Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500er in Hamburg zum Verkauf - Import oder deutsche Zulassung?
#21

Stadler schrieb:Gizmon sollte sich doch lieber einen neuwagen kaufen , da durfte die lackdicke stimmen so rinen unentschlossenen Interessenten will keiner auf den hof haben , hat neulich bei 320 besichtigung auch so ein geschiss verbracht .

Hallo,

sorry, aber solche Kommentare kannst Du Dir echt sparen...

Ich weiß ja nicht, wie Du Dein(e) Fahrzeug(e) kaufst, für mich sind 13 - 15t€ ´ne Menge Geld.
Für das Geld erwarte ich schon einiges an Qualität, schonmal gar nicht Rost an diversen Stellen (siehe meinen Beitrag "Besichtigung 320er...".

Wenn für Dich der Zustand des Fahrzeuges beim Kauf keine große Rolle spielt, kannst Du ja gerne mit ´ner runtergerittenen zigmal überlackierten Grotte durch die Gegend gurken - das kommt für mich nicht in Frage.

Ich pflege und warte alle meine Fahrzeuge penibelst, wenn ich mal einen verkauft habe, dann habe ich das nur mit gutem Gewissen getan und dem Interessenten immer ehrlich gegenüber getreten...
Wer nichts zu verbergen hat, gibt dem Interessenten immer die Möglichkeit, das Fahrzeug ausgiebig zu untersuchen und Probezufahren - auch sollte der Besuch einer Meisterwerkstatt zur Kontrolle kein Hindernis sein.
Das habe ich bei all meinen verkauften Fahrzeugen so gemacht - gehört sich einfach so.

Außerdem habe ich keine Lust auf immense Folgekosten, die man schon bei der Erstbesichtigung eines Fahrzeuges VOR dem Kauf hätte vermeiden können.
Klar kommen immer Folgekosten auf einen zu, diese können jedoch schon im Vorfeld bei intensiver Begutachtung auf das Notwendigste reduziert werden.
Mit allen weiteren Kosten muss man leben.

Ich habe mich hier im Forum registriert, um qualifizierte Ratschläge und Meinungen zu hören / auszutauschen, solche unqualifizierten Kommentare (von jemanden, der auch erst seit 3 Monaten hier im Forum registriert ist) zeugen von nicht besonders hohem Intellekt - sorry :kicher:

In diesem Sinne, denk mal drüber nach...Smile

Für alle anderen qualifizierten Ratschläge bin ich natürlich allen dankbar...!

Lieben Gruß
Alex
Zitieren
#22

Kaufberatung lesen soll auch hilfreich sein , bzw vor ab informationen einholen und ausserdem obwohl die preise noch auf tiefstand sind kriegst fuer das geld sicher nicht was du dir vorstellst .
Gruss Gerhard
Zitieren
#23

Stadler schrieb:Kaufberatung lesen soll auch hilfreich sein , bzw vor ab informationen einholen und ausserdem obwohl die preise noch auf tiefstand sind kriegst fuer das geld sicher nicht was du dir vorstellst .
Gruss Gerhard

Hättest Du meinen Beitrag in "Mitglieder stellen sich vor" aufmerksam gelesen, wäre Dir was zum Thema "Kaufberatung" aufgefallen...:pfeif:

Gruß
Alex
Zitieren
#24

Ari89 schrieb:Denke dass das eine echte Ocassion ist. Biete dem Verkäufer doch einfach einmal einen willkürlichen Betrag und schlage vor, das er den SL Dir in NRW vorführt. Und wenn der Verkäufer dann schon einmal vor Ort ist, handelst Du ihn noch weiter runter. SL's gibt es ja momentan im Sonderangebot. Vielleicht gibt es ja noch Euronen dazu, wenn man den Verkäufer von der Besitzlast eines SL befreit.


:autsch:


:grrr:


:help:
Zitieren
#25

Sorry Alex,

aber was willst Du für 15000 bekommen. Einen Neuwagen?

Bei einem Japaner wäre ich schon froh, wenn die Kilometer
nicht in Schrittgeschwindigkeit abgeleistet worden wären.
Da ist manch deutscher Wagen mit der doppelten Laufleistung
auch im Innenraum deutlich besser erhalten.

Der hier schaut schon ziemlich "klebrig" aus.

Und das Verdeck ist nach spätestens 15 Jahren innerlich spröde.
Das kannst Du also in jedem Fall schon mal neu dazu rechnen,
wenn Du den Wagen länger halten willst.

So wellig wie die Scheiben sind.

Gute SL gibt es ab 20000€. Manch schlechte auch.
Darunter brauchst Du mit Deinen Ansprüchen gar
nicht zu suchen.

Nur meine Meinung.

Stefan


[URL="http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/searchresults.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=102&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&categories=Cabrio"]Edith hat noch Dein Suchraster untersucht und meint,
dass Du die besten Baujahre von vornherein nicht
finden kannst.[/URL]

[URL="http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-500-1-hand-mit-orig-21-000km-wie-neu-wietmarschen-lohn/171202851.html?lang=de&pageNumber=4&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=102&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&categories=Cabrio"]
Aus Deiner Liste würde ich den hier nehmen.[/URL]
Zitieren
#26

Hallo,

nein, ich suche keinen Neuwagen, sonst wäre ich ca. 500m weiter bei unserer ansässigen MB-Niederlassung und käme mit meinem Budget aber nicht weit...

Mir ist schon klar, dass bei einem bestimmten Budget Kompromisse gemacht werden müssen.

Ich finde jedoch teilweise die Preisvorstellungen der Verkäufer absolut utopisch, gemessen an dem Gesamtzustand der Fahrzeuge.
Gerade diese Japan Importe werden hier in Deutschland zu absolut utopischen Preisen gehandelt.

Der o.g. Wagen wurde 2009 aus Japan importiert und beim Händler "aufgehübscht".
Der jetzige Besitzer hat das Fahzeug vor einem Jahr von der Dame, die das Fahrzeug als erstes vom Hamburger Importeur erworben hat, für etwas über 16.000 Euro erworben (war die Aussage am Telefon).
Ich gehe davon aus, das die Dame evtl. preislich noch höher eingekauft hat.

Die R129er Mopf1 als 500er, die in die japanische Auktion kommen, werden in der Regel bei einer Zustandsnote von "4", welche schon gut ist, bei einer Kilometerleistung von ca. 80 - 120 tkm für ca. 5.500 - 6.000 Euro verkauft. Dazu kommen die Kosten für die Verschiffung, Einfuhrzoll, TÜV-Umrüstung und Vollabnahme dazu. Anschließend wird das Fahrzeug noch professionell aufbereitet.

Das Ding steht also verkaufsfertig für den Händler im Einkauf bei ca. 9.000 Euro.
Verkloppt werden die Dinger für 16.000 - 18.000 Euro, wenn es ein besonders gutes Exemplar ist, dann auch schonmal für 20.000 Euro.

Die Vormopf Modelle als 500er gehen in Japan in der Zustandsnote "4" für teilweise 3.000 - 3.500 Euro weg.
Angeobten werden die hier in Deutschland für ca. 13.000 - 15.000 Euro, man braucht nur mal im Internet bei bestimmten, bekannten Händlern für Japan Importe zu schauen.

Dabei hat der Importeur in Deutschland technisch erstmal gar nichts gemacht, nur optisch aufgewertet.

Bei dem o.g. Fahrzeug ist genau das der Fall.
Das Fahrzeug kam also aus Japan, unbekannte Historie, wurde hier in Deutschland mind. 3 Jahre gefahren (ohne Inspektion) und wird jetzt für 15.500 Euro angeboten...:kicher:

Und ja, für 15.000 Euro kann ich schon ein Fahrzeug erwarten, welches im gepflegten und gewarteten Zustand ist.

Durch Zufall habe ich heute auf einem öffentlichen Parkplatz einen 320er im Jahreswagenzustand gesehen und ausführlich betrachtet.
Die Besitzer des Fahrzeuges (Mann mit Frau) sind dann aufgetaucht und ich habe die Gelegenheit für ein ausführliches Gespräch genutzt.
Die beiden Herrschaften waren sehr nett und gaben bereitwillig und sehr gerne Auskunft, da sie auch dem R129er Virus verfallen sind.

Fakt:

Das Fahrzeug war Bj. 94, also Vormopf, 1. Hand, dt. Fahrzeug, hat originale 29.400 km gelaufen, ist bei MB scheckheftgepflegt, steht da wie ein Neuwagen, und fast Vollausstattung.

Das Ehepaar hat das Fahrzeug vor 2 Jahren bei einem vertrauenswürdigem Händler mit Garantie für 18.500 Euro erworben.

Und ja, es gibt sie also doch noch, die wirklich guten R129er, rostfrei und im Top Zustand für unter 20.000 Euro.

Wobei ich selbst kein Fahrzeug mit so einer geringen KM-Leistung haben muss, 100.000 km mehr sind kein Problem...

Schnell noch die Telefonnummern ausgetauscht und dann sind sie abgefahren die Zwei...:traurig:

Gruß
Alex
Zitieren
#27

[URL="http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-500-original-56-507km-hardtop-saarbr%C3%BCcken/188307737.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=102&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&categories=Cabrio"]Wie wärs mit dem hier - evtl. ein deutscher Wagen.
Hochinteressante Farbkombination - lieben oder hassen.[/URL]


[URL="http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-500-r129-1von-67-sondermodell-designo-edition-wietmarschen-lohn/187410094.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=102&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1995-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000&categories=Cabrio"]Oder der hier. Exclusiver geht es nicht mehr.
Anschauen - leider keine Bilder![/URL]
Zitieren
#28

Haben die Japaner nicht ein anderes Benotungssystem als wir?

mfG
Thomas
FIN: WDB 129066 1 F 045853
Zitieren
#29

Ja,

von 1 bis 5 in 0,5er Schritten.

Wobei die höhere Zahl immer den besseren Zustand beschreibt d.h. 4.0 ist schon gut, 4.5 wäre bei uns mind. Zustand 2+ und 5.0 ist Neuwagenzustand.

Gruß
Alex
Zitieren
#30

Hallo,
als ich 2010 auf der Suche war, wurden SLs unter 4.5 erst gar nicht importiert.
Wie sich die Zeiten ändern.
LG Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von dobby01
23.06.21, 00:53
Letzter Beitrag von 32V
19.08.20, 22:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste