Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Meinungen zu diesem 500SL? Bzw. wer wohnt in München?
#31

docgreen30 schrieb:Also das mit dem KI...ist denn absolut Zweifelsfrei, dass da Serienmäßig kein digitales KI verbaut sein kann (Händler konnte da null Auskunft geben)? Die 93tkm sind ja wohl nicht anzuzweifeln, oder? Auch ältere.Tüv Belege waren vorhanden und die 93tkm nachvollziehbar. Auto sieht jetzt auch nicht nach 200tkm aus...

Bei der EZ war zum Auslieferungszeitpunkt definitiv ein mechanischer KM-Zähler verbaut. Allerdings waren die ab irgendwann nicht mehr lieferbar, so daß auch in die älteren Fahrzeuge ein digitales KI verbaut wurde. Allerdings sollte der Wechsel dokumentiert sein, sonst könnte jemand an der Uhr gedreht haben. Sind die HU-Berichte lückenlos? Und war der Wagen bei den HUs immer angemeldet? Dann müßte der jeweilige Eigentümer auf den Bericht stehen. Zur Not könnte man anrufen... Der KM-Stand KANN plausibel sein, allerdings ist für manche die Versuchung groß, da an der Uhr zu drehen...


docgreen30 schrieb:Woran ma hst du fest dass das Dach hinüber ist? Sauber war es in jedem Fall (ja ich weiß ist kein Argument).

Das Dach ist sauber, aber total verformt, das scheint ewig im Kasten gelegen zu haben... Schön ist was anderes, vielleicht geht es noch einen Sommer (und den Rest vom jetzigen), aber es sieht so ausm als ob es demnächst gewechselt werden müßte...
Zitieren
#32

docgreen30 schrieb:Also das mit dem KI...ist denn absolut Zweifelsfrei, dass da Serienmäßig kein digitales KI verbaut sein kann (Händler konnte da null Auskunft geben)? Die 93tkm sind ja wohl nicht anzuzweifeln, oder? Auch ältere.Tüv Belege waren vorhanden und die 93tkm nachvollziehbar. Auto sieht jetzt auch nicht nach 200tkm aus...

Woran ma hst du fest dass das Dach hinüber ist? Sauber war es in jedem Fall (ja ich weiß ist kein Argument).


Zu 1. Definitiv war dieses KI ab Werk nicht in diesem Wagen.
Zu 2. Dagegen war dieses Dach wohl schon ab Werk montiert.
Ein in letzter Zeit erneuertes Verdeck hätte keinen Stern in den Plexi-Scheiben,
da es wohl kaum bei Daimler direkt montiert worden wäre. Und so verschlissen
wie das Teil auf den Bildern aussieht ...

Und das Gummi der Sonnenland-Zwischenlage altert eben.
Auch wenn das viele "Erstdachfahrer" hier nicht wahrhaben wollen.
Bei regelmäßiger Verwendung wachsen die Risse in den Heckscheiben
eines überalterten Verdecks sehr schnell zum Problem an.

In wievielter Hand ist der Wagen?
In welchem Abstand liegen die Wartungshefteinträge?
Wann war der letzte Eintrag?
In welchem Zeitraum hat der Wagen die meisten Kilometer gemacht?
Sind die TÜV-Berichte auch aus den ersten Jahren vorhanden?
Gibt es eine längere Zeitspanne ohne SH-Einträge?
Zitieren
#33

32V schrieb:Zu 1. Definitiv war dieses KI ab Werk nicht in diesem Wagen.
Zu 2. Dagegen War dieses Dach schon ab Werk montiert.
Ansonsten hätte es keinen Stern in den Plexi-Scheiben.

Und das Gummi der Sonnenland-Zwischenlage altert eben.
Auch wenn das viele "Erstdachfahrer" hier nicht wahrhaben wollen.


In wievielter Hand ist der Wagen?
In welchem Abstand liegen die Wartungshefteinträge?
Wann war der letzte Eintrag?
In welchem Zeitraum hat der Wagen die meisten Kilometer gemacht?
Sind die TÜV-Berichte auch aus den ersten Jahren vorhanden?
Gibt es eine längere Zeitspanne ohne SH-Einträge?

Ok also ich versuche es mal aus dem Kopf:
Vorbesitzer 2. Also der jetzige ist der Dritte.
Durchgângige Einträge im Scheckheft keine Lücken. Meiste Kilometer: In jedem Fall nicht in den letzten 4 Jahren. Tüv von 2011 war bei rd. 91.000km.

Übrigens keine Risse auch keine winzig kleinen an den Verdeckscheiben.
Zitieren
#34

docgreen30 schrieb:Ok also ich versuche es mal aus dem Kopf:
Vorbesitzer 2. Also der jetzige ist der Dritte.
Durchgângige Einträge im Scheckheft keine Lücken. Meiste Kilometer: In jedem Fall nicht in den letzten 4 Jahren. Tüv von 2011 war bei rd. 91.000km.

Übrigens keine Risse auch keine winzig kleinen an den Verdeckscheiben.


Das Scheckheft sagt leider nicht viel, da kann man vieles fälschen - kenne ich aus eigener Erfahrung mit (erfolgreicher) Rückabwicklung eines Kaufvertrages. Wichtiger sind lückenlose HU-Berichte und am besten noch die Rechnungen für jede Inspektion, somit zu jedem Eintrag im Scheckheft einen passenden Beleg. Das kann man viel schwerer fälschen.

Sorry, vielleicht bin ich da aufgrund meiner eigenen Erfahrungen zu mißtrauisch, aber ich traue insbesondere jedem Händler ALLES zu. Und in dem Fall des Wagens, für den Du Dich interessierst, gibt es leider erste Indizien wie das getauschte KI, für das es anscheinend keinen Beleg gibt.

Das muß nichts heißen, aber es KANN...
Zitieren
#35

holle schrieb:Ja, tolle Kombi. Meiner ist auch Bornit mit Hellgrau innen. Blöd nur, dass man hellgraue Innenausstattungs-Teile kaum kriegt (Fussmatte bräuchte ich, Abdeckung Sonnenblenden-Halterung, Spiegeldreieck rechts etc Smile

-h

Kleiner Tipp: Als ich meine Dachhaltegriffe noch in der neuem Himmelfarbe haben wollte (letztendlich habe ich die weggelassen), bin ich mit einer Firma in Kontakt gekommen:

Penta Star Color
Bahnhofstr. 256
44579 Castrop Rauxel
023059207953

Die mischen jede Innenausstattungsfarbe für Kunststoff, Vinyl etc. nach Muster an.
Bevor man mit grau- schwarz gemischt fährt, eine Möglichkeit.
Zitieren
#36

julian_kay schrieb:Bei der EZ war zum Auslieferungszeitpunkt definitiv ein mechanischer KM-Zähler verbaut. Allerdings waren die ab irgendwann nicht mehr lieferbar, so daß auch in die älteren Fahrzeuge ein digitales KI verbaut wurde. [...]

Hi Lutz,

die letzten 6 Stellen der FIN sind die fortlaufende Seriennummer der gebauten SLs, d. h. der von Dir besichtigte hat die Nr. 047487.
Mein R129 mit Walzen-KI hat die Nr. 091011 bei einer EZ11/93, also 2 Jahre später und dazwischen wurden etwas mehr als 43.000 andere SLs gebaut.
Du kannst also davon ausgehen, dass der Tacho nach frühestens 2 Jahren gewechselt wurde - es können aber auch 3,4 oder mehr Jahre dazwischen liegen.
So lange kein Nachweis über den Wechsel des KI vorliegt, in dem auch dokumentiert ist, bei welchem km-Stand der Wechsel erfolgte, würde ich davon ausgehen, dass die km der ersten (2,3,4...) Jahre fehlen: und wie viele das sind, weiss keiner.

In der Situation würde ich entweder die Finger vom Auto lassen oder aber einen Preis ansetzen, der deutlich :money: unterhalb von 10.000EUR liegt.
Ob sich darauf der Verkäufer einlässt????...:echt:

Gruss,
Michael
Zitieren
#37

slsaar schrieb:Hi Lutz,

die letzten 6 Stellen der FIN sind die fortlaufende Seriennummer der gebauten SLs, d. h. der von Dir besichtigte hat die Nr. 047487.
Mein R129 mit Walzen-KI hat die Nr. 091011 bei einer EZ11/93, also 2 Jahre später und dazwischen wurden etwas mehr als 43.000 andere SLs gebaut.
Du kannst also davon ausgehen, dass der Tacho nach frühestens 2 Jahren gewechselt wurde - es können aber auch 3,4 oder mehr Jahre dazwischen liegen.
So lange kein Nachweis über den Wechsel des KI vorliegt, in dem auch dokumentiert ist, bei welchem km-Stand der Wechsel erfolgte, würde ich davon ausgehen, dass die km der ersten (2,3,4...) Jahre fehlen: und wie viele das sind, weiss keiner.

In der Situation würde ich entweder die Finger vom Auto lassen oder aber einen Preis ansetzen, der deutlich :money: unterhalb von 10.000EUR liegt.
Ob sich darauf der Verkäufer einlässt????...:echt:

Gruss,
Michael

Ok, danke für das Statement... Was mich halt wundert bzw. nicht wundert ist, dass das Auto eben vom gesamten restlichen Eindruck jetzt nicht nach 200.000 km aussieht. Also die 93tkm näher an der Realität liegen als 200tkm...(um mal ein Beispiel zu nennen). Dazu noch die TÜV-Berichte und das Scheckheft...das passt halt alles zusammen.

Einzige Ausnahme: Das getauschte KI.
Zitieren
#38

docgreen30 schrieb:Ok, danke für das Statement... Was mich halt wundert bzw. nicht wundert ist, dass das Auto eben vom gesamten restlichen Eindruck jetzt nicht nach 200.000 km aussieht. Also die 93tkm näher an der Realität liegen als 200tkm...(um mal ein Beispiel zu nennen). Dazu noch die TÜV-Berichte und das Scheckheft...das passt halt alles zusammen.

Einzige Ausnahme: Das getauschte KI.

Es kann auch ganz harmlose Gründe geben, warum das KI getauscht wurde: z. B. dass die Walzen nicht mehr funktionierten. Es muss ja nicht gleich der böse Gedanke sein, den km-Stand zurück zu setzen.

Technisch ist es möglich beim Tausch den neuen km-Stand auf das digitale KI zu übertragen: nur ob das gemacht wurde oder nicht, bleibt die Frage :frage:

Du hast den Gesamteindruck angesprochen: es müssen ja nicht gleich 200tkm sein...Wenn nach 2-3 Jahren gewechselt wurde, können es insg. auch "nur" 150tkm sein.
Den Unterschied, ob der Wagen 50tkm mehr oder weniger hat, würde ich mir nicht zutrauen zu sehen: aber es gibt solche Spezialisten, die das können.

Wenn ich Autos besichtigen war, war es mir immer lieber einen Wagen zu sehen, bei dem KEINE Motorwäsche gemacht wurde: da wusste ich wenigstens, dass der Verkäufer nix vertuschen will und konnte mir auch ein Bild vom Zustand des Motors/Getriebe machen. Bei Wagen, die extra für den Verkauf herausgeputzt wurden, war ich besonders akribisch und pingelig.


Schau Dir doch mal nur zum Spass noch andere 129er an: dann gewinnst Du mehrere Eindrücke, kannst besser vergleichen und entwickelst ein Gespür für das Auto.

Gruss,
Michael
Zitieren
#39

Du wohnst doch in Stuttgart...die haben am 19.08.14 ihren Stammtisch:
http://www.r129-forum.de/calendar.php?do...&e=360&c=1

Bestimmt führt Dir der eine oder andere Mitforist seine "Diva" gerne vor und lässt Dich auch mal unter das Kleidchen schauen...einen ehrlicheren Eindruck wirst Du sonst wohl kaum bekommen.

Gruss,
Michael
Zitieren
#40

... und wenn du weiter auf eine Eingebung wartest isser weg. Und dann?
Wenn er dir gefällt, nimm ihn. Wenn du Bedenken hast, laß es. So einfach.
Die meisten (natürlich richtigen) Kommentare kann man auf jedes Auto anwenden, nicht nur auf den SL. Die bekommst du zu jedem Auto, jedesmal wenn du fragst. Die Kilometerangaben sind m.M.n. eh +/- 50000 zu sehen - heutzutage. UND: was nützt dir ein Auto, das in der Zeit nur Kurzstrecken gesehen hat?

Autokauf hat zu 60% auch was mit Glück zu tun.

Nur meine Meinung
Winni
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Finn
24.06.15, 18:19
Letzter Beitrag von spax
02.11.14, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste