Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Steuergerät Verdeck hinüber...
#51

Schade, was kann ich noch tun ?

Kannst Du mich mal über den Begriff VorMopferln aufklären ?

Gruß

Börny
Zitieren
#52

Wie gesagt, mehr weiss ich zuverlässig auch nicht und halte dann lieber den Rand. Da haben andere Kollegen hier viel mehr Ahnung als ich.

VorMopfler = bis Baujahr 1996

VG
Andreas
Zitieren
#53

und was bedeutet der Begriff VorMopfler ?

Gruß

Börny
Zitieren
#54

Börny schrieb:und was bedeutet der Begriff VorMopfler ?

Hallo Börny :punk:,

VorMopfler sind die Ur-R129, also die ohne Modellpflegemaßnahmen ab Produktionsbeginn bis zur Mopf1 (=Modellpflege 1).
Was so aber auch nicht 100 %ig richtig ist, da in der laufenden Serie
ja immer Kleinigkeiten geändert wurden. Bei den beiden großen Modellpflegemaßnahmen wurden aber größere Einschnitte vorgenommen, wie z.B. Änderung der Motorenpalette, Design usw.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#55

Ich danke Dir für die Aufklärung. Habe wieder was gelernt. Jetzt kann ich nur hoffen, dass noch jemand einen Tipp für mich hat. Vieleicht sollte ich die ganze Aktion mit Resett etc. noch mal von vorne machen.

LG

Börny
Zitieren
#56

Grüße euch,
nun hats mich auch erwischt, den SL 500, 129 Bj. 1991 nach Winterruhe und Batterie Pufferung aufgeweckt und versucht wie alle Jahre wieder das Hardtop zu entriegeln, nichts ging, Verdeckschalterlampe blinkte und das wars, Sicherungen entfernt, geprüft, Batteriespannung 12,4V, Auto gefahren, Scheiben runter, Scheiben rauf, Lenkrad links, Lenkrad rechts, Dach manuell auf, manuell zu, Zustand unverändert.
Beim freundlichen den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen, Zustand unverändert, Diagnose Verdecksteuergerät defekt.
Neues Steuergerät Kosten 660.- Euro eingebaut, alles funktioniert, kosten inklusive aller Prüfungen 948.- Euro, offensichtlich ein guter Preis.
Habe nun aber das Problem, dass das Faltdach an der Vorderscheibe zwar herunter fährt aber nur unsporatisch sauber einrastet. Meine Frage wäre nun, wer hat eine Justierbeschreibung die vorgibt wie diese Feinarbeit erledigt werden kann.
Für eine Verfügbarmachung wäre ich dankbar.
MfG Horst B

Und hier noch ein Hinweis, der mir jetzt aufgefallen ist. Dach steht vor dem Einrasten ca. 5 cm oberhalb der Windschutzscheibe um ca. einen Zentimeter auf der linken Seite höher wie auf der rechten Seite, was wohl den Einrastfehler auslöst.
Zitieren
#57

Hallo Horst

Versuch dein Glück bei der Überprüfung der Spaltmasse und der Einstellung der Verschlusszapfen.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Verdeck einstellen.pdf Größe: 610.01 KB  Downloads: 123

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#58

Bernd,
für die sehr spontane und auch ausführliche Antwort wirklich besten Dank, werde die Verdeckeinstellung aufmerksam lesen und berichte nach getaner Arbeit darüber.

MfG Horst
Zitieren
#59

Hallo Oskar,

ich hatte bei EPS das Verdecksteuergerät für meinen SL machen lassen.
Die Firma ist schnell und Gut. Meines Wissens überholen die aber nur komplett. Bei mir hatte es 456 Euronen gekostet, mit Garantie.
Zitieren
#60

zu Bernd #57
Hallo Bernd habe entsprechend der Einstellvorschrift das Dach nach Punkt A justiert und siehe da welch Erfolgserlebnis, es funktioniert wieder. Aufwand ca. 30 min.
Verwundert ist man allerdings darüber, dass der Freundliche nach Wechsel des Verdecksteuergeräts dies nicht gleich miterledigt hat und so ist zu vermuten, dass da wohl ein Folgegeschäft eingeplant wurde.
Nochmal besten Dank für die Verdeck Einstellung. pdf.
MfG Horst

Und nun komme ich noch zu einer anderen Frage, habe mir die (deine) elektrische Schaltplan-Verdecksteuerung heruntergeladen um mir die Möglichkeit zu schaffen das defekte Verdecksteuergerät zu reparieren, was bei entsprechendem Verständnis für Elektronik kein großes Problem ist.
Dabei viel mir auf, dass diese für die Identnummer 1 F 127 941 und für meinen Zweck nicht verwendet werden kann.
Meine "verstohlene" Frage wäre nun, hast du vielleicht eine für 1 F 035 772 oder einen Hinweis wo ich die oder noch mehr in die Tiefe gehende Beschreibungen finden kann.
Auch hier für die Bemühung besten Dank.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste