Gut volltanken ist sinnvoll als Rostschutz für den Tank, mit dem Alkoholsprit wird es aber wohl eher nachteilig sein (da wasserhaltig) , d.h. wenn schon vollgetankt einwintern, dann nicht mit E10.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Mir wurde auch schon der Tipp gegeben, außer dem Erhöhen des Luftdrucks, das Fahrzeug mit den Reifen auf Styropor/Styrour zu stellen, um die Auflagefläche der Reifen noch zu erhöhen(da sich der Reifen durch das Gewicht noch ins Dämmmaterial eindrückt).
Stelle meinen Großen jetzt seit 6 Wintern auf Styrodurplatten, Luftdruck in den Reifen beträgt ca. 3,5-4 bar. Den Tank mache ich etwas mehr als 3/4 voll.
Habe bis jetzt gute Erfahrungen damit gemacht, d.h. keinen Standplatten und keine Probleme mit Starten.
ich stell ihn auf Winterstandräder. Hat den Vorteil, dass die Fahrbereifung nicht leidet und man wenigstens auch die Bremsen und Lager mal begutachten kann. Drei Räder habe ich noch.
MfG, Steffen. Sent by tapatalk.
Hallo Steffen,
danke für das Angebot. Ich werde ihn aber wahrscheinlich auf Styropor stellen.
Boiiiii....:wimmer:
bin ich froh, dass ich mir darüber keine Gedanken machen muss.
Mein SL bekommt nächste Woche die Winterschuhe an und in absehbarer Zeit die feste Mütze drauf.
Dann wird der SL auch im Winter gefahren, :drive:möglichst wenn kein Schnee liegt. (falls doch, auch kein großes Problem) Es gibt ja auch die Möglichkeit der Unterwäsche.
Trotzdem, allen die Ihren SL in den Winterschlaf schicken.. viel Erfolg beim Wecken Anfang der nächsten Saison.
Ersin
Der SL ist wech.
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S.
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet.
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr. Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.09.11, 18:57 von Ersin-SL500.)
Das ist doch rausgeschmissenes Geld. Luftdruck auf 3 bar erhöhen und alles wird gut.
Ich habe noch nie nach der Winterpause damit einen Standplatten gehabt und ich werde mir aus diesen Winter keine solchen Dinger kaufen.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!