Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Monzaman500SL schrieb:...aber wie verfolgt man diese Leitungen, ohne das Auto komplett in seine Einzelteile zu zerlegen???:cheesy:
Setze Dich in Deinen Wagen. Schliesse den Wagen mit der FB oder an der Fahrertür ab. Prüfe, welche Fächer jetzt ordnungsgemäß verschlossen sind und welche nicht. Wenn Du "nicht geschlossen" gefunden hast, hast Du auch den Fehler lokalisiert. Erfahrungsgemäß ist es eine der Innenklappe in den Türen und weniger das Brillenfach oder das Fach der Mittelkonsole.
So, und jetzt berichte mal was Du festgestellt hast.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
Hallo Mathias,
..............ich habs ja schon geschrieben, viel Spass beim suchen.................:pfeif::pfeif:
LG
klausi
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Monzaman500SL
Unregistered
Bassmann schrieb:Setze Dich in Deinen Wagen. Schliesse den Wagen mit der FB oder an der Fahrertür ab. Prüfe, welche Fächer jetzt ordnungsgemäß verschlossen sind und welche nicht. Wenn Du "nicht geschlossen" gefunden hast, hast Du auch den Fehler lokalisiert. Erfahrungsgemäß ist es eine der Innenklappe in den Türen und weniger das Brillenfach oder das Fach der Mittelkonsole.
So, und jetzt berichte mal was Du festgestellt hast.
Gruss
-Chris-
Hi Chris,
danke für den Tipp. Hab´s probiert. Wenn man drin sitzt, und über die Innenverriegelung ab- und wieder aufschließt, zischt es in der Fahrertüre.
Gefahr erkannt - Gefahr gebannt :punk:
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Markus,
das freut mich. Noch ein kleiner Tip. Am einfachsten kannst Du die beiden Schläuche wieder miteinander verbinden, wenn Du mit einer filigranen Zange und mit einer Taschenlampe arbeitest. Da ist kaum Bewegungsspielraum in der Tür um die beiden Schläuche wieder aufeinanderzuschieben. Schmale Hände sind im Vorteil, aber ein wenig Kunstoffpflegemittel hilft auch.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 1,951
Themen: 100
Registriert seit: 04.03.2007
.......dann freut es mich, das Du den Fehler so schnell lokalisieren konntest.
Ist schon toll so ein Forum.
Liebe Grüße
Klausi
:bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!
Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Moin Moin Klausi
mit dem Ausschlußverfahren. Wenn man den Anschluß lokalisiert hat an dem die undichte Leitung hängt ist ja die Funktion außer Funktion die daran hängt. Wenn zb die Beifahrertür nicht verriegelt muß mann die Tür zerlegen und suchen,
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Monzaman500SL
Unregistered
Mathes schrieb:Moin Moin Klausi
mit dem Ausschlußverfahren. Wenn man den Anschluß lokalisiert hat an dem die undichte Leitung hängt ist ja die Funktion außer Funktion die daran hängt. Wenn zb die Beifahrertür nicht verriegelt muß mann die Tür zerlegen und suchen,
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
Markus hier - nicht Klausi Beimer ! :knueppel:
Danke für den Tipp. Der Wagen steht bereits in der Werkstatt und die Tür ist zerlegt. Sie sagten mir, daß die "Vakuumeinheit" scheinbar schonmal geklebt wurde. Nun - jetzt wird sie erneuert.:pfeif:
Der Verschlußmechanismus hat übrigens funktioniert. Nur wenn man über den Innenverriegler die Türen wieder öffnete, zischte es laut in der Fahrertüre.
Beiträge: 51
Themen: 8
Registriert seit: 02.09.2012
Hallo Markus,
hängt/hing das vielleicht mit Deinem Problem zur IR-Öffnung Tür zusammen? :verdaechtig:
Du hattest doch im Dezember 2012 sowas gepostet, oder?
Nur interessehalber......
Gruß
Sven
Monzaman500SL
Unregistered
*Volljurist* schrieb:Hallo Markus,
hängt/hing das vielleicht mit Deinem Problem zur IR-Öffnung Tür zusammen? :verdaechtig:
Du hattest doch im Dezember 2012 sowas gepostet, oder?
Nur interessehalber......
Gruß
Sven
Hi Sven,
richtig, auf der Fahrerseite reagiert das Schloß nicht mehr auf die Fernbedienung. Ich denke aber daß das eher ein Zufall ist, daß Funkempfänger und ZV Defekte entwickeln....
Monzaman500SL
Unregistered
Irgendwas ist faul im Staate Dänemark....:idiot:
Der Wagen war gestern in der Werkstatt, und das Dauerzischen der Vakuumpumpe war scheinbar beseitigt.
Heute morgen zischt das verdammte Ding munter weiter im Kofferraum vor sich hin.
Und jetzt kommt noch dazu, daß man über den Innenverschlußriegel nur noch die Fahrertüre auf- und abschließen kann. Hierüber konnte man ja vor zwei Tagen noch alles auf- und zuschließen, wobei auf der Fahrertürseite immer ein lautes Zischen zu hören war.
Beifahrertüre und Kofferraum reagieren darauf nicht mehr (...wohl aber auf die IR Funkfernbedienung von aussen...).
Tipps?