jonathonheart
Unregistered
Servus!
Da ich es Original mag und mein Becker mal ausgebaut wurde, kann ich nun ein Becker Gand Prix 2000 TYP 1319 bekommen. Da ich aber keine Ahnung von den Teilen habe, nun ein paar Fragen:
1. Gab es welche mit und ohne Wechselsteuerung?
Wie ist das bei diesem?
2. Gab es nicht auch welche, wo ein Extra Verstärker nötig war?
3. Was kann man für ein gebrauchtes Gerät bezahlen?
4. Macht das Gerät überhaupt Sinn nocheinmal einzubauen?
Ich weiß, ist ne Glaubensfrage.
Danke und Gruß
Tobias
Beiträge: 517
Themen: 24
Registriert seit: 31.05.2009
Hallo
Die HiFi Experten machen sich im Augenblick sehr rar.:pfeif:
Ich habe in dieser Richtung (Becker BE 980) auch ein paar Fragen.:idiot:
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Jungs,
also diese Fragen sind doch im Forum fast alle durchgekaut bis zum Exzess. Auch wg. welcher Wechsel passt woran usw. Schaut doch mal in der entsprechenden Rubrik nach und wenn dann noch Fragen sind, ist Holger (Hotw) doch bekanntlich die erste Adresse. Aber in den Threads steht sowiet alles zu den alten Dampfradios und den neuesten Techniken.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
jonathonheart
Unregistered
@youngtimer: Ich kann nichts finden!! Meine Fragen wurden bisher noch nicht beantwortet. Da du ja der Experte bist, wird es dir sicherlich keine Mühe machen mir die Fragen schnell zu beantworten. Und der Textumfang wird weniger sein als der Hinweis, dass das Thema hier schon durchgekaut wurde und......:clap:
Danke
Beiträge: 1,202
Themen: 226
Registriert seit: 16.10.2007
jonathonheart schrieb:@youngtimer: Ich kann nichts finden!!
Danke
Hi...
ich bin zwar auf dem Gebiet kein Experte, aber schau mal hier:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=653&page=2
hatte mich mit dem Thema auch schon mal befasst...:eek:
Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Also Tobias nu mal ruhig mit die jungen Gäule gelle. Ansonsten musst Du nur entschuldigen, wenn ich helfen wollte.
Ich bin bestimmt KEIN Experte für diese Dampfradios. Höchstens wie man sie fachgerecht ausbaut und entsorgt. Meine SL sind auf 2-DIN-Geräte umgebaut, da ich den Sinn nicht erkenne, mich mit alter Technik zu beschäftigen und wenn ich schon mal was mache und Geld in die Hand nehme, dann in Richtung optimal. Für die Original-Liebhaber: Respekt, wer das macht und das ist auch völlig i. O. aber eben nicht meine Welt.
Und bei dem ganzen Becker-Gesummsel habe ich meine eigene Meinung über Preis/Leistung, muss allerdings eingestehen, dass die Dinger fast unkaputtbar sind. In meinem 123er ist ein 28 Jahre altes becker drin und funzt wie am ersten Tag.
Ich habe mir zwar die Berichte nicht nochmal durchgelesen aber vielleicht helfen dir diese Threads weiter:
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...D-Wechsler
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...D-Wechsler
http://www.r129-forum.de/showthread.php?...D-Wechsler
DER Experte für den ganzen Kram ist Holger (Hotw), der aber evtl. in Urlaub zu sein scheint ???? Schick ihm doch mal eine PN, der hat echt Plan davon.
Viel Erfolg und
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Aber Holger, Du hast ja zumindest auch Quellen zum nachfragen :punk:
Pack das Paket schnell aus - ich habe Dir da als Gruß aus dem Norden noch frischen Fisch mit reingelegt

:clap: ***Spaßmodus aus***
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
der ist bestimmt noch gut:hihi:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Youngtimer schrieb:Pack das Paket schnell aus - ich habe Dir da als Gruß aus dem Norden noch frischen Fisch mit reingelegt
:hihi: :cheesy: :kicher: :clap: :-P :daumenh: :blabla: :autsch:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
