29.10.07, 19:37
Hallo miteinander,
mit so vielen Antworten hätte ich nicht gerechnet. Dafür erstmal herzlichen Dank. :o :o
Den Wagen habe ich letzten Samstag besichtigt. Der Auto war in folgendem Zustand:
unfallfrei, sehr guter Pflegezustand wie beschrieben; tadelloser Lack, keine Steinschläge; die Seitenwangen des Fahrersitzes sind einwandfrei; Nichtraucherfahrzeug; Verkäufer ist der 3. Besitzer; originaler Fahrzeugbrief vorhanden; wurde auch im Winter bewegt. Letzter MB-Kundendienst bei ungefähr 100.000, danach hat der Halter alle anfallenden Servicearbeiten in einer freien Werkstatt erledigen lassen, deshalb die fehlenden Scheckbucheinträge. (Kann ich auch irgendwie verstehen, Scheibenwischer und Waschwasser usw. kann man nun wirklich selber machen). Die Felgen sind übrigens OZ-Felgen, welche aber von Schwarz auf Silber umlackiert wurden.
Wann immer eine Kleinigkeit an dem Auto war, wurde dies prompt erledigt. Bespielsweise habe ich bei der Probefahrt ein minimales Zittern der Lenkung bemerkt, dies wurde aber heute in der Werkstatt behoben. (Kosten ca. 700 EUR). Mich selbst hätte dies nicht weiter gestört, doch der Verkäufer bestand auf eine Reparatur.
Nachfolgend wurden in diesem Jahr folgende Verschleißteile ausgetauscht:
Mengenteiler, Bremsscheiben und Klötze, Klimaanlage auf aktuelles Kältemittel nachgerüstet, Felgen und Reifen, Dämmschutzmatte vom Motorraumdeckel, Stabilisator, Zündanlage (Zündkabel, Kerzen usw.), Anzugszapfen vom Verdeck und diese Woche noch das Zittern der Lenkung. Gesamtkosten ca. 6.825 Teuros.
Eine kleine Probefahrt teilweise über die Autobahn brachte keine Überraschungen. Was mir komisch vorkam, wenn ich aus relativ niedriger Geschwindigkeit (ca. 50km/H) den Kickdown betätige, preschte der Wagen natürlich mächtig nach vorne, ging ich aber kurz danach schlagartig vom Gas, schaukelte sich das Auto kurz auf. (Ich weiß daß man dies im normalen Fahrbetrieb eigentlich auch nicht tut..Bonanza-Effekt ??
:ausflipp:
Für 10.000 Euro hätte ich das Auto gleich mitnehmen können, hatte aber eure Antworten im Kopf. Fragen tue ich mich nun schon, ob ich den Wagen nehmen soll oder nicht, zumal sich der Wertverlust ja in Grenzen hält. Andererseits sind diese Jahr einige Reparaturen angefallen und ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß es damit vorerst getan ist. Da mach ich mir wegen dem Motor die geringsten Sorgen.
Wenn man sich auf dem Markt so umsieht, dann gibt es für ca. 12000-13000 EUR Fahrzeuge mit wesentlich weniger km (zwischen 80.000 km und 170.000 km). Allerdings müssen oben genannte Reparaturen auf kurz oder lang erledigt werden, oder etwa nicht?
Wir sind übereingekommen, daß ich noch zwei Woche Bedenkzeit brauche. Aus Ebay wurde das Auto inzwischen entfernt. Der Grund der da angegeben wird ist aber nicht das Ergebnis meiner Probefahrt, hihi. :haha:
Was sagt nun der erfahrene SL-Besitzer zu dem Ganzen? Ein ADAC-Gebrauchtwagentest? Wie gehe ich das an? Das Auto steht 250km von hier weg. Im Übrigen soll der Wagen die nächsten Jahre in meinem Besitz bleiben und nur bei schönem Wetter herausgeholt werden. Für den Fall eines eventuellen Verkaufs, aus welchen Gründen auch immer, sollte sich ein eventueller Verlust im überschaubaren Rahmen handeln.
Danke und Gruß
Uwe
mit so vielen Antworten hätte ich nicht gerechnet. Dafür erstmal herzlichen Dank. :o :o
Den Wagen habe ich letzten Samstag besichtigt. Der Auto war in folgendem Zustand:
unfallfrei, sehr guter Pflegezustand wie beschrieben; tadelloser Lack, keine Steinschläge; die Seitenwangen des Fahrersitzes sind einwandfrei; Nichtraucherfahrzeug; Verkäufer ist der 3. Besitzer; originaler Fahrzeugbrief vorhanden; wurde auch im Winter bewegt. Letzter MB-Kundendienst bei ungefähr 100.000, danach hat der Halter alle anfallenden Servicearbeiten in einer freien Werkstatt erledigen lassen, deshalb die fehlenden Scheckbucheinträge. (Kann ich auch irgendwie verstehen, Scheibenwischer und Waschwasser usw. kann man nun wirklich selber machen). Die Felgen sind übrigens OZ-Felgen, welche aber von Schwarz auf Silber umlackiert wurden.
Wann immer eine Kleinigkeit an dem Auto war, wurde dies prompt erledigt. Bespielsweise habe ich bei der Probefahrt ein minimales Zittern der Lenkung bemerkt, dies wurde aber heute in der Werkstatt behoben. (Kosten ca. 700 EUR). Mich selbst hätte dies nicht weiter gestört, doch der Verkäufer bestand auf eine Reparatur.
Nachfolgend wurden in diesem Jahr folgende Verschleißteile ausgetauscht:
Mengenteiler, Bremsscheiben und Klötze, Klimaanlage auf aktuelles Kältemittel nachgerüstet, Felgen und Reifen, Dämmschutzmatte vom Motorraumdeckel, Stabilisator, Zündanlage (Zündkabel, Kerzen usw.), Anzugszapfen vom Verdeck und diese Woche noch das Zittern der Lenkung. Gesamtkosten ca. 6.825 Teuros.
Eine kleine Probefahrt teilweise über die Autobahn brachte keine Überraschungen. Was mir komisch vorkam, wenn ich aus relativ niedriger Geschwindigkeit (ca. 50km/H) den Kickdown betätige, preschte der Wagen natürlich mächtig nach vorne, ging ich aber kurz danach schlagartig vom Gas, schaukelte sich das Auto kurz auf. (Ich weiß daß man dies im normalen Fahrbetrieb eigentlich auch nicht tut..Bonanza-Effekt ??
:ausflipp:
Für 10.000 Euro hätte ich das Auto gleich mitnehmen können, hatte aber eure Antworten im Kopf. Fragen tue ich mich nun schon, ob ich den Wagen nehmen soll oder nicht, zumal sich der Wertverlust ja in Grenzen hält. Andererseits sind diese Jahr einige Reparaturen angefallen und ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, daß es damit vorerst getan ist. Da mach ich mir wegen dem Motor die geringsten Sorgen.
Wenn man sich auf dem Markt so umsieht, dann gibt es für ca. 12000-13000 EUR Fahrzeuge mit wesentlich weniger km (zwischen 80.000 km und 170.000 km). Allerdings müssen oben genannte Reparaturen auf kurz oder lang erledigt werden, oder etwa nicht?
Wir sind übereingekommen, daß ich noch zwei Woche Bedenkzeit brauche. Aus Ebay wurde das Auto inzwischen entfernt. Der Grund der da angegeben wird ist aber nicht das Ergebnis meiner Probefahrt, hihi. :haha:
Was sagt nun der erfahrene SL-Besitzer zu dem Ganzen? Ein ADAC-Gebrauchtwagentest? Wie gehe ich das an? Das Auto steht 250km von hier weg. Im Übrigen soll der Wagen die nächsten Jahre in meinem Besitz bleiben und nur bei schönem Wetter herausgeholt werden. Für den Fall eines eventuellen Verkaufs, aus welchen Gründen auch immer, sollte sich ein eventueller Verlust im überschaubaren Rahmen handeln.
Danke und Gruß
Uwe
