Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
FreshP - 02.12.09
Hallo alle zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer von 4 Brabus Monoblock IV Felgen, in der Größe 8,5 + 9,5 x 18Zoll ET35, mit 245/40 vorne und 275/35 hinten
Ich würde gerne das meine Felgen noch weiter rausstehen, jetzt sind sie noch devinitv zu weit drin im Kotflügel. Meine Frage ist nun, wie groß sollten denn die Spurplatten sein? Der Vorgänger hatte 10 + 11,5 x 18Zoll MAE´s drauf, die auch eingetragen sind und die Kotflügel hatte er damals auch bearbeiten lassen. Ich hätte es jetzt wahrscheinlich mit 40mm Spurplatten pro Achse versucht, bin mir aber nicht sicher. Was würdet ihr meinen???
Und dann hätte ich noch ne Frage. Die hinteren Reifen sind schon abgefahren und ich bräuchte neue. Welche Reifen würdet ihr mir den empfehlen? Ich bin einer der auch auf Preis/Leistung bzw. Preis schaut, auch wenn bei der Größe der Preis eh schon heftig ist. Bin nicht einer der unbedingt Markenreifen braucht. Mir sind da die Nankang NS2 ins Auge gefallen. Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?
LG Alex
Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
brett_pit - 02.12.09
Hallo :punk:,
das läßt sich doch recht einfach "nachmessen".
Nimm' eine Holzlatte und säge sie auf den Durchmesser des Rades zu - Räder montieren - Auto auf die Räder stellen ...und dann die Holzlatte senkrecht an den Reifen anlegen. Jetzt kannst Du sehen wieviel Platz Dir für Spurverbreiterungen / Distanzscheiben noch bleibt. Als allerletzten Chec bleibt Dir nur die Kontrolle nach der Montage der SV / DS.
Meine Meinung: 40mm Distanzscheiben pro Achse sollte passen - ...aber nur mit gebördelten Kotflügelkanten (Die nun ja eh schon bearbeitet wurden). ...oder pro Achsseite ? Das wird nicht passen.
LG Thomas :bier:
Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
Youngtimer - 02.12.09
Hallo Alex !
Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Kumho gemacht. Ist zwar auch nicht das allerbilligste China-Produkt aber die Reifen sind gut auch bei Nässe und haben eine sehr ordentliche Lebensdauer - je nach Fahrweise :engel:
Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
XL-Andi - 05.12.09
Nangkang NS 2 fahre ich schon seit jahren,sind wirklich gut,gerade vor kurzem habe ich zwei 285/30/18 NS2 erworben für stk.109 Euro,vorne 255/35/18 NS2 für stk.77 Euro

-grüsse Andreas
Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
KaeptnNemo - 05.12.09
sind aber megamäßig laut !!!
Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
XL-Andi - 05.12.09
ne es geht,nicht so laut wie Kuhmo.Habe alles schon ausprobiert im unteren Preisbereich,am besten sind für mich die NS2 auch von der optik und lebensdauer.Kommt aber auch auf die Grösse der Reifen an,sowohl auch auf das Gewicht welches auf die Räder drückt,beim Golf laufen die NS2 leiser.grüsse Anderas
Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
FreshP - 07.12.09
Also ich habe in Ebay ein Angebot gefunden über Dunlop SP1. Da könnte ich 2 Stück neue Reifen für 274EURO (inkl. Versand) haben. Deswegen so billig, weil das Herstellungsdatum bei DOT 4907 ist. Ok da wäre ich nun bei 137Euro pro Reifen, ca. 70Euro billiger als einer aus der aktuellen Herstellung. Aber ich habe jetzt schon viele Test gesehen, auch von anderen Reifen, und ich muss sagen das die Dunlop nicht wirklich mehr als die Billigen überzeugen. Das einzigste was reizt ist eigentlich der Markenname für das Geld, aber das sollte es doch eingentlich nicht sein. Die Nankang NS2 ist da ja nochmals 35Euro billiger (aktuell für 102Euro bei ReifenDirekt) und nicht wirklich schlechter, eigentlich fast gleich gut. Die Dunlop haben genau die gleichen Schwächen wie die Nankang.
Das einzigste das mich bei den Nankang wurmt ist das V-Profil, denn damit hatte ich bei meinem vorherigen Auto (Vectra B mit Maxxis MA-Z1 215/40R17) schlechte Erfahrungen mit den Abrollgeräusch gemacht, die waren wirklich extremst laut, hat sich bei bestimmter Geschwindigkeit wie nen LKW angehört:daumenr:
Aber wenn die Nankang nicht so laut sind, dann scheiß auf den Markennamen, ist ja nicht so das er ne ganze Note besser wäre, lediglich nur 0,1Note:echt:, das is ja nen Witz.
LG Alex
Welche Spurverbreitung bei Brabus Monoblock IV Felgen??? -
XL-Andi - 07.12.09

ist ja auch eine Frage des Preises,ich brauche alle 5-7 tausend km nen neuen Satz´hinten und vorne alle 8-10 tausend.Für mich ist der SL ein Spassmobil,da kommt es nicht drauf an ob er ein wenig lauter abrollt,dann müsste ich auch meine MAE Anlage zurückbauen !Ich mag das V-Profil,war für mich ein muss bei Breitreifen.Bei meiner Reifengrösse von hinten 285/30 auf 11,5 J Felge kann auch ein Markenreifen akustisch nicht viel leiser laufen.Wer schön sein will muss etwas mehr leiden als mit einem werksabgestimmten SL:echt:.Wie gesagt,ich bin zufrieden mit dem NS2-grüsse Andreas