Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Batterie Schwach Start Probleme auf P (Automatik)
#1

Hallo Meine SL Freunde
ich hab folgendes Problem,
ich hab mir vor kurzem eine Batterie geholt das war Mitte Januar hab sie eingebaut und bin dann bissel umgefahren weil das Auto mal wieder etwas länger stand 3-4 Wochen, danach stand das Auto wieder 3 Wochen ich wollte dann gestern mal wieder ne runder drehen weil das Wetter auch so gut mitgespielt hat kein regen kein Schnee trockenen Straßen und stieg in mein SL ein stellt dann auf (P) und dreh den Schlüssel um und es passiert nichts anzeigen leuchten normal das Licht ist bissel schwach ich hab mir dann halt gedacht ok die Batterie ist mal wieder zu Schach hab auch gleich alles ausgemacht sprich Lüftung, Autoradio, lichter im Auto halt alles was man ausmachen kann,
dann versuchte ich es nochmal kein zucken ich stellte dann auf (N) und die Batterie hatte gerade noch so viel Kraft um auf (N) zu starten ich fuhr dann mal so 1Std. spazieren damit sich die Batterie aufladen kann und blieb dann an einer Tankstelle stehen machte dann Mein lieben SL aus und stellte dann auf (P) und wollte schauen ob er hier wieder anspringt nachdem die Batterie bissel voller (Aufgeladen)war, und siehe da es ging wieder und heute Morgen war immer noch genug Saft in der Batterie drin das er auch auf (P) wieder normal anging.

also ich wollte gerne mal wissen ist das normal das wenn die Batterie zu schwach ist das er auf (P) nicht angeht sondern nur auf(N)? oder ist bei mir doch irgendwo was defekt? aber warum geht er dann auf (P) an wenn die Batterie bissel voller ist.
ich hab auch schon mal bei der letzten Batterie (Oktober 2012)mein Auto mit ein Kumpel Überbrückt setz mich rein stell auf (P) und da tut sich nichts machte dann auf (N) und er sprang dann ohne zu meckern an.
kann mich bitte mal jemand aufklären was denn mit meiner schon Lady los ist. Bitte

mfg

Summerfreak
Zitieren
#2

Hallo Summerfreak,
ersteinmal herzlich Willkommen,ich denke nachdem Du dich vorgestellt hast wird Dir sicher jemand helfen können.:echt:
Gruß aus dem Elsass
Micha
Zitieren
#3

Hallo Summerfraek...
hast Du mal geprüft ob alle Batterieklemmen RICHTIG fest sind und ob das Massekabel nicht vergammelt ist...sprich Kontaktflächen sauber sind:pfeif:. Wenn das alles okay ist würde ich mal bei laufenden Motor prüfen mit einem Ampermeter ob die Batterie geladen wirdWink. Hast Du mal die Sicherungen geprüft ob auch dort die Kontaktflächen okay sind?
Oder sind bei dir evtl. Schalter defekt...?

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#4

Hallo,
offensichtlich entlädt sich die Batterie nicht sofort, was gegen einen Defekt der Batterie spricht. Nächste Möglichkeit wäre der Ladestrom während der Fahrt.
Lichtmaschine, Regler?

Aber auch mal folgendes checken.
Bei mir hatte sich die Batterie während der Fahrt entladen, obwohl, Batterie, Lima OK waren. Ein defekter Riemenspanner hatte dafür gesorgt, das Lima nicht richtig angetrieben wurde. Der Riemen hatte sich nach und nach gelockert und die Lima lief gerade so mit, das im KI kein Licht anging. Irgendwann war dann Schluß und ich bin rechts ran gerollt.

LG Andreas
Zitieren
#5

hallo freund des sommers!

war deine batterie neu?
neben den beschriebenen tipps könnte man auch noch abklären, ob es irgendwo einen verbraucher gibt, der sich laufend von der batterie den saft abholt.

so vielleicht die kofferraumbeleuchtung, ein stellmotörchen, irgendwelche elektronikteilchen oder wie bei mir derzeit: die hintergrundbeleuchtung der aussentemperaturanzeige - die geht einfach nicht aus und irgendwann, wenn er länger steht, schwächelt die batterie ein bisschen vor sich hin... (aber nicht mehr lange- dann kommt das ki raus und wird wieder in ordnung gebracht.)

prüfe doch auch mal mit ´nem messgerät, ob bei "alles aus" die batterie dennoch deutlich strom abgibt.

viel erfolg!

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#6

Hallo Damian,

schliesst Du deine Fahrzeug in der garage ab?
Bei mir war die ZV der Grund, dass sich die batterie entleert hat. Diese war undicht und immer wieder hat diese im Stand nachgepumt. So war das ein Stromverbraucher, der innerhalb einer Woche zur Entleerung der Batterie führte.
Undichtigkeit wech = bei mir keine entleerte Batterie mehr.

Vieleicht hilft Dir das bei der Fehlersuche.
LG Ersin

Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
Zitieren
#7

Hallo Damian ... Ich bin mir fast sicher das dein problem mit der batterie nichts damit zu tun hat mit annlassen in " P " " N " stellung... Also .. das heist du hast 2 probleme...Wen es in " P " stellung nichts mehr geht dan ist es mit 99% sicherheit der Anlass-sperr und Rückfahrlichtschalter.. ( befindet sich links aussen am getriebe ) das teil Kostet etwa 30€ ( also nicht die welt ) mein SL hatte die absoult gleiche symptome wie deine ( habe das teil vor 2 wochen ausgetauscht..und fehler ist weg ) :daumenh:..was deine batterie angeht bin ich Ersin und Heiner gleicher meinung.. Ich denke da ist etwas die dein strom absaugt.. :knueppel:..Lass uns wissen wie du es gelöst hast :autsch:
Zitieren
#8

Hallo mal wieder und danke für das tolle Feedback

also die Batterie ist neu, mein auto steht in der Garage und ich Schließe nie ab(das Auto), Die Sicherungen sind alle soweit ok habe ich gecheckt Batterie ladet sich beim fahren auf, Batterie ist beim längeren stehen bei mir nach gut 2 Wochen gerade nur so lehr das mein Lady nur auf (N) und Nicht mehr auf (P) anspringt.

hm ich weis auch net was ich machen soll denke die Idee von Cortes kommt meine doch ziemlich nahe das mit dem (P) und (N) passiert mir aber auch nur dann wenn die batterie nicht mehr genug saft hat also wenn sie länger stand wenn ich so 25km fahre :drive: mein auto dann 3tage auslasse geht es wieder normal auf (P) an nur wenn er dann doch länger gestanden hat Confusedchnarch: passiert mir das wieder wie oben beschrieben das sie mir dann nur noch auf (N) angeht :hmm:
Zitieren
#9

wir hatten mein auto auch mal überbrückt und ich wollte starten auf (P) aber auch hier KEIN zucken am Zünder erste wie ich auf (N) Stellt zuckte sie und sprang an. ( das wahr noch mit der alten Batterie Kurz bevor ich sie ersetzt habe durch eine neu. Kaufdatum der neuen 3.Februar.2013

lg Summerfreak
Zitieren
#10

Hi Damian ...du hast es "mall überbrückt"???:hmm:
..Nicht gut....überbrücken geht bei ein SL garnicht, das kan teuer werden, das risiko das du debei die elektronik ins jenseitz beforderst ist sehr gross, und wen es garnicht anders geht dan nicht den minuspol and der batterie benützen sondern masse direkt an motorblock (so wird es allgemein empfohlen ). Ich Habe immer eine zweite batterie dabei ( geladen natürlich ) :kicher: weil es scheinbar fast "normal" ist das nach 2-3 wochen stillstand bei unsre karrre die batterie sich beteubt..( bei der sch...kälte sogar noch schneller ):kotz:

was dein anlass problem angehet so lass dich nicht irritieren von der batterie, neue oder alt spielt keine rolle ob bei "P" oder "N" stellung anspringt..die dazu benötigte menge an strom für den anlasser ist die selbe, ganz egal ob P oder N. Bei mir war es so das: mall ist es auf P stellung anngesprungen ( zufällig wen die batterie frisch geladen war ) und dan wieder nicht, am amfang selten dan nach paar wochen immer höfter, bis ich zum schluss nur noch in N starten konnte. Es scheint das der Anlass-sperr und Rückfahrlichtschalter..nicht auf einmall den geist aufgibt, sondern schön langsam so das man schön verwirt wird :knueppel: du wirst sehen, früher oder später srpingt es selbst mit eine nagelneue batterie auf P stellung nicht mehr ann, als du überbrückt hast ( mach des ja net wieder :peitsch: ) hattest du ja die volle stärke und ging trotzdem nicht in P stellung ):verdaechtig:..also meine empfelung nochmall? ...Anlass-sperr und Rückfahrlichtschalter..PRÜFEN ...kostet nicht die welt und du kanst erst einmall diese problem ausschliesen.:beer: lass uns wissen :drive:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von andyper
14.10.19, 09:58
Letzter Beitrag von diealtedame
28.08.19, 21:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste