Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ersatz-Feuerlöscher im SL
#1

Vorletztes Wochenende war ich im Samariterdienst: Am Freitag war ich mit der Liebsten auf dem Weg zum Baden - natürlich in der Badehose - , da hat es eine Radlfahrerin vor mir hingedroschen: SHT °I, Ganzkörperschürfe, so der übliche Klassiker. 1. Hilfe geleistet, von Mücken zerbissen worden, grinsende Sanis gesehen: "ach Sie sind das, in der Badehose hätte ich Sie fast nicht erkannt". Fazit: 1 mal Verbandskasten leer, dafür mich als Gutmensch gefühlt.

2 Tage später, auf dem Weg nach Hause vom Englandspiel private viewing bei meiner Schwester in München sehe ich bei Rosenheim ein brennendes Quad stehen - Zur liebsten: ui schau mal, da brennt´s, da erinnere ich mich an den Löscher, den meine RO-SL seinerzeit als Erstaustattung bekam und den ich ja vor 2 Jahren nach Erwerb des Autos mal prüfen ließ, frei nach dem Motto: nichts Blöderes als eine Waffe, die im Zweifelsfall nicht schießt. 1,3 kg Gloria, original DC vorne am Fahrersitz.
Ich reisse also das Ding raus, sprinte 100 m, scheuche Besitzer und Ersthelfer weg, die das lichterloh brennende Quad frustran mit inzwischen 7 l Mineralwasser zu löschen versuchten und lösche das Quad.
Erkenntnisse:
1. das Löscherchen löscht ein satt brennendes Quad mit links
2. man bekommt den Löscher von der Versicherung des gelöschten Fahrzeugs ersetzt
3. es gibt den Löscher nicht mehr und er darf auch nicht mehr befüllt werden, da ein unter Dauerdruck stehender Löscher wg. Gefahr der Materialermüdung nur 10 Jahre gewartet werden darf. KAUFT ALSO NICHT FÜR TEURES GELD GEBRAUCHTE ORGINAL DC-lÖSCHER in ebay!
4. Der Löschermensch meinte, ein 1,3 kg-Löscher sei auch verdammt knapp, wenn mal ein Auto richtig brennt, 2 kg sie das mindeste, ich habe daher einen solchen samt Halterung für 47 € erworben, der hat gleich den Vorteil, daß die Gasfüllung in einer separaten Patrone ist un der Löscher daher 35 Jahre hält. Er paßt von der Größe her an die selbe Stelle im SL, ich werde später einen Montagevorschlag hier einstellen.
5. KFZ brennen wirklich und ich möchte dabei nie hilflos zuschauen müssen, wie ein eingeklemmter Mensch verbrennt, ein Feuerlöscher ist was Sinnvolles.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#2

Sehr interessanter Erfahrungsbericht,:danke::danke:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Hi Martin,

ein toller Bericht, der mich nachdenklich gestimmt hat:frage:. Werde mir auf jeden Fall auch so ein Teil besorgen, denn gerade im Sommer steigt denke ich mal die Gefahr eines Autobrandes enorm.:wimmer:. LG Scotty:bier:
Zitieren
#4

Und Tschüß
Zitieren
#5

klar, mit 2 kg schaff ich es alleine auch nicht, aber 6 kg sind im SL ein bißchen heftig und wenn es richtig brennt, müssen sowieso ein paar Leute mit Löschern mitmachen.
Mir ging es vor allem drum, daß sich keiner einen Alt-Löscher andrehen läßt, den dann keiner mehr wartet.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

Ich beziehe meine KFZ-Feuerlöscher bei Sandtler Motorsport, es gibt verschiedenste Größen.

http://www.sandtler.de/inhalt_index.htm

unter Produkte Handlöscher zu finden.

und der hat auch 4kg Löscher von Sparco


Gruss Andreas

p.s. klasse Aktion MadMac

[IMGR]http://up.picr.de/3928528.jpg[/IMGR]
At 200 MpH you have no friendsBig Grin
Zitieren
#7

poldi schrieb:Im Prinzip habt ihr alle Recht

ABER: lieber ein ganz abgebranntes Auto (Totalschaden) und die Versicherung zahlt, als einen gelöschten Motorbrannt und die Versicherung zahlt nur den aktuellen Schaden.
Aus ausgeglühtem Blech bringt niemand den Rost wieder raus :wimmer:.
Jedem der mein Auto einmal zu löschen versucht(im Brandfall), würde ich den Feuerlöscher abnehmen und um die Ohren hauen :pfeif:

LG Thomas


Dieses Vorgehen wäre mitunter rechtlich schwer zu fixieren - wenn Zeugen vorhanden sind, die die Existenz eines Löschers wahrgenommen haben (der nicht zum Einsatz kam). Sicher könnte man als Laie dann noch Unkenntnisse im Gebrauch des Löschers vortäuschen! :pfeif:

Im Grunde dient aber der Löscher in erster Linie der Lebensrettung und nicht dem Erhalt des PKws .. :drive:
Zitieren
#8

Eigenes Auto leer ausbrennen lassen mag ja ne Alternative sein, schreienden eingeklemmten armen Jockel verbrennen zu sehen ist aber keine, da schlaf ich monatelang schlecht. Ich hatte 3 x einen Schwerbrandverletzten als Notarzt, ist jetzt bald 15 Jahre her, ich träume aber immer noch gelegentlich davon alb, insbesondere der Geruch ist unvorstellbar belastend. Die Erfahrung wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht - auf dieses Kapitel meiner vita könnte ich gut verzichten.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#9

Das für und Wider zur Gretchenfarege: "Löschen oder JA " wurde nun schon vollständig gegeben, daher ein eher technischer Hinweis...
In Stern TV wurde vor gar nicht langer Zeit ein neuartiges Löschmittel gezeigt, daß in einer Spraydose verpackt ist (ungefähr wie Maxi Hairspray) und die Löschwirkung eines 2 Kg. Löschers mitbringt. :daumenh:
Werde zuhause mal auf den Notizzettel meiner Fau nachsehen wie das Produkt genau heißt...wir wollten uns sowas in den SL legen, weil ein Löscher quer vor den Sitz ist bei häufiger Sitzlängenverstellung einfach doof und das Ding immer im Weg.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#10

madmac schrieb:grinsende Sanis gesehen: "ach Sie sind das, in der Badehose hätte ich Sie fast nicht erkannt". Fazit: 1 mal Verbandskasten leer, dafür mich als Gutmensch gefühlt.

Bist Du der Kaufmännische-Leiter von dem Verein? Confusedagnix:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste