10.06.14, 09:47
Hallo Rudi,
laufen bei Dir unter dem mittleren Lufteinlass auch 2 Leitungen hinter dem Luftgitter vorbei?
Ich hatte mir hier 2 Klemmplatten angefertigt, die ich an beide Leitungen geklemmt habe. Auf dieses Klemmplatten habe ich 4 Stahlstifte aufgeschraubt d= 6,0 mm mit 4 Innengewinden M3 an der Außenseite und M6 Außengewinde zur Klemmplatte hin. Diese Stiffte dann durch das Gitter geführt und das Nummernschild vorne mit 4 Edelstahschrauben fixiert.
Dass es nicht scheuert an der Unterkannte noch unsichtbar Klebeband angebracht.
3 Stunden Arbeit und die Stoßstange musste nicht gebohrt werden.
Will jetzt nur noch vorne auch ein 36 cm Kennzeichen haben wegen der Optik, funktioniert aber auch mit dem langen normalen Kennzeichen ohne dass der Wagen heiß wird.
Gruß
Richy
laufen bei Dir unter dem mittleren Lufteinlass auch 2 Leitungen hinter dem Luftgitter vorbei?
Ich hatte mir hier 2 Klemmplatten angefertigt, die ich an beide Leitungen geklemmt habe. Auf dieses Klemmplatten habe ich 4 Stahlstifte aufgeschraubt d= 6,0 mm mit 4 Innengewinden M3 an der Außenseite und M6 Außengewinde zur Klemmplatte hin. Diese Stiffte dann durch das Gitter geführt und das Nummernschild vorne mit 4 Edelstahschrauben fixiert.
Dass es nicht scheuert an der Unterkannte noch unsichtbar Klebeband angebracht.
3 Stunden Arbeit und die Stoßstange musste nicht gebohrt werden.
Will jetzt nur noch vorne auch ein 36 cm Kennzeichen haben wegen der Optik, funktioniert aber auch mit dem langen normalen Kennzeichen ohne dass der Wagen heiß wird.
Gruß
Richy

