R129-Forum
Airbag ausbauen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Airbag ausbauen (/thread-12847.html)

Seiten: 1 2 3 4 5


Airbag ausbauen - seemi - 15.12.11

Hallo Kollegen,
ich möchte mein Lenkrad ausbauen um das Lenkrad in Holz-Leder modifizieren zu lassen.
Modell: Mopf 2, Erstzulassung 04/2000

Nun hätte ich zwei Fragen dazu:
Was muss ich beachten um den Airbag ausbauen zu können?:help:
Habe an der Unterseite des Lenkrades 2 Löcher entdeckt. Was sind das für welche?:frage:

Was ich schon weis ist, dass man die Batterie abklemmen muss.


Grüssle und :danke: schon im voraus für eure Hilfe:punk:
Michael


Airbag ausbauen - KaeptnNemo - 15.12.11

Ganz ehrlich: Wenn du keine Ahnung hast, wie man den Airbag ausbaut, lass lieber die Finger davon !

Das soll nicht böse gemeint sein, aber es ist zu deiner eigenen Sicherheit !


Gruß,

Patrick


Airbag ausbauen - wolllo - 15.12.11

Hallo Michael,

Rechtsvorschriften:
Der Treibsatz einer Airbag-Einheit funktioniert pyrotechnisch und fällt daher unter das
Sprengstoffgesetz. Der Ein- und Ausbau von Airbags und Gurtstraffereinheiten darf nur von
sachkundigen Arbeitnehmern ausgeführt werden, die entweder vom Automobilhersteller
oder einem entsprechenden Institut geschult worden sind. Demontage und Einbau durch
ungeschulte Personen können zu schwersten Verletzungen führen, falls der Airbag hierbei
auslöst, oder zu einem Versagen im Falle eines Unfalles. Der Handel mit gebrauchten
Airbags, z. B. im Zuge der Autoverwertung, ist nicht erlaubt. Airbags aus Altfahrzeugen
sind ausschließlich von dafür berechtigten Personen zu vernichten. Der Versand von
Airbags darf nur in speziellen, zugelassenen Behältnissen gemäß den Vorschriften für
den Transport gefährlicher Güter erfolgen.

Quelle: Wikipedia




Also, ich lass meinen Airbag immer in der Werkstatt ausbauen.


Airbag ausbauen - nmarco - 15.12.11

auf e-bäh geistert gerne ein "airbagschlüssel" rum, ein einfacher torx tut es natürlich auch, sollte aber entsprechend lang sein. Beim Mopf2 ist gerne mal die fahrerseitige Befestigung als Inbus statt in Torx ausgeführt. Den eigentlichen Lenkrad Inbus sollte man auch nur mit einer hochwertigen Inbus-Nuss angehen, sonst ist das schnell verwirkt. Und da Du wahrscheinlich weder das passende Loctite, noch einen Drehmomentschlüssel zur Hand hast und offensichtlich keinen Zugang zu Werkstattliteratur hast, schließe ich mich meinen Vorrednern an und empfehle Dir dringend, das in der Werkstatt machen zu lassen, bleibt der Wagen halt mal ein paar Tage stehen.
Wir hatten sicher alle schon mal durch die Halle hüpfende Federn und haben es überlebt, aber Lustig ist anders!

Gruesse,

m


Airbag ausbauen - Saarländer - 15.12.11

Hallo, Patrick
die Löcher im Lenkrad nach vorne zum Kombiinstrument
sind zum lösen des Airbags.
Als erstes Batterie abklemmen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit einem kleinen Schraubenzieher die Tiefe bis zu den Schrauben messen,
mit einem abgewinkelten Torxschlüssel lange Seite einführen und testen welche größe passt, ich glaube bei meinem SL war es T 30.
Auf die kurze Seite eine Verlängerung aufstecken, zum leichteren
aufdrehen der Schrauben.
Airbag abnehmen und den Roten kleinen Stecker vorsichtig abziehen.
Nun ist der Airbag ausgebaut.
Die Schraube vom Lenkrad mit einer 10er Inbus Nuss und einem
Schlagschrauber lösen.
Mit einer Ratsche drückst Du dir die Augen vor den Kopf, denn die Schraube
sitzt sehr fest und ist mit blauem Loctite gesichert.
Hupenkabel abziehen und Lenkrad abnehmen.

Ich hoffe Du kommst klar.
oder 0172-6848898

Gruß von Stern zu Stern
Jürgen:daumenh:


Airbag ausbauen - sl-klausi - 15.12.11

Hallo Michael,wenn du möchtest dann rufe mich einfach an und icherkläre Dir den Ein und Ausbau.Hatte es schon raus da ich ein Holz-Leder bei Ebay gekauft hatte,das aber leider nicht die gleiche Farbe hatte.

LG.Klaus,den Schlüssel zum Ausbau habe ich auch.:echt:


Airbag ausbauen - seemi - 16.12.11

Hallo liebe Forumkollegen,
möchte mich bei euch recht herzlich für eure schnelle Antworten bedanken.
Das liebe ich so sehr in diesem Forum. Man hat ein Problem, beschreibt dieses und man bekommt sofort Hilfestellung in Form einer schriftlichen Beschreibung wie man es tun (oder auch lassen soll).:echt:
:danke:

Grüssle Michael


Airbag ausbauen - Benziner - 17.12.11

Habe Airbags schon öfters aus- und eingebaut. Ist kein Problem, sofern die Batterie abgeklemmt ist.
Den Airbag von hinten lösen, abnehmen, Stecker abziehen, und die Airbageinheit trotz allem so ablegen, wie sie eingebaut ist, also nicht auf die Prall- oder Öffnungsseite, da dies dann einem Geschoss gleich käme.
Zur Lösung der Lenkradschraube tut es auch ein abgesägter Inbus, den man in eine entsprechende Nuss einsteckt.

Helmut :bier:


Airbag ausbauen - wolllo - 18.12.11

Hallo Freunde,

Internet is ne tolle Sache, weil jeder mitmachen kann. Leider macht jeder mit.

Ich lade Euch alle zur Beisetzung des Idioten ein, der die hier mannigfaltig dargebotenen Tipps zum Airbagausbau befolgt hat und dem das Ding dann doch um die Ohren geflogen ist.


Airbag ausbauen - Ersin-SL500 - 18.12.11

... ich finde, jedem das seine.
Wenn jemand den Airbag aus seinem Fahrzeug ausbauen möchte, warum nicht.
Es wurde hier genügend auf die Risiken hingewiesen.
Falls der Airbag auslöst, wird derjenige schon feststellen was passiert.

Ob es angemessen ist, einen Forumskollegen oder andere Personen als "Idioten" zu bezeichnen bezweifle ich. Niemand ist verpflichtet, die Meinung des anderen zwangsläufig zu akzeptieren.
Jeder trägt die Konsequenzen seines handelns selbst.