Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Auf der Suche nach einem Japanauto

Capoholgi schrieb:...warum ?


Hi Holger weil da ist doch jetzt alles Verstrahlt,
wurde gestern noch im TV gezeigt das selbst die Autos mit einem Geigenzähler untersucht werden

also ich würde, möchte jetzt nicht unbedingt ein Japan Auto von dort kaufen

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas
Zitieren

Ich nicht:pfeif:

LG Scotty:bier:
Zitieren

Wilde SL-Hippe schrieb:Hi Holger weil da ist doch jetzt alles Verstrahlt,
wurde gestern noch im TV gezeigt das selbst die Autos mit einem Geigenzähler untersucht werden

also ich würde, möchte jetzt nicht unbedingt ein Japan Auto von dort kaufen

LG BeaWink

Ich auch nicht, ich denke aber , daß nach 443 Antworten :echt:das Thema gut sein sollte, es gibt nichts Neues mehr zu berichten.

Sternengrüße aus Esslingen

Werano ( Ludwig) :drive::drive::drive: :danke:
Zitieren

"... da ist doch jetzt alles Verstrahlt"

Die Stunde der Scharlatane!

Selten so einen Unfug gelesen!
Zitieren

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas
Zitieren

Der Überbringer der Nachricht ist nicht immer der Urheber...;-))

Sorry Bea, könnte man wirklich falsch verstehen, so war es nicht gemeint!
Zitieren

Hallo zusammen


nun ja, je nachdem, wie sich die Lage dort entwickelt und wie sich die Strahlung verteilt könnten schon eine Menge Autos verstrahlt werden.
ich bin mir da noch sehr unschlüssig: woran erkenne ich (rechtzeitig und vorher), dass ein Auto nicht verstrahlt ist?
Ich habe keine Lust, da irgendein risiko einzugehen - ich möchte Freude an meinem SL und in aller Entspanntheit auch mal meine Tochter da reinsetzen.
Also - die entscheidende Frage, die ich mir stelle: wie kann man sicherstellen, kein verstrahltes Auto zu bekommen ?
und bzgl. des radioaktiv verstrahlten Luftfilters - wer soll den denn dann bitte wechseln?

Ich find das alles so heftig und so furchtbar, dass mir diese Katastrophe schon fast den Spaß an einem Japan SL verdorben hat.

All the best, Japan !!
LG
G
Zitieren

Cool bleiben, "verstrahlte" Autos gibt es nicht! Es kann passieren, daß sich auf/an einem Gegenstand strahlende Partikel (Staub, fall out) anlagern (Kontamination). Das kann man leicht messen und durch simples aber grünliches Waschen entfernen (natürlich ist das Dreckszeug dann im Abwasser, das man entsprechend handhaben muss). Der Gegenstand wird dadurch aber nicht selbst aktiv, und ist nach der Reinigung unkritisch.

Das gleiche gilt auch für Lebewesen. Kritisch wird es, wenn Lebewesen durch die Nahrung strahlende Substanzen aufnehmen und in den Organismus einbauen - z.B das berühmte Jod 131, oder Strontium, das in Schilddrüse und Knochen eingebaut wird. Das Lebewesen wird dann selbst zu Strahlenquelle die sich und andere schädigt. Die wird man dann so leicht nicht los…
Zitieren

Genau, cool bleiben, Geigerzähler gibt es schon für kleines Geld.

Guckst Du hier => http://www.conrad.de/ce/de/overview/0601...essgeraete <=

Im Zweifel das Zeug noch ein bisschen mit grünlichem Wasser abwaschen und dem Vergnügen steht nichts mehr im Wege.

Nee, mal im Ernst, ich halte die Bedenken für durchaus verständlich, wer will sich schon erstmal mit der Frage der Dekontamination des neuen Lieblings auseinandersetzen.

Beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von klauss
08.04.22, 17:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste