R129-Forum
Reifen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: Reifen (/thread-12218.html)

Seiten: 1 2


Reifen - jochen - 10.10.11

Hallo SL-Freunde,

habe mir (bzw. meinem Schmuckstück) zum Saisonende noch vorne zwei neue Michelin gegönnt.Smile
Nach dem ersten Testen habe ich das Gefühl, dass der Kontakt zur Straße schon merkbar besser ist als mit den "Falken". Allerdings ist der SL immer noch etwas schwammig zu fahren -wurde ja hier im Forum zu Genüge schon diskutiert. Damit werden wir wohl leben müssenCool
Nebenbei, wenn jeman Interesse an günstigen Falken hat (225/55 R16 95W, im April gekauft, ca. 3.500 km gelaufen) -Nachfrage per PN.
Einen schönen Abend!

Jochen:liebe2:


Reifen - Planwagenfahrer - 10.10.11

Hallo Jochen,
verkauf die Reifen besser woanders .
Du hast sie ja auch schon madig gemacht. Ich kenne sie auch und sage nur:

Falken fliegen besser ( und zwar vom Auto ) .

Habe jetzt den Hancook :daumenh:drauf und kann nicht sagen das sich der SL schwammig damit fährt
Grüße


Reifen - Willy™ - 10.10.11

Hallo Jochen...,

welchen Falken hast du denn montiert gehabt...F 452...??

Helge... welchen Hankook hast du montieren lassen..?

Greetz...Willy:drive:


Reifen - KaeptnNemo - 10.10.11

Meine rote Diva bekommt nächste Woche neue Winterschuhe!
Hab mich für Pirelli Sottozero entschieden. Und für rundum "nur" 255/40/18. In der Hoffnung, dass das Spurrillen-Nachlaufen etwas besser wird. Ich finde 285 hinten doch deutlich zu breit!

Fahre gerade auch Michelin und bin eigentlich zufrieden, aber die Spurtreue stört mich etwas...


Gruß,

Patrick


Reifen - Planwagenfahrer - 10.10.11

Hi Willy,

habe den Hancook Ventus S1 evo K107 drauf. Vorne 235 hinten 265 auf 17 Zoll.
Bin sehr zufrieden mit dem Reifen.
Geradeauslauf bei hohem Tempo sehr gut, und erst bei sehr hohen Kurvengeschwindigkeiten ein untersteuern. Komforteigenschaften auch sehr angenehm, und was noch wichtiger ist das sehr angehme leise Abrollgeräusch

Gruß
Helge


Reifen - Willy™ - 10.10.11

Planwagenfahrer schrieb:Hi Willy,

habe den Hancook Ventus S1 evo K107 drauf. Vorne 235 hinten 265 auf 17 Zoll.
Bin sehr zufrieden mit dem Reifen.
Geradeauslauf bei hohem Tempo sehr gut, und erst bei sehr hohen Kurvengeschwindigkeiten ein untersteuern. Komforteigenschaften auch sehr angenehm, und was noch wichtiger ist das sehr angehme leise Abrollgeräusch

Gruß
Helge

Ok.. den gibts nicht in '18 leider... da bleibt nur der V12 von Hankook...aber nicht minder gut... momnetan auf dem Grauen.
Falken F 452 auch in '18 auf unserem anderen R129 auch top.

Und wir sind schneller als 130 Km/h unterwegs... auch bei Regen...:pfeif:

Greetz...Willy:drive:


Reifen - jochen - 10.10.11

Planwagenfahrer schrieb:Hallo Jochen,
verkauf die Reifen besser woanders .
Du hast sie ja auch schon madig gemacht. Ich kenne sie auch und sage nur:

Falken fliegen besser ( und zwar vom Auto ) .

Habe jetzt den Hancook :daumenh:drauf und kann nicht sagen das sich der SL schwammig damit fährt
Grüße

Hallo Helge,

würde nicht sagen, dass ich die Falken madig gemacht habe.
Bei einem deutlichen Brottopreis Unterschied von 87,- € pro Reifen (Falken FK 452 zum Michelin Primacy HP) kann man erwarten, dass es da auch einen merkbaren Unterschied im Fahrverhalten gibt. Der Falken wid von einigen Mitgliedern im Forum gefahren und wurde nicht schlecht bewertet.
Auf der Hinterachse lasse ich ihn auch drauf.

Hallo Willy,

wie oben gesagt: FK 452
Liebe Grüße

Jochen:liebe2:


Reifen - jochen - 10.10.11

Halt, STOP:
Habe mich verschaut, -der Michelin kostet brutto 170,- €!! D.h. die Differenz beträgt "nur" 55,- €
sorry.
Gruß Jochen


Reifen - SL Caruso - 10.10.11

Hi! Ich kann die Hankook V 12 nur empfehlen. Wie von Helge beschrieben, guter Abrollkomfort, trotz 275er kein Spurrillennachlauf, und guter Grip. Das ganze fuer wesentlich kleineres Geld als Michelin. Was Falken angeht, scheint es verschiedene Lager zu geben. Meine Haendler hat gesagt, er hat schon welche zuruecknehmen muessen, weil sie so saumaessig waren. Kann nicht beurteilen, ob das stimmt, SL Willy hat ja den direkten Vergleich.
Gruss Christoph


Reifen - FrankyD - 11.10.11

Hi,
hab auch den Hancook V12 drauf. War Anfangs etwas überrascht, daß die Reifen hinten bei ca.180 doch ein merkliches Brummen hatten. Aber das gibt sich grade, je länger ich den Reifen fahre, desto weniger brummt er. Somit alles wieder im Grünen Bereich.
Hatte vorher Pirelli P7 drauf (auf 16" - die Hancook sind jetzt auf 17" montiert) der war mir zu schwammig.

Fahre den Koreaner auch auf meinem Audi, auch ok. Wenig Geld, guter Reifen.

Gruß Frank