Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? - artof - 17.02.09
Das Thema ist ja nicht neu. Man findet Wägen Mopf2 mit 30tkm und welche mit 180tkm. Die Preisdifferenz liegt bei etwa 7000 EUR. Durchaus gibt es Fahrzeug mit 180tkm im Topzustand.
Wo sind die Nachteile bzw. Vorteile beim TYP R129 mit vielen KM? Sollte man eher etwas mit mehr KM kaufen, da regelmäßig gefahren oder lieber weniger bezahlen und eine regelmäßig bewegten Wagen mit mehr Laufleistung kaufen?
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? -
wrb40 - 17.02.09
Hallo Maik,
das kannst so pauschal nur schwer beantworten.
Mir sind 200.000 BAB KM vernünftig gefahren deutlich lieber wie 60.000 KM Kurzstrecke. Der Verschleiß im Motor kann bei dem Beispiel im Kurzstreckenbtrieb deutlich größer als auf der Autobahn ausfallen.
Das sollte/muss jeder für sich selbst entscheiden. Die 200.000 KM sind für viele ein Problem das im Kopf abläuft.
Gruß Willy
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? - artof - 17.02.09
so ist es! klar hätte ich gerne einen wagen mit wenig km. aber wirklich etwas davon haben tu ich nicht. außer dass ich ihn mal teurer verkaufen kann und er sich ggf. neuer fährt.
gibts beim 129er (500er) so klassische km-zonen, wo dinge kaputt gehen?
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? -
KaeptnNemo - 17.02.09
mein 320 hat 205000 runter, ohne Fahrwerksdefekte oder Motorprobleme, der 500er aus usa 140000 und schon neue Gelenke vorn, hinten ist jetzt fällig. Wie schon gesagt, für mich warten 200000 keine Hürde
Patrick
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? -
wfalt - 17.02.09
Glückwunsch Patrick,
das ist doch schon mal eine schöne Laufleistung. 205000 km ohne Probleme Respekt.
Bei deimen 500ter den du in den USA gekauft hast, weißt du ja auch nicht wie der Vorgänger damit umgeganen ist.
Liebe Grüße an Edith und dich
Werner
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? -
Reißi - 17.02.09
Hi,
ich persönlich habe, zumindest bei hochpreisigen

Gebrauchtwagen (also ab fünfstelligen Kaufpreis aufwärts), die Schallmauer bei 200 TKM. Es ist einfach nicht wegzudiskutieren, daß ein Auto verschleißt, sei es nun vom Fahrwerk, der Karosserie (wird evtl. "weicher") oder dem Motor. Und kein Verkäufer wird ein Auto mit bspw. 200 TKM dermaßen überholt haben, daß es demnächst nichts zu tun gibt.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung

!
Gruß
Christian
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? -
Seppi - 17.02.09
Hi,
Allg,
Mir fällt nix gegen denn M 113 Motor mit viel Km ein,
aber der Preis muss stimmen oder mehr als stimmen
und es ist klar das nicht nur Motor sondern alles an dem Auto die mehr Km haben.
(es könnte Böse Überraschungen geben der Vorbesitzer spielt auch ne grosse Rolle)
Grüsse
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? - artof - 17.02.09
ich denke ein Wagen mit max. 140 tkm ist kein fehler, wenn er gepfelgt und gewartet ist, und vor allem kein einkaufswagen war. der preis ist halt schon beträchtlich günstiger als einer mit 50tkm! ich denke der "mehrwert" ist keine 5 - 8k EUR wert!
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? -
tom320sl - 17.02.09
ich finde auch es kommt darauf an wie der Wagen gefahren
und gepflegt wurde. Selbst hab ich mich vor 5 Jahren für einen
SL mit 60000km entschieden. Habe jetzt 72000km drauf und
keinen Cent bereut. Viele km sind halt nicht nur am Motor
sondern besonders an den Innenausstattungen zu erkennen.
Wieviel KM sollte ein gebrauchter beim Kauf max. haben? -
SLowrider - 18.02.09
Mein 320er, den ich mir noch im Oktober gekauft habe, hat ja auch schon 180.000km runter. Sicherlich wären mir auch weniger km, jüngeres Baujahr und mehr Extras lieber gewesen. Mehr steckte aber auch nicht im Budget. Aber nachdem alles Scheckheftgepflegt ist und der Innenraum quasi wie neu aussah, habe ich mich sofort dafür entschieden. Er ist ja auch nicht der erste Benz in der Familie mit hoher KM-Leistung. Letztendlich war jedes Wehwehchen relativ einfach zu beheben gewesen. Wegen der zu erwartenden Kilometerleistung/Jahr muss ich aber noch einige Jahre arbeiten, bis ich die magische 200.000 erreicht habe. Sicherlich wird immer mal was zu richten sein. Nächstes Jahr kann ich euch mehr über die Technik erzählen.
Grüße
Michael