Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Reifengröße passt auf solche Felgen?
#31

menkman schrieb:'tschuldige wenn ich so unbedarft (hört sich besser als "blöde") nachfrage: würde ich die bei meinem Vorhaben die besagten Styling 2 Felgen draufzupacken benötigen? Also aus technischer Sicht.

Danke auch nochmal auf diesem Wege für den Kleinanzeigen-Tipp. Wie beurteilst Du die Felgen (nicht die Reifen) vom Zustand?
Mir fällt auf das an 2 Felgen das Mercedesemblem "glänzend" erscheint und nicht matt (siehe Kringel) und an einer Felge scheint eine größere Macke zu sein?!?

Gruss
Claus


das sind ja lediglich die Nabendeckel, haben ja mit dem eigentlichen Rad nicht wirklich etwas zu tun. Ich gehe einmal davon aus, dass wenn ein Rad nicht gerade noch im Karton in irgendeinem Lager liegt, es auch benutzt wurde und daher Spuren hat. Leider sind die Bilder meist zu klein, um es abschließend beurteilen zu können, aber die in den Kleinanzeigen finde ich vom Zustand her eher besser als der sonst angebotene Durchschnitt.

Technisch solltest Du eigentlich gar nichts benötigen, als die vorgeschriebenen Schrauben. Schau mal hier im AMG Gutachten nach Deinem Modell und den Vorgaben.

Die Angabe zu den Radtypen sind in den Rädern auf der Rückseite eingegossen, sollten aber passen, sind ja die richtigen ET (Einpresstiefen)


Angehängte Dateien
.pdf RäderFreigabeAMG.pdf Größe: 85.79 KB  Downloads: 15
Zitieren
#32

Hallo,

Druckfehler im Gutachten:
Dort findet sich unter Punkt 3. "Reifen" in der Kombination "2 hinten" eine Felgengröße (9Jx18 H2 ET31), die in der Überschrift des Teilegutachtens gar nicht vorkommt. Die Einpresstiefe muß hier 35 sein.

Hatten wir schon einmal....
Servus
Zitieren
#33

ah, ist mir gar nicht aufgefallen, brauchte es auch nicht, weil ich mir dann letzten Endes Lorinser Räder geholt hatte.
Zitieren
#34

Hallo,

ist ja auch nur für den wichtig, der die Styling II kaufen möchte.

Servus
Zitieren
#35

menkman schrieb:Aber sicher auch nicht ganz billig - oder bezog sich das "die Felgen sind mir das nicht wert" speziell auf die AMG Felgen?

Das hat damit zu tun, dass die normalen einteiligen AMG-Felgen für mich nichts besonderes sind.
Gibt es zu oft und sieht deshalb, für mich, nicht nach was "besonderem" aus.
Ich benutze die Styling 2 als Winterfelge auf der C-Klasse, allerdings in 17".
Aber Jeder hat seinen Geschmack. Smile

menkman schrieb:Was hat das mit diesen Spurplatten auf sich? Braucht man die zwingend wenn man breitere Reifen auf das Auto schraubt oder ist das mehr ein optisches Ding?

Grüsse
Claus

Mache ich wenn, damit die Felge bzw das Rad "satter" im Radhaus stehn.
Ich mag das nicht, wenn die Radhauskante, in der Höhe und in der Tiefe, zu weit vom Rad weg ist.
Und mit Spurplatten holt man das Rad fein raus Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#36

Ich schreib mal eine Antwort an alle Smile

@ Björn: Vielen Dank für Deine Einschätzung und auch für das Gutachten.
Ich werd den Verkäufer gleich im Anschluss mal anschreiben und ihn fragen ob die Felgen noch da sind. Das hat mich auch darauf hingewiesen zu fragen ob die Radbolzen zum Angebot gehören.

@ Peter: Mit Deinem Hinweis hast Du mir eine Frage beantwortet die ich mir auch schon gestellt hatte - Toto hatte mir diese Gutachten im Rahmen einer PN schon mal zukommen lassen und mir war das aufgefallen. Ich dachte aber ich blick's nur wieder mal nicht Undecided

@ Toto: OK, habe ich verstanden. Ich sehe es mir erst mal ohne an, wenn mir die Räder immer noch zu weit innen stehen kann ich solche Spurplatten ja immer noch einsetzen. Dann brauche ich aber auch längere Radbolzen, oder!? (Wobei ich mich frage warum die Dinger Spurplatten heißen, aber das brauchen wir hier nicht erörtern.)

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#37

Werden auch Distanzscheiben oder Spurverbreiterung genannt. Wink

Bei den Platten gibt es unterschiedliche, je nach Dicke und Hersteller.
Es gibt Welche mit Durchgangsbohrung, wo du dann längere Radbolzen brauchst.
Dann gibt es, z.B. von H & R Platten, mit eingepressten Gewindebuchsen. Dann brauchst du, je nach Felge und Platte, kürzere Radbolzen.
Radbolzen kosten ca. 2.60€ das Stück. Aber nicht bei MB. Wink





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#38

Tja, scheint wohl geklappt zu haben, ich werde mir die Räder kaufen *freu*

hier die Antwort von dem Verkäufer auf meine Anfrage:

----- snipp -----
Hallo , ja zwei Abdeckung hatte ich neu bestellt weil bei den alten die Sterne ab gingen. Die neuen sind jetzt in Chrom. Die macke auf Bild 4 ist nicht tief nur ein Bordstein Schaden wo der Lack abgeplatzt ist, wurde von mir aber mit Klarlack versiegelt. Die originalen Radbolzen lege ich kostenlos mit bei. Ich würde die Felgen nach Schwerin bringen das wäre gar kein Problem für 440 € mit Radbolzen.
----- snapp -----

Zur Erklärung: ich arbeite bei einem bundesweit tätigen Baustoffhändler, da organisiere ich den Transport von Schwerin nach hier intern Wink

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#39

Hier mal das Gutachten ohne Fehler. Wink





Grüße...


Angehängte Dateien

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#40

Meine sahen so aus, als ich sie von Sundraederei geliefert bekommen habe.
Nur sind bei meinen die Felgenbetten nicht wie oft zu sehen, hochglanzpoliert, da mir davon abgeraten wurde, weil es passieren kann, dass Wasser unterlaufen könnte und org. gab es die AMG - Felgen damals ja nicht so, wie so oft zusehen, wo der Rand poliert ist.


Angehängte Dateien
.jpg AMG 5.jpg Größe: 496.22 KB  Downloads: 19
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste