LWR undicht! -
AllesWoller - 05.08.10
Hallo ihr,
seit kurzer Zeit funktioniert meine manuelle LWR nicht mehr...
Den LWR-Schalter hab ich schon getauscht, brachte kein Erfolg.
Gibt es bekannte defekt beim R129 woher das kommen kann?
Der LWR-Schalter pfust merklich auf der Stellung 0. Stell ich ihn auf 3 pfust er nicht aber insgesamt sind die Scheinwerfer wohl drucklos da sie immer nach unten schauen.
Einfach die Pneumatikleitungen abdrücken?
LWR undicht! -
schwager - 05.08.10
pfust?
kenne ich nicht.
der stellmotor wird elektrisch angesteuert und arbeitet pneumatisch.
arbeitet der stellmotor bei inbetriebname? wird er richig angesteuert?
eine präzisere erklärung wäre hilfreich.
gruß vom alten sack
wenn de diese frage beantworten kannst.. kommst du auf des rätsels lösung.
LWR undicht! -
AllesWoller - 05.08.10
Stellmotor? Ist doch Pneumatisch alles!?
Da kommen je am Scheinwerfer ein Schlauch an.
Am Schalter neben dem Lichtschalter drei, vermutlich einer Versorgungsleitung vom Pneumatiksystem der ZV und dann je einer zu je einem Scheinwerfer.
Das besagte bewegen bei Inbetriebnahme (Zündung) kenn ich nur von der automatischen LWR wie z.B.: an meinem 210er der elektrische Stellmotoren hat...
Fehlerbeschreibung:
Scheinwerfer leuchten nur nach unten, sehr kanpp vor`s Fahrzeug nach unten.
Beim drehen am LWR-Schalter keine Änderung des Lichtwinkel`s.
Hörbarer Druckverlust am LWR-Schalter auf Stellung 0, auf Stellung 3 nicht. Aber nie Bewegung der Reflektoren...
Grundeinstellung wurde schon mal gemacht als der Scheinwerfer noch funktionierte beimTÜV vor dem Zulassen (laut Verkäufer).
Damals ging die LWR aber definitiv noch...
LWR undicht! -
schwager - 06.08.10
sorry. ich habe mich vertan....
LWR undicht! -
Youngtimer - 06.08.10
Ist denn die Lösung nicht klar, wenn es am LWR undicht ist ?????
Allerdings hatte ich beim T123 mal ein ähnliches Phänomen:
Da waren die Schläcuhe nicht in der richtigen ''Reihenfolge'' angeschlossen oder man könnte auch sagen vertauscht.
Nach dem Ratespiel (bei 3 Leitungen und 3 Anschlüssen kann man sich die max. Anzahl Fehlversuche schnell selbst ausrechnen) ging alles wieder.
Vorher hat es auch die Druckluft rausgeblasen. Evtl. hilft Dir das ?
LWR undicht! -
AllesWoller - 06.08.10
Vorher als es noch funktioniert fiel mir kein Pfusen auf
Falsch angeschlossen kann nicht sein da ich da die Finger nicht dran hatte...
Also muss ich wohl mal schauen ob da eine der Leitungen undicht ist und den Druckabfall verursacht!?
P.S.: Wenn die "Scheinwerfer" drucklos sind schauen die Scheinwerfer auf den Boden?
LWR undicht! -
Harrie - 07.08.10
AllesWoller schrieb:P.S.: Wenn die "Scheinwerfer" drucklos sind schauen die Scheinwerfer auf den Boden?
Ja, ganz genau!
LWR undicht! -
AllesWoller - 07.08.10
Dann muss die Zuleitung undicht sein.
Unwahrscheinlich das beide Leitungen für L und R defekt sind ?!
LWR undicht! -
Harrie - 07.08.10
Ich kenn das Problem vom W202. Da gab es Winkel (Pfennigteile), deren erstes Ende in den Scheinwerfer ging und das andere nahm den Unterdruckschlauch auf. Diese Winkel waren aus Kunststoff und wurden immer schnell rissig und damit undicht. Möglicherweise ist es beim R129 ähnlich...
LWR undicht! -
AllesWoller - 07.08.10
Aber es pfust im Innenraum am LWR Schalter!?