... Und der Restwert ist hoch, weil die Ersatzteile teilweise nicht mehr produziert werden (oder MB utopische Preise aufruft) es aber noch massenweise Fahrzeuge (und Besitzer) gibt, die Teile fordern. Zum Glück läuft meiner bis jetzt zuverlässig und es gab keine un- oder schwerlösbaren Aufgaben. Sollte ich vor solche gestellt werden, gibt es wieder ein Spenderfahrzeug mehr und von dem Erlös kann ich mir locker einen R230 kaufen. Oder doch nicht.
Ursus spelaeus schrieb:Welches Baujahr hat das zu versichernde Fahrzeug, wenn es um die Frage "Versicherung auf Wertgutachtenbasis" geht.
Denn alle o.a. Versicherungen legen (trotz vorgelegtem CD-Gutachten eines vereidigten Sachverständigen!) für einen gesonderten "Youngtimer"-Tarif ein Mindestalter von 20 Jahren fest.
Erst dann wird ggf. auf Gutachtenbasis abgerechnet.
Ich hatte für meinen SL erst 18,5 Jahre vorzuweisen und bekam durch die Bank die Auskunft: "Hilft nix. Normales Abrechnungsverfahren mit Wert laut Schwackeliste o. ä."
Das hiess im Klartext: Marktpreis für einen billigen "mobile.de-SL" oder sogar Schrottrestabfindung....
Selbst eine (preiswertere) angedachte "Exoten - Einstufung" bei einer der Versicherungen entfiel, da der SL ein deutsches Fabrikat ist....
Übrig blieb die OCC, der Classic-Data-Gutachtenwert meines SL ist im Vertrag fixiert. (WICHTIG!)
Fragt bitte nicht, was ich bezahle, denn ich hab zunächst auf Jahresbasis abgeschlossen und werde, je nach SL-Anmeldedauer entsprechend günstiger wegkommen. Das seh ich aber erst zum Jahresende.
Da ich selbst gerade eine Classic Versicherung beim ADAC abgeschlossen hab (meiner ist 20), viel mir die "Hiscox" Versicherung auf. Die versichert schon ab 16 Jahre.
:bier:
PS: Classic Data Gutachten liegt mittlerweile bei 197,18.-€.