Beiträge: 853
Themen: 81
Registriert seit: 18.07.2007
:-P:-P:-P:-P:-P:-P:-P bei mit gehts bei salzfreien Straßen schon einen Monat früher los (03 - 11) :-P:-P:-P:-P:-P:-P
Gruß
Robert
[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Beiträge: 95
Themen: 19
Registriert seit: 20.10.2007
Ich erinnere mich noch gut als ich im Oktober 2007 meinen SL gesucht habe. Angeschaut habe ich mir mindestens zehn Exemplare. Entscheidend war ausschließlich der Zustand (es sollte ein Vor-Mopf sein, der noch vollständig im Originalzustand war!). Ich habe damals 12.5 T€ bezahlt - war für mich total okay.
Wenn ich jetzt ab und an in die Angebote schaue wird es immer schwieriger ein unverbasteltes Fahrzeug zu finden - überall tiefer, breiter, Carbonlenkrad, schwarzer Kühlergrill - Ihr kennt das ja.
Ein 107er ist wunderschön und ich hoffe der R129 wird die gleiche
Renaissance haben - allerdings wirklich nur die wenigen, die sich dann noch im Originalzustand befinden. Die anderen werden weiterhin fallen wie ein Stein und nur noch für Prolls oder Kids interessant sein, die mit einem SL ihre Freundin beeindrucken wollen (leider können sich Autos nicht aussuchen von wem sie gekauft und gefahren werden :engel

.
Axel
Beiträge: 60
Themen: 4
Registriert seit: 02.02.2009
Ich bin der fixen Überzeugung, meinen 129er nicht aus irgendwelchen finanziellen Überlegungen heraus genommen zu haben. Er ist genau das, was ich mir jahrelang über Recherchen ausgemalt habe, Abwägungen welches Baumuster, welcher Motor, welche Ausstattung und so weiter.
Wenn Du dann nach jahrelangem Infosammeln, monatelangem Suchen vor DEM:wiegeil:Auto stehst, daß alle Kriterien einigermaßen erfüllt, Du Dir über die Haltungskosten ein Bild gemacht hast, dann kann es durchaus eine Schnelle Entscheidung sein (auch unter der Hebebühne)... :daumenh:
Mich ärgert es nicht, wenn ich aktuell so im Vorbeifahren nun so das eine oder andere Angebot günstiger bei windigen Händlern stehen sehe. Die Sache relativiert sich rasch beim Anblick hinter den Kulissen in Form von km-Riesen, Winterbetrieb, lieblosen Vorbesitzern, die glauben Tanken sei ein Full-Service, et cetera...:idiot:
Ich hab eine riesen Freude die kleinen Mängel meines Flitzers Schritt für Schritt zu beheben, ihn an die Originalität und meinen individuellen Bedürfnissenen anzugleichen... immer hat's was!:ausflipp:
Beiträge: 60
Themen: 4
Registriert seit: 02.02.2009
...ich würde die Rentabilititätsgrenze eher bei 12.000,- Euren ziehen, drunter sind es eher Baustellen...
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
@Axel
Interessante Pauschalmeinung zu Leuten, die Interesse daran haben, ihr Fahrzeug zu individualisieren.
Dann zähle ich mich mal zu den Prolls und Kids, mal schauen, wie meine Frau über das Beeindrucken der Freundin denkt.....:hihi:
VG
Andreas
Beiträge: 360
Themen: 39
Registriert seit: 08.02.2009
Also ich hab mein SL für 8000 euro gekauft der grad mal 100000 auf der Uhr hat , der Händler wollte knapp 10000 euro hab also gut gehandelt.
Musste aber leider noch mal 500 euro reinstecken was ich ok finde für das Bj
Für ein guten 129er wo man halt nix mehr machen muss ist es klar das man da ab 140000 euro hinlegen muss.
Jeder hat ein anderen Geschmack und jeder legt wert auf seine eigene Individuelle Ausstattung, jeder SL ist auf seine Art und weiße schön, es ist nun mal ein SL denn sich früher nicht jeder leisten konnte, jetzt kann es sich fast jeder sich den Traum erfüllen ob für 8000 oder 140000 euro.
Ich bin der Meinung auf langer sicht gesehen wird es ein sehr schöner Klassiker und auch im wert wieder steigen.
eine Gute Wertanlage , ist meine Meinung !
Lieben Gruß Ingo
Beiträge: 335
Themen: 9
Registriert seit: 27.11.2008
redbull1980 schrieb:(...) es ist nun mal ein SL denn sich früher nicht jeder leisten konnte, jetzt kann es sich fast jeder sich den Traum erfüllen ob für 8000 oder 140000 euro.
Na ja... Das Kaufen ist das Eine, der Unterhalt eines ehemaligen Hochpreisfahrzeuges das Andere. Der verhältnismäßig günstige Anschaffungspreis darf nicht darüber hinwegtäuschen, daß man es nach wie vor mit einem Auto aus dem Luxussegment zu tun hat! Diese Tatsache mußten schon einige bei den ersten Reparaturen einsehen...
Gruß
Christian