14.12.09, 22:37
Der M113 ist ja nur im R129 getestet worden, um ihn dann im R230 zu verbauen. Also muss man ja auch die Frage stellen ist der R230 500er ein schlechter Motor ?? Wäre mir nicht bekannt.
Die Änderungen am M113 zum Vorgänger haben ja nun weniger mit Kostenersparnissen durch Teile weglassen zu tun, als vielmehr mit Verbrauchsreduzierung und Anpassung an die strengeren Abgaswerte für Neuzulassungen, die der M119 wohl kaum noch erfüllen konnte.
Alles andere ist doch mehr aus dem Reich der Fantasie......
Je mehr Teile verbaut sind , umsomehr können auch kaputt gehen.
Der alte 280 SL M110 hat auch 2 Nockenwellen und ist aufwendigst konstruiert. Der Nachfolger 300 SL, der auch anfangs im R129 verbaut wurde, hat nur eine Nockenwelle und ist die weniger aufwendige Konstruktion, er ist deswegen auch nicht der schlechtere Motor...im Gegenteil
Gruss
Jürgen
Die Änderungen am M113 zum Vorgänger haben ja nun weniger mit Kostenersparnissen durch Teile weglassen zu tun, als vielmehr mit Verbrauchsreduzierung und Anpassung an die strengeren Abgaswerte für Neuzulassungen, die der M119 wohl kaum noch erfüllen konnte.
Alles andere ist doch mehr aus dem Reich der Fantasie......
Je mehr Teile verbaut sind , umsomehr können auch kaputt gehen.
Der alte 280 SL M110 hat auch 2 Nockenwellen und ist aufwendigst konstruiert. Der Nachfolger 300 SL, der auch anfangs im R129 verbaut wurde, hat nur eine Nockenwelle und ist die weniger aufwendige Konstruktion, er ist deswegen auch nicht der schlechtere Motor...im Gegenteil
Gruss
Jürgen

