Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

4 Jahre nach Anmeldung endlich 8 Zylinder!
#1

Hallo zusammen,

ich bin zwar schon seit über 4 Jahren Mitglied in diesem Forum, aber erst mit dem heutigen Tage zum „Vollmitglied“ geworden.

Cabrios fahre ich zwar schon seit Ich den Führerschein habe! Das erste Open-Air Gefährt war das Golf-Cabrio meiner Mutter, später habe ich mich über smart-Cabrio, MX5 (Klappi) und Z3 zum Boxster hochgefahren! Und vor allem den letzten drei weine ich viele Tränen hinterher.

Eigentlich schon seit Kindertagen von der Linienführung des R129 interessiert, gehöre ich aber mit der Vertragsunterschrift vom heutigen Tage auch zu den SL-Fahrern.
Zugegeben - keine reine Herzens-Angelegenheit, denn die Anschaffung dieses Autos ist vor allem der Abwägung vieler vernünftiger Überlegungen geschuldet.

Aber ein „Roadster“ (eigentlich ist der SL für mich genausowenig Roadster wie S.portlich & L.eicht) ist für mich kein Wochenend-Hobby für die Fahrt ins Blaue, sondern (im Sommer) vor allem Alltagsauto und Reisevehikel. Und auch wenn es (vor allem mit MX5 und Boxster) unvergleichbar viel mehr Spaß macht „Kurvenräubernd“ unterwegs zu sein - es macht mit letztgenannten Autos in Punkto Platzangebot und Komfort einfach keine Laune ans Mittelmeer zu fahren. Wenn man angekommen ist schon, aber spätestens ab Salzburg fragt man sich „Warum tue ich mir das an?“ - ganz davon zu schweigen daß es vom Gepäck her „eigentlich unmöglich“ ist.

In beiden Disziplinen ist der SL allerdings ungeschlagen - und hat mit 2 Sitzplätzen und 320PS auch immer noch mehr Leidenschaft als jedes „Familiencabrio“.

Deshalb ist es nach 10 Jahren hinterm Steuer kompromissloser Roadster nun ein silberner 500SL Baujahr 1996 geworden - wollen mal hoffen daß das Frühjahr heuer seinem Namen alle Ehre macht und „früh“ los geht.
Zitieren
#2

Hallo Oliver,

eine schöne Cabrio-Historie hast Du aufzuweisen!
Willkommen im Forum!:bier:

Gruß, Thomas
Zitieren
#3

Hallo Oliver!

Du wirst den Umstieg hoffentlich nicht bereuen - denn der R 129 ist ein wirklich zeitlos schöner und echt vielseitig nutzbarer Begleiter auf fast allen Strassen - und er macht auch noch jede Menge Spass (vor allem bei den derzeitigen Spritpreisen...:kicherSmile
Diesen Spass wünsche ich auch Dir - sei willkommen!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#4

Willkommen im Forum

[Bild: car_smiley_177.gif]

[SIZE=3]"mmmhhhh SL fahren was für ein Traum"-----> einfach machen nicht träumen

[SIGPIC][/SIGPIC]
[/SIZE]
Zitieren
#5

Hallo Oliver

willkommen in diesem Forum - Du wirst hoffentlich viel Spaß haben mit Deinem SL :drive:

Aus welcher Ecke aus Stuttgart kommst Du denn ?

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#6

Hallo Oliver

auch von mir ein...

[Bild: 31970269pomq5je3t.gif]


hier im Forum.


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Herzlich willkommen und viel Spass mit dem SL!

Was Du bezüglich Roadster und Reisen beschreibst, erinnert mich an einen Ausflug mit 4 Leuten, einem 85èr Mustang 5.0 Cabrio und einem Austin Healey 3000.
Erst wurde gelost, wer den Healey fahren und mitfahren darf, später, wer ihn - alleine- zurück fahren muss.

Unvergessen auch die Überführung eines 67èr Mustang von North Carolina nach Jacksonville zur Verschiffung.
Mein Mitreisender, ein Autohändler hatte den gekauft, fragte mit kreidiger Stimme, ob ich denn gerne den Mustang fahren möchte.......
Den "ausgezeichneten" Fahrkomfort dieses Typ ("great long distance car" - Road & Track 1967) von meinem eigenen Exemplar gleichen Baujahrs gut kennend, beschränkte ich mich auf den Lincoln Navigator Leihwagen.
Alle 45 Minuten ein fast tropischer Regen, Front und Heckscheibe am Mustang undicht, Benzindämpfe drangen auf den ersten 100 Meilen bis die Beschleunigerpumpe abgedichtet war in den Innenraum, kein Radio.
Für den in Jacksonville erreichten Gewichtsverlust hätte der gute Mann in der Muckibude richtig was tun müssen.
Auf meine Frage, ob es denn Spass mache, er die Fahrt mit dem Klassiker geniesse, sprang er mir fast ins Gesicht......

Jetzt sehe ich gerade auf unserem Firmenparkplatz einen hellblauen Triumph TR 4 oder 5 beim Blick aus dem Fenster, der sich bestimmt als "automobiles Wechselbad" zum SL gut eignen würde.........
Zitieren
#8

Der Sl ist halt eine super Mischung plus Qualität und Geschichte ... was will "Mann" mehr! Confusedtlov:

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste