guten Händler legen Wert auf Fahrzeuge, die deutsche Auslieferung haben und möglichst immer in Deutschland gelaufen sind. Der Ami hat halt eben einen anderen Bezug zu seinem Auto.
Aber egal - jeder wie er mag und Deine Import-Story ist ja nicht nur super kommentiert sondern auch gut gelaufen.:daumenh:
VG
Andreas
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hi Andreas,
eigentlich nur, daß er Dirk heißt

. Und ich mal davon ausgehe, daß er sich nur eine schlechte Kulisse ausgesucht hat

.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Generell wegen Leistung Dampf und so:
Der 500er hat eindeutig genug von allem und Willy hat eindeutig recht, dass dies wirklich die optimale Motorisierung für einen SL ist. Macht riesig Spaß mit dem 500er zu fahren und wie ein 16 Jahre altes Auto am Gas hängen kann ist unglaublich. Auch deshalb will meine Holde den 500er ja unbedingt haben.
Aber wenn mehr möglich ist, ohne den Motor in einen Schrotthaufen zu verwandeln und die Alltagstauglichkeit gegeben ist - warum dann nicht ?
Bedeutet ja nicht, dass man wie ein Hirnamputierter nur noch mit Fullspeed unterwegs ist. Aber mal ganz ehrlich:
Seit die Abregelung aus meinem 500er raus ist und das Wetter es zulässt, hatte ich einige sehr unterhaltsame Begegnungen, wenn Fahrer mit ihren irrsinnig teuren Karossen, die aus dem sportlichen oder noblen Großraum um Stuttgart und München stammen, bei 220 km/h testen, ob ihre Fernscheinwerfer noch gehen.
Und wenn die dann jenseits der 270 langsam im Rückspiegel immer schlechter zu erkennen sind, trägt das zu meiner inneren Zufriedenheit bei. Gerade wenn ich überlege, mit was für einem Auto ich gerade unterwegs bin.
Danach kann man dann wieder ganz gelassen mit moderater Geschwindigkeit den Benz schonen und mit einem zufriedenen Grinsen nach Hause fahren. Deshalb hat mein 500er am Heck auch nur ein AMG-Schild.
Das ist meine Philosophie bzgl. Spaß am Autofahren. Und da habe ich gegen mehr Leistung nun wirklich nichts einzuwenden.
VG
Andreas
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Habe mir am WE mal den 476 PS Lotec 500er 6,0 AMG angesehen.
Boah eye !
Das Auto hat sowas von Dampf und Sound. Wenn man da den Pin durchtritt, haste keine Chance mehr, dich im Sitz nach vorne zu beugen. Das ist eine Rakete auf Rädern.
Der Besitzer ist auch ein super netter SL-Fahrer, die Bilder sind absichtlich so gemacht worden...Hinterlassen ja auch einen bleibenden Eindruck.
Aber das Auto ist nicht ''alltagstauglich'', eben ein reines Fun-Car zum heizen.
Wer aber einen SL zum reinen Spaß haben sucht, sollte sich mal mit dem Dirk in Verbindung setzen.
Viele Grüße
Andreas
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hi Andreas,
cool, daß du ihn dir angesehen hast.
Inwiefern ist der nicht alltagstauglich? Verbrauch oder ähnliches?
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Stefan !
Vorab:
Ich will dieses Auto in keiner Weise schlecht machen und mir juckt es wahnsinnig in den Fingern, den zu kaufen. Dirk ist ein super netter und genau so ehrlicher SL-Fan. Und genau so ehrlich hat er mir bereitwillig über das Auto Auskunft gegeben.
Nach seinen Angaben sind bei ordentlich Danpf auf der AB 40 Ltr. ein durchaus gängiger Verbrauch. Wir haben noch gelästert, ob die Nadel vom Drehzahlmesser oder von der Tankanzeige wohl schneller ist.
Das Auot ist bretthart und liegt auf der Straße wie ein Supersportwagen. Gemütliches cruisen oder gar einen Wochenendtrip kann ich mir damit aber nicht vorstellen.
Der Tacho ist vor knapp 2 Jahren bei 147 Tkm hängengeblieben, die Gesamtfahrleistung kann nur geschätzt werden.
Das Auto hat bereits seit letzem TÜV den Eintrag geringe Mängel wg. Ölverlust am Motor und Getriebe. Ursache ist evtl. auch die Mörderleistung des Motors.
Na ja, all das bringt bei mir halt eben eher den Vernunft-Nerv zum arbeiten und der Spaß-Nerv hat die Klappe zu halten.
Jedenfalls wünsche ich dem Dirk, dass er das Auto gut verkauft bekommt und beneide ganz ehrlich den neuen Besitzer.
VG
Andreas
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Danke für die Info.
Bretthart ist natürlich heftig als cruiser.
Man muß sich beim Autokauf schon ganz schön ansträngen damit der "Vernunft Nerv" die Oberhand behält

.
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."