R129-Forum
Getriebe schaltet nicht - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Getriebe (https://www.r129-forum.de/forum-21.html)
+--- Thema: Getriebe schaltet nicht (/thread-13929.html)

Seiten: 1 2


Getriebe schaltet nicht - Taxidriver - 19.03.12

Hallo Forum
Ich stehe kurz vorm verzweifeln.
Am Samstag habe ich meinen 300SL von 1992 das erste Mal nach der Winterpause aus der Garage geholt.
Ich habe den Wagen gestartet, 2 Minuten im Stand laufen lassen und bin dann Rückwärts aus der Garage raus.
Dann bin ich 2x die Straße rauf und runter gefahren. Ca. 500 Meter.
Habe ihn vorm Haus abgestellt und die Garage sauber gemacht.
Nach 2 Stunden wollte ich den Wagen wieder in die Garage fahren.
Motor startet ganz normal. Wählhebel auf D geschaltet und nix passiert. Das ganze auch in R. Der Wagen läßt sich nicht mehr zum Fahren bewegen.
Es ist absolut kein Kraftschluß zum Getriebe vorhanden.
Er läßt sich in N und in allen Fahrstufen schieben, fährt aber nicht aus eigener Kraft.
Das Getriebe habe ich letztes Jahr neu (gebraucht ca. 130000km) eingebaut weil das alte Defekt war. Und bin seitdem ca. 3000 km ohne Probleme gefahren. Es schaltete bis zum Winterschlaf butterweich und sauber.
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Ich bin ratlos.
Danke für eure Tipps.


Getriebe schaltet nicht - KaeptnNemo - 19.03.12

Ölstand kontrolliert?


Getriebe schaltet nicht - Taxidriver - 19.03.12

Ölstand paßte vor dem "Einmotten" letztes Jahr.
Jetzt konnte ich ihn noch nicht richtig kontrollieren, da ich das Getriebe ja nicht auf Betriebstemperatur bringen kann.


Getriebe schaltet nicht - KaeptnNemo - 19.03.12

beim 300er müsste noch ein Ölstab drin sein, der Kalt und Warm-Markierungen hat... check mal sicherheitshalber...
oder kannst du definitiv Flecken auf dem Boden ausschließen?

Patrick


Getriebe schaltet nicht - Taxidriver - 20.03.12

Ja. Keine Flecken auf dem Boden.
Der Ölstab hat nur eine min und max Markierung.
Werde mir das Auto heute mal auf der Bühne ansehen und einen Ölwechsel machen. Vielleicht bringt das ja was.
Bin mal gespannt, was mich erwartet. Beim letzten Getriebe hatte ich Späne im Öl. Aber da hatte sich der Schaden schleichend angekündigt.
Was mich wundert ist, daß es zwei Stunden vorher noch normal schaltete und dann nix mehr.
Wird beim 300er schon etwas elektronisch gesteuert?


Getriebe schaltet nicht - brett_pit - 20.03.12

Hallo :punk:,

...Du hattest vorher keine Probleme mit dem Getriebe :frage:
...der Rückwärtsgang hat sich ganz normal und zügig einlegen lassen :frage:
...die Vorwärtsgänge wurden sanft eingelegt :frage:
...Öl hatten wir schon

Dann würde ich auf den Wählhebel tippen.

LG Thomas :bier:


Getriebe schaltet nicht - Taxidriver - 20.03.12

Hallo Thomas
Bei meinem Getriebe was letztes Jahr den Geist aufgegeben hat, brauchte der Rückwärtsgang immer ein paar Sekunden bis der Kraftschluß da war.

Bei dem neuen Getriebe war das Problem absolut nicht vorhanden. Das Auto bewegte sich sofort nachdem der Gang eingelegt war.
Rückwärts und auch Vorwärts. Alle Gänge wurden sauber geschaltet.
Wählhebel?
Kann sich da was verstellen?

In P blockiert das Getriebe ganz normal.
Wenn ich in R, N, D, 3 und 2 schalte tut sich nichts. Allerdings kann man das Auto in allen Fahrstufen recht leicht schieben. Wie in N Position. Ist das normal?
Gruß André


Getriebe schaltet nicht - brett_pit - 20.03.12

Taxidriver schrieb:Allerdings kann man das Auto in allen Fahrstufen recht leicht schieben. Wie in N Position. Ist das normal?
Gruß André

Hallo :punk:,


...eben nicht. Wenn "D" eingelegt ist, kriegst Du das Auto eigentlich nicht rückwärts geschoben und in "R" nicht vorwärts. ...da hast Du eher das Problem das Fahrzeug überhaupt festzuhalten. Daher die Idee, dass der Wählhebel zwar in der richtigen Position steht, die Fahrstufe aber garnicht eingelegt ist.

LG Thomas :bier:


Getriebe schaltet nicht - porsche993turbo - 14.03.16

Liebe SL- Gemeinde,
bin neu hier und bin stolzer Besitzer mehrerer SL R129. Grundsätzlich kenne ich mich bei diesen Fahrzeugen etwas aus, aber beim momentanen Problem weiß ich nicht mehr weiter.
Bei meinen 500er, Baureihe 129.066 ist ein Getriebe 722.353 verbaut. Nun kam es, daß ich den Wasser/Ölkühler tauschen musste. Alles ordentlich gemacht, Ölstand kontrolliert, alles bestens, jedoch schält das Getriebe keinen Gang mehr, weder vor noch zurück. Einzig die Parksperre bei P greift. Bei allen anderen eingelegten Gängen geht gar nichts mehr.
Vor dem Kühlerwechsel alles bestens.
Habe bereits hier im Forum recherchiert und konnte hierzu nichts finden.
Vielleicht hat mir jemand einen guten Rat :danke::danke:

Viele Grüße aus Süddeutschland
-Uwe-


Getriebe schaltet nicht - Omerta - 14.03.16

Wie hast du den Ölstand kontrolliert?
Mit warmen oder kalten Öl?
Der Ölstand wird, am Getriebe, wenn bei betriebswarmen Öl gemessen. Also um die 80 Grad.
Und wenn du den Kühler getauscht hast, und nichts nachgefüllt haben solltest, fehlt deinem Getriebe ca 400 - 500ml an Öl. Geschätzt...
Du hättest somit Öl nachfüllen müssen. Smile
Zuwenig Öl KANN deine beschriebene Symtome verursachen...




Grüße...