Beiträge: 86
Themen: 7
Registriert seit: 10.04.2017
Frage01 schrieb:Naja, ich bin nichts in der Lötfuzzi und Techniker vom Herrn...
daher eben ein Ersatzteil
Das ist wirklich keine Hexerei, fahr doch mal in eine freie Werkstatt und frag, ob die das nachlöten ! ...bei Youtube findest du Anleitungen, wie man das ausbaut. Das geht wirklich recht einfach und du sparst viel Geld. Vermutlich wird dir das auf der anderen Seite auch bald passieren und das ist es doch Wert selbst Hand an zu legen...das nachlöten ist wirkliche keine Kunst !
Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
Wie gesagt ich hab mir einen Fernsehtechniker gesucht, dem klatsch ich dann einfach die diversen Steuerteile usw. zum nachlöten hin. Fertig !
Gruß
Volker
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Beiträge: 113
Themen: 0
Registriert seit: 13.02.2018
Hallo zusammen,
falls noch Bedarf, ich könnte Nachlötarbeiten anbieten, Versandkosten sollten natürlich übernommen werden.
Musste bei meinem 320 SL/BJ 93 auch schon tätig werden, könnte also auch testen, wenn das BJ passt.
Gruß
Frank
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: 29.11.2018
Morgen Leute, bei meinem SL320, Modelljahr 96, geht bei dem Sitzschalter ( ohne Membory ) , Beifahrerseite die Beleuchtung nicht. Kann mir jemand sagen ob und wenn ja die Türverkleidung ab muss, oder geht´s auch einfacher?
Gruß TAXI
Beiträge: 113
Themen: 0
Registriert seit: 13.02.2018
Moin Taxi,
Modelljahr 96 müßte schon Mopf sein, da geht es leider nicht ohne die gesamte Türpappe abzubauen. Vormopf war noch einzeln.
Gruß
Frank
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: 29.11.2018
Danke Frank,
ist die Türpappe nur mit den Plastenieten befästigt, oder noch verschraubt?
Gruß Hannes
Beiträge: 113
Themen: 0
Registriert seit: 13.02.2018
Hallo Hannes,
ich hab ein Vormopf, da geht es anders, aber da sind bei dir sicher auch Schrauben vorhanden. Stirnseite Tür(wenn du diese aufmachst), das Blech muss ab, um die Schlosszunge ist eine Verkleidung(1. Schraube) und in der Leuchte unten in der Tür ist ebenfalls eine.
Soweit dürfte es identisch sein.
Beim Vormopf sind rechts und Links unter dem Deckel der Türtaschen jeweils eine Schraube, wie das beim Mopf aussieht, weiß ich leider nicht.
Gruß
Frank
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: 29.11.2018
Beiträge: 639
Themen: 39
Registriert seit: 06.06.2010
Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Beiträge: 19
Themen: 0
Registriert seit: 29.11.2018
Erstmal Danke, das Viedeo hatte ich auch schon gefunden,bei Mopf muss man aber die Türpappe abbauen um an den Sitzschalter zu kommen. Aber hilft nichts es muss in Ordnung gebracht werden. Für die Anleitung wäre ich dankbar.
Gruß
Hannes