14.01.15, 22:47
Hallo zusammen,
ich bin zwar schon seit über 4 Jahren Mitglied in diesem Forum, aber erst mit dem heutigen Tage zum „Vollmitglied“ geworden.
Cabrios fahre ich zwar schon seit Ich den Führerschein habe! Das erste Open-Air Gefährt war das Golf-Cabrio meiner Mutter, später habe ich mich über smart-Cabrio, MX5 (Klappi) und Z3 zum Boxster hochgefahren! Und vor allem den letzten drei weine ich viele Tränen hinterher.
Eigentlich schon seit Kindertagen von der Linienführung des R129 interessiert, gehöre ich aber mit der Vertragsunterschrift vom heutigen Tage auch zu den SL-Fahrern.
Zugegeben - keine reine Herzens-Angelegenheit, denn die Anschaffung dieses Autos ist vor allem der Abwägung vieler vernünftiger Überlegungen geschuldet.
Aber ein „Roadster“ (eigentlich ist der SL für mich genausowenig Roadster wie S.portlich & L.eicht) ist für mich kein Wochenend-Hobby für die Fahrt ins Blaue, sondern (im Sommer) vor allem Alltagsauto und Reisevehikel. Und auch wenn es (vor allem mit MX5 und Boxster) unvergleichbar viel mehr Spaß macht „Kurvenräubernd“ unterwegs zu sein - es macht mit letztgenannten Autos in Punkto Platzangebot und Komfort einfach keine Laune ans Mittelmeer zu fahren. Wenn man angekommen ist schon, aber spätestens ab Salzburg fragt man sich „Warum tue ich mir das an?“ - ganz davon zu schweigen daß es vom Gepäck her „eigentlich unmöglich“ ist.
In beiden Disziplinen ist der SL allerdings ungeschlagen - und hat mit 2 Sitzplätzen und 320PS auch immer noch mehr Leidenschaft als jedes „Familiencabrio“.
Deshalb ist es nach 10 Jahren hinterm Steuer kompromissloser Roadster nun ein silberner 500SL Baujahr 1996 geworden - wollen mal hoffen daß das Frühjahr heuer seinem Namen alle Ehre macht und „früh“ los geht.
ich bin zwar schon seit über 4 Jahren Mitglied in diesem Forum, aber erst mit dem heutigen Tage zum „Vollmitglied“ geworden.
Cabrios fahre ich zwar schon seit Ich den Führerschein habe! Das erste Open-Air Gefährt war das Golf-Cabrio meiner Mutter, später habe ich mich über smart-Cabrio, MX5 (Klappi) und Z3 zum Boxster hochgefahren! Und vor allem den letzten drei weine ich viele Tränen hinterher.
Eigentlich schon seit Kindertagen von der Linienführung des R129 interessiert, gehöre ich aber mit der Vertragsunterschrift vom heutigen Tage auch zu den SL-Fahrern.
Zugegeben - keine reine Herzens-Angelegenheit, denn die Anschaffung dieses Autos ist vor allem der Abwägung vieler vernünftiger Überlegungen geschuldet.
Aber ein „Roadster“ (eigentlich ist der SL für mich genausowenig Roadster wie S.portlich & L.eicht) ist für mich kein Wochenend-Hobby für die Fahrt ins Blaue, sondern (im Sommer) vor allem Alltagsauto und Reisevehikel. Und auch wenn es (vor allem mit MX5 und Boxster) unvergleichbar viel mehr Spaß macht „Kurvenräubernd“ unterwegs zu sein - es macht mit letztgenannten Autos in Punkto Platzangebot und Komfort einfach keine Laune ans Mittelmeer zu fahren. Wenn man angekommen ist schon, aber spätestens ab Salzburg fragt man sich „Warum tue ich mir das an?“ - ganz davon zu schweigen daß es vom Gepäck her „eigentlich unmöglich“ ist.
In beiden Disziplinen ist der SL allerdings ungeschlagen - und hat mit 2 Sitzplätzen und 320PS auch immer noch mehr Leidenschaft als jedes „Familiencabrio“.
Deshalb ist es nach 10 Jahren hinterm Steuer kompromissloser Roadster nun ein silberner 500SL Baujahr 1996 geworden - wollen mal hoffen daß das Frühjahr heuer seinem Namen alle Ehre macht und „früh“ los geht.



![[Bild: car_smiley_177.gif]](http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/car_smiley_177.gif)
![[Bild: 31970269pomq5je3t.gif]](http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/31970269pomq5je3t.gif)
tlov: