Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hallo aus dem Münsterland
#1

Hallo
Da ist es also geschehen:
Nach kurzer Suche habe ich einen 280SL gekauft. Nach fast 20 Jahre Pagode sollte jetzt ein etwas modernerer Stallgefährte in die Garage, und ich habe das Auto recht schnell gefunden. Es ist ein silbergrauer 280 SL, Baujahr 1993, mit etwa 100000 km aus 1. Hand. Das Auto ist scheinbar komplett im Orginalzustand. Sogar der Beutel vom Bordwerkzeug ist noch verschlossen. Die Innenaustattung ist blau (Stoff), und die Klappen an den Schmikspiegeln kleben fürchterlich. Mit dem Auto ist alles ok., aber mit dem Verkäufer hakt es noch gewaltig. Beim Abholen hat er mir zugesagt, den 2. Schlüssel zu schicken. Auch sagte er mir, der Radiocode liegt bei den Fahrzeugunterlagen, ist ja schließlich der komplette Satz Datenkarten dabei. (Für die Werkstatt, für das Fahrzeug, für den Fahrzeughalter usw.) Diese Karten sind auch vorhanden, sind aber für ein anderes Fahrzeug. Angeboten hat der Händler den SL als Euro 2, es war E2 (also Euro 1) eingetragen. Dies sei lt. Verkäufer klein Problem, es wird bei der Neuanmelding Euro 2 eingetragen. Nix war damit. Eine Herstellerbescheinigung zur Umschlüsselung gibt es lt. Mercedes Benz für diese Fahrgestellnummer nicht. Also hat der Verkäufer einen KLR eingebaut, und ich konnte nach einer erweiterten AU das Auto auf Euro 2 umschlüsseln.
Was aber jetzt? Ich habe ein Auto, von dem der 2. Schlüssel irgendwo liegt, und dem Verkäufer bekannt ist wo das Auto steht. Auch habe ich ein Radio ohne Code, das ich nicht ausbauen und wieder einbauen kann. Klar kann ich mir den Code beschaffen, aber es fallen überall Kosten an; für die erweiterte AU, für den Code, und evtl. für das Austauschen der Schließanlage. (IR-Fernbedienung)
Diese Kosten werde ich vom Verkäufer einfordern, wenn er nicht nach einer angemessenen Frist nachbessert. Am Montag geht's zum Anwalt.
Bis dahin werde ich das Auto nicht mehr bewegen, denn auch Klage auf Rückabwicklung des Vertrages ist nicht ausgeschlossen. Allerdings ist das natürlich bei einem orginalen SL auch nicht das Wahre.
Sicher ist, dass ich bei diesen Fahrzeughändler nie wieder ein Auto kaufen werde. Auch werde ich bei weiteren Käufen über einen Händler jede Kleinigkeit schriftlich im Vertrag festlegen, auch wenn der Kaufvertrag dann einen ganzen Aktenordner füllt.
So, jetzt ist genug gemeckert, und ich freue mich auf die 1. Fahrt.

Benno
Zitieren
#2

Hallo Benno

tolle Vorstellung von dir, Bilder von deinem SL sind wären auch schön.

Von mir ein...

[Bild: w14mv15lgqx8m23d.gif]

hier im Forum.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Hallo Benno,

verbunden mit einem herzlich willkommen hier im Forum wünsche ich Dir, daß sich mit dem Händler noch alles zum Guten wendet und Du nicht rückabwickeln mußt, sondern Deine erste(n) Fahrt(en) sorgenfrei genießen kannst.

Gruß Jens

Wolken sind eine Erfindung von Cabriohassern...:kicher:
Zitieren
#4

Hallo
Hier ein paar Bilder.
Benno

Ach ja, der Verkäufer hat mir beim Abholen das Auto mit 5-Tage Kennzeichen mitgegeben. Diese waren vom Tag vorher, und in dem rosa Papier war eine andere Firma und ein anderes Auto (Ford) eingetragen. Es wurde nur ein kleiner Eintrag ohne behördlichem Segen gemacht. Ist das Zulässig?


Angehängte Dateien
.jpg hinten_1024x1024_450KB.jpg Größe: 114.51 KB  Downloads: 60
.jpg Seite-02_1024x1024_450KB.jpg Größe: 120.56 KB  Downloads: 62
.jpg IMGP2515_800x800_149KB.jpg Größe: 107.88 KB  Downloads: 61
.jpg Innen-Seite_1024x1024_450KB.jpg Größe: 139.57 KB  Downloads: 62
Zitieren
#5

Hallo Benno, herzlich Willkommen! Schöner Wagen, Glückwunsch!!

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#6

Hallo Benno.
Viel Spass hier im Forum und mit uns.
Eine Rückabwicklung wäre ärgerlich, wenn der Wagen auch technisch dem äusseren guten Originalzustand entspricht.

Gruss aus Westfalen

Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#7

Herzlich Willkommen im Forum, und schliess die Garage gut ab bis zur Klärung des Sachverhalts.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#8

Hallo
ja, der Wagen ist auch technisch offensichtlich in gutem Zustand. Aber man weiß ja nie...........................
Die Pumpe der Scheibenwaschanlage war defekt. (Kleinkram und schon fertig!!)
Der SL steht jetzt bis auf Weiteres in einer sicheren Garage. Diese befindet sich in der Nähe von Polizei und Amtsgericht hier im Ort. Mehr Sicherheit geht wohl kaum.

Benno
Zitieren
#9

Hi
Glückwunsch zu dem schönen auto - gefällt mir gut mit der Stoffausstattung.

Drück dir die daumen, dass sich alles klärt.
Viel Spaß und schöne Grüße auch aus dem Münsterland
Gerrit
Zitieren
#10

Hallo
So, jetzt ist das Auto seit einiger Zeit angemeldet, und meine Frau und ich haben auch schon ein paar schöne Touren gemacht. Der SL läuft prima. Der Verkäufer hat die Kosten für den "verlorenen" Schlüssel übernommen. Ein Verfahren wegen der manipulierten Papiere beim Kurzzeitkennzeichen wird die Stadt Mülheim/Ruhr einleiten. Da bin ich jetzt rechtlich erst einmal 'raus. Vielleicht werde ich noch einmal als Zeuge vorgeladen.
Der Sl ist wie bereits gesagt aus 1.Hand, mit jetzt 102000 km. Der Zustand ist komplett orginal und sehr gepflegt. Es sind neue Scheiben in das Stoffverdeck eingesetzt worden. Wie kann ich erkennen, ob das verdeck noch das Erste ist? Da aus Auto blaue Stoffsitze hat, und diese kaum Abnutzungsspuren zeigen, würde ich gerne 2 passende Schonbezüge einbauen. Wo kann ich da etwas bekommen? Wegen der Position der Sicherheitsgurte kann ich ja keine normalen Billig-Überzieher verwenden. Das vorhandene Radio habe ich gegen ein Becker Cascade Pro ausgetauscht. Das ging ganz einfach. Die Antennen für Telefon und Navi liegen vor dem Brillenfach und das Mikro sitzt auf der Teppichverkleidung unter dem Zündschloss. Natürlich ist das Orginalradio mit Anleitung und neu angefertigter Code-Karte sicher im Schrank verstaut.
Die nächsten Arbeiten sind Radioantenne und Festerheber (fürchterliche Geräusche) und der Deckel der Türablage an der Beifahrerseite. Und in den nächsten Wochen steht ein Besuch beim Erstbesitzer an.

Benno
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Boldilino
28.05.21, 15:03
Letzter Beitrag von og_wn
15.11.20, 16:51
Letzter Beitrag von Mathes
08.11.20, 18:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste