Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck neu welcher Hersteller,welcher Monteur Rhein-Neckar-Kreis
#21

Hallo Wolfgang,
auch ich dissktutiere lieber über die Sache. Derartig repsektlose Kommentatre (armseelig usw.) wirst Du von mir auch nicht finden.

Also Zur Sache.
Kurz vor Saisonende habe ich mir ein 1-teiliges Verdeck von CK Cabrio machen lassen. Zur Qualiät kann ich leider noch nichts sagen, da ich es bisher nur 2 mal testweise geöffnet habe. Es ist ein Akustikverdeck (also dicker), hat eine 106cm breite getönte Scheibe, eine Grauen Innnehimmel von Bentley sowie neue Spannseile bekommen. Alles Zusammen etwa 1800€. Insofern ein gutes Angebot

Ich finde, dass das Verdeck irgendwie äußerst knapp sitzt und werde diesbezgl. nochmal Kontakt mit CK zu Saisonbeginn aufnehmen und berichten

Bilder findest Du in meinem Profil.

LG Andreas
Zitieren
#22

Aso... Über die Sache... Soso...
Deshalb hast du auch angefangen, ob das nicht vielleicht doch eine Firma ist bla bla bla....
Weil es Menschen wie Stefan gibt, die sich für andere den Arsch aufreißen, lebt die R129 Community.
Aber wenn es Leute gibt, die lieber alles kaputtreden, wundert es mich nicht, dass die Terminvergabe "auch mal ne Saison" dauert!
Ich hab ihn angerufen und hatte eine Woche später mein Verdeck..., komisch oder?

Aber macht gerne weiter so, dass wird ihn motivieren, seine knappe Freizeit weiter zu Opfern!

230.475
129.063
Zitieren
#23

connor schrieb:Also Zur Sache.
Kurz vor Saisonende habe ich mir ein 1-teiliges Verdeck von CK Cabrio machen lassen. Zur Qualiät kann ich leider noch nichts sagen, da ich es bisher nur 2 mal testweise geöffnet habe. Es ist ein Akustikverdeck (also dicker), hat eine 106cm breite getönte Scheibe, eine Grauen Innnehimmel von Bentley sowie neue Spannseile bekommen. Alles Zusammen etwa 1800€. Insofern ein gutes Angebot

Ich finde, dass das Verdeck irgendwie äußerst knapp sitzt und werde diesbezgl. nochmal Kontakt mit CK zu Saisonbeginn aufnehmen und berichten

Bilder findest Du in meinem Profil.

LG Andreas

Hallo Andreas,

ja, bitte berichte weiter über deine Erfahrungen mit dem CK-Verdeck!
Ich finde, das einteilige Verdeck mit der großen Scheibe sieht richtig klasse aus, besser als das Original, aber leider gibt es viel zu wenig Erfahrungsberichte darüber.
:danke:

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#24

Hat einer mal ein Foto von dem CK Verdeck würde mich mal interessieren wie das aussieht. Danke George
Zitieren
#25

Hallo Leute..also ich hab ein Verdeck von CK...eines mit 3 Scheiben. Also bis jetzt habe ich keine Probleme alles geht auf und zu, man sollte aber nicht vergessen das diese Autos alle schon meisten über 15 Jahre alt sind. Und es ab und an mal zu kleinen wehwechen kommen kann. Ich musste meinen Schlitten für 3 Tage dort stehen lassen...hat alles gut geklappt habe sogar einen neuen Himmel bekommen in grau von Bentley:liebe:. Connor hat den selben verbaut bekommen...Leider hatte ich 2 kleine Probleme mit meinem neuen Verdeck 1 das Zusammenfallten(aber nach einigen malen auf und zu klappt jetzte alles:daumenhSmile 2 Windgeräuschen an der B-Säule(hat die Leiste etwas weiter abgestanden, habe ich selber etwas angedrückt und nu is ruhe:daumenhSmile Meiner Meinung nach ist CK eine alternative zum Verdeckpabst...kosten beide das gleiche und für mich war CK näher. Leider ist es ja immer schwierig einen Termin beim Pabst zu bekommen...

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#26

Hallo Georg,
Bilder vom Verdeck findest Du unter:
http://www.ck-cabrio.de/verdecke/cabriov...1989-2001/

oder in meinem Profil.

@Martin
Super Tipp, der Bentley- Himmel ist wirklich sehr edel!

@Hans-Walther
Schön, das auch noch andere das Verdeck gut finden. Bin auch einige Zeit um die SLs mit dem einteiligen Verdeck bei CK herumgeschlichen bis ich mich entschieden hatte. Was es taugt, wird sich in dieser Saison erweisen.

LG Andreas
Zitieren
#27

Hallo Super Maddin

Der Himmel kann Optional auch in original Bentley GTC Alcantara-ähnlichem Himmelmaterial in ockerbeige oder grau sein, du hast dich für einen grauen entschieden gibt es vielleicht Bilder. Mich würde der ockerbeige interessieren wo kann man die Farbe einsehen oder gibt es auch Muster.:danke:

"...Leider hatte ich 2 kleine Probleme mit meinem neuen Verdeck 1 das Zusammenfallten(aber nach einigen malen auf und zu klappt jetzte alles:daumenhSmile 2 Windgeräuschen an der B-Säule(hat die Leiste etwas weiter abgestanden, habe ich selber etwas angedrückt und nu is ruhe:daumenhSmile Meiner Meinung nach ist CK eine alternative zum Verdeckpabst...kosten beide das gleiche und für mich war CK näher. Leider ist es ja immer schwierig einen Termin beim Pabst zu bekommen..."


die Probleme konntest du gut beheben lassen da du in der nähe wohnst,
das sagt mir das der Monteur für etwaige anschließende Probleme in der nähe sein sollte. Drei Tage hat der SL beim Händler gestanden, das ist nicht so gut wenn man 700 km anfahrt hat.


Ist das Verdeck merkbar leiser wie das Original ???
Gruß

Wolfgang :bier:
Zitieren
#28

Danke für den Link. Also ne mir gefällt das mit einer Heckscheibe überhaupt nicht. Nun gut jeder Geschmack ist da natürlich anders. Das mit dem Innenhimmel hört sich natürlich gut an. Ich glaub so einen bestelle ich mir auch.

Saludos George
Zitieren
#29

So hier mal einige schnell geschossene Fotos vom Verdeck(CK)...ich hoffe ihr könnt damit was anfangen...

LG Maddin


Angehängte Dateien
.jpg P1020567.JPG Größe: 78.71 KB  Downloads: 84
.jpg P1020568.JPG Größe: 86.99 KB  Downloads: 96
.jpg P1020569.JPG Größe: 101.51 KB  Downloads: 94

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#30

Kompliment, so auf den ersten Blick scheint das ganz gut zu sitzen, insbesondere der Wulst am Haltebügel hinten liegt ganz gleichmäßig auf.


Gruß

Doc
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste