R129-Forum
Werkstatt-Test! - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: Allgemein (https://www.r129-forum.de/forum-3.html)
+--- Forum: Artikel (https://www.r129-forum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Werkstatt-Test! (/thread-7060.html)



Werkstatt-Test! - dave hd - 26.08.10

MB ist wieder top...:o :frage:

http://www.bild.de/BILD/auto/2010/08/26/adac-werkstatat-test-2010/vertragswerkstaetten-besser-als-freie.html

ich geht trotzdem in meine freie Werkstatt, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin...:pfeif:


Werkstatt-Test! - Glidezilla - 26.08.10

Hallo,

Du weißt ja: "Drei Jahre Bild gelesen, ersetzt das Abitur."

:echt: Big Grin Big Grin



Gruß
Uwe


Werkstatt-Test! - dave hd - 26.08.10

Glidezilla schrieb:Hallo,

Du weißt ja: "Drei Jahre Bild gelesen, ersetzt das Abitur."

:echt: Big Grin Big Grin



Gruß
Uwe


früher auf m Bau hieß es immer: 15 Jahre Bild ersetzen...

Bild hat sich wohl "gesteigert", wenn es jetzt nur noch 3 sind...:kicher: :-P


Werkstatt-Test! - Bassmann - 26.08.10

Auto-Bild Klassik halte ich persönlich für eine der besten Zeitschriften für Old- und Youngtimer-Freunde. Freue mich auf jedes Heft, auch wenn "Bild" drauf steht.
Die Motor-Classic lese ich natürlich auch seit Jahren. Ihr Vorteil ist, dass sie monatlich und nicht quartalweise erscheint. Bin halt so ne Leseratte.

Gruss
-Chris-Big Grin


Werkstatt-Test! - schwager - 26.08.10

was war nochmal das thema??????


ich schraube meinen schwatten eh´selbst:-P


Werkstatt-Test! - brett_pit - 27.08.10

dave hd schrieb:ich geht trotzdem in meine freie Werkstatt, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin...:pfeif:


Hallo Dave :punk:,

...ob das ne' gute Idee ist :frage:

http://www.rp-online.de/auto/news/Vertragswerkstaetten-finden-mehr-Fehler_aid_898520.html

Confusedagnix:

LG Thomas :bier:


Werkstatt-Test! - XL-Andi - 27.08.10

"typisches Sommerlochthema",


Es gilt für jeden den ich kenne nur das eine,nähmlich dahin zu gehen wo mann zufrieden ist und sich auch so fühlt.:echt:

Andreas


Werkstatt-Test! - frede75 - 13.09.10

Mann kann leider oder Gott sei Dank nicht immer von einem banalen Werkstatttest auf das können der Mechaniker rückschließen.
Bei einem schlechten Testergebnis eher schon auf die Motivation des Einzelnen.
Machen wir uns nichts vor, einen banalen Inspektionsplan ab zu arbeiten, das sollte jeder können.
Und bei den meisten schrillen auch sofort die Alarmglocken, wenn sie sehen, dass irgendwelche Leitungen aus den Clipsen am Unterboden ausgehängt sind oder Glühlampen in der Fondbeleuchtung fehlen, der Reserveradluftdruck extrem abgesenkt ist usw.
Da ist man schon vorgewarnt, Achtung Test!
Aber wie sieht es mit der Fehlerdiagnose aus? Gerade auch an Fahrzeugen, die zehn oder fünfzehn Jahre alt sind.
Da geht es um Erfahrung und auch Motivation.
Letzten Endes kann auch nicht jeder immer alles.
Oftmals gibt es für die einzelnen Bereiche "Spezialisten" die auch auf die Lehrgänge geschickt werden.
Un da trennt sich die Spreu vom Weizen: Wird das seitens des Arbeitgebers nicht gemacht, dann vergiss den ganzen Laden, egal ob freie oder Markenwerkstatt! Confusedagnix:


Werkstatt-Test! - red-danger - 13.09.10

@ all: Kann mir jemand im Raum DA / MA / HD / KA / PF / S / HN einen freien Schrauber empfehelen, mit dem der ZKD-Wechsel an einem 320 R6 mit LH-tronik zu machen wäre? Manchmal haben sich ja auch erfahrene MB-Schrauber selbständig gemacht..sowas wäre wohl die beste Option. :daumenh:
Hab für meinen vorherigen SLK mal eine Adresse in der Nähe von Hockenheim genannt bekommen...die ist mir aber leider verloren gegangen :wimmer:
Geheimtips können mir ja auch als PN zugesendt werden.....:punk: