Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Getriebe schlägt beim Schalten
#11

Ich hatte mal Schaltprobleme (wollte nicht hoch oder runterschalten) bei meinem 5G AT, die auf defektes Steuerventil zurückgingen. Hier ist aber das Problem, dass er ruckt beim Durchschalten. Sicher, dass der "Fachbetrieb " den Ölwechsel richtig durchgeführt hat? Danach bleibt dann wohl nur noch was Omerta schreibt, oder Getriebespezialist wie z.B. Herrmanns.

Viele Grüße Garagensteher 300-24V
Zitieren
#12

Hallo habe ich noch nicht aufgepasst ob die Drehzahl hoch geht! Hardyscheiben, Getriebe, Motorlager und Achslager sind geprüft und OK! Der Schlag kommt nur vom 3 in den 4 Gang! Bänder hat das 5 Gang nicht mehr, hat Schieber! Wie gesagt bei sanften Gas geben schaltet das Getriebe Butterweich durch.
Zitieren
#13

Wenn du mit Sicherheit die Lagerungen ausschließen kannst, tippe ich auf Eins der Ventile.

Hatte ich an meiner C-Klasse auch... Da hatten sich die Ventile zugedreckt.
Ausgebaut, gereinigt, eingebaut und alles war wieder gut.
Das richtige ATF natürlich vorrausgesetzt... Smile



Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#14

Hallo Omerta,

vielen Dank, in Cadolsburg bei Nürnberg ist ein Meister von Mercedes, bereits in Rente der in der Nürnberger Niederlassung in der Getriebeabteilung gearbeitet hat.
Hab mit Ihm schon mal telefoniert, macht noch ab und zu Mercedes Getriebe. Hat die gleiche Diagnose gestellt. O-Ton Ventile raus reinigen einbauen und gut.
Habe mich vorher leider von vielen Meinungen verwirren lassen, keiner auser Dir:daumenh: kam auf die Ventile, ging von Getriebe komplett neu, über Spühlen, Getriebesteuergerät, bis hin zum General überholten Getriebe.
Werde mein Schmuckstück mal nach Cadolsburg bringen!

Gruß

Jürgen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von ThomaSL500
13.06.20, 11:16
Letzter Beitrag von teifiteifi
05.06.20, 08:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste