Autoreisezug -
Braunbär - 30.11.10
Wollte mal wissen wer Erfarung mit Autoreisezüge hat. Was kostet sowas?
Wäre ja für uns Ruhrpottler wichtig was so etwas Richtung Süden kostet.:frage:
Autoreisezug -
tenne74 - 30.11.10
Hallo Uwe,
Erfahrungen mit dem Autozug habe ich keine.
Aber über folgenden Link, kannst du alle benötigten Informationen, wie z. B. Preise bekommen:
http://www.dbautozug.de
Gruß, Stefan!
Autoreisezug -
Braunbär - 30.11.10
Bo alter Schwede da sind ja von Düsseldorf nach München Ost fast 500 Ocken
fällig.:w00t:
Autoreisezug -
tenne74 - 30.11.10
Hat hier jemand gesagt, daß Bahnfahren günstig ist
Schau mal unter "Angebote" vielleicht kannst du da ja etwas von nutzen.
Gruß, Stefan!
Autoreisezug -
SL-Hippe - 30.11.10
Hi Uwe
Dat ist ja richtig preiswert...
Düsseldorf - Bozen mit dem Autoreisezug...
:kicher::kicher:436,50 € einfach...
für Willy und mich
nein danke SL fahren ist viel schöner und Preiswerter:hihi:
LG Bea
Autoreisezug -
Braunbär - 30.11.10
Selbst die Angebote sind noch der Hammer.:traurig: Seien Umweltbewust, kommen
sie von der Straße auf die Schiene und machen sie uns Reich.:hihi:
Autoreisezug -
Kutte - 30.11.10
BOAH UWE, allein Deine Frage ist eine Sünde :knueppel:
Fahr doch lieber selber, macht auch mehr Spaß.
Noch so eine Frage und es gibt haue :hihi:
Autoreisezug -
Rubinstein - 30.11.10
Find ich Klasse bei einem altersschwachen SL,da kann man wenigstens
die Leopoldstr. 2 mal rauf und runterfahren und kommt dann ohne Panne
wieder nach Hause :kicher::kicher::kicher:
gruß franz
Autoreisezug -
Montanus - 30.11.10
:traurig:..ein Freund von mir hat das Experiment im September gemacht.
Von Hamburg nach der Toscana (den genauen Bhf. weiß ich nicht) 27 Std.
In unserem Telefonat sagte er, es wäre besser gewesen zu fliegen und
da ein Auto zu mieten - weniger Stress und nicht teurer.

Autoreisezug -
Lobo 61 - 30.11.10
Hallo Uwe,
ich bin vor drei Jahren mit dem Autoreisezug von München nach Hamburg gefahren. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich keine Lust die lange Strecke auf der Autobahn zu fahren und habe mich lieber in der Nacht chauffieren lassen. Die Verladung ging am Münchner Ostbahnhof völlig problemlos (ca. 20:00 Uhr) und wir sind insgesamt recht entspannt in Hamburg Altona (ca. 06:00 Uhr) angekommen. Verladepersonal war sehr freundlich und hat beim Auf- bzw. Abfahren geholfen. Auf den Waggons sind Führungsschienen die Felgen ab 18 Zoll recht leicht beschädigen können. Die nächtliche Unterbringung erfolgt in einem Abteil für fünf Personen. Hätte das Ganze für (schlag mich nicht) für 200 Euro bekommen. Ich empfand den Schlafplatz im Fünferabteil recht unangenehm und habe ohne Schwierigkeiten ein Einzelabteil nachgebucht. Die DB läßt sich dieses Extra jedoch recht fürstlich entlohnen (ca. 100 Euro extra). Wenn man ein Schnäppchen ergattern kann, halte ich diese Anreiseform, besonders bei langen Anreisen zum eigentlichen Urlaubsort, für grundsätzlich überlegenswert, da es ja mit den reinen Spritkosten bekanntlich nicht getan ist. An die Schlafplätze sollte man jedoch möglichst keine besonderen Ansprüche stellen, da alle komfortableren Varianten den Preis sofort explodieren lassen.