Ausbau Kombiinstrument -
SLowrider - 26.12.09
Ähm... heute Nachmittag blauer Himmel und Sonnenschein, 2. Weihnachtsfeiertag, was liegt da Näheres mal zu sagen: Ab in die Garage und das KI eben ausgebaut

agnix:
Die Verkleidung war gleich runter und dann wollte ich das Teil von hinten raus drücken. So richtig mit viel Gefühl...aber, es bewegt sich keinen Millimeter :verdaechtig: Die rechte Seite ist ausserdem noch schwer zu erreichen durch das Zündschloss. Ausziehaken habe ich keine.
Haben die Ausziehaken auch noch eine "Entriegelnde" Funktion? Oder muss ich einfach nur mehr Spinat essen :w00t:
:help:Wer kann mir noch Tipps geben?
LG
Michael
Ausbau Kombiinstrument -
Womanizer - 26.12.09
du musst echt nur drücken! dann muss es hervor kommen. bemühe mal die suche, das wurde schon oft durchgekaut. also sei mutig - ist so sicherer als mit haken:punk:
Ausbau Kombiinstrument -
Ledercoupe - 26.12.09
Gib Deiner Ffrau Spinat zu essen!
1. ist sie dann kräftiger und
2. behält sie aber mehr Gefühl in den Fingerspitzen.
Einen besseren Tip und einen "Riegel" gibt es nicht.
Das Ding ist einfach schon ewig da drin und hat es sich bequem gemacht.
Gruß Mathias
Ausbau Kombiinstrument -
SLowrider - 26.12.09
Hallo Mathias,
das mit meiner Frau wird so nicht klappen

Das muss ich dann schon selbst erledigen. Also, ich mach mich noch mal dran, sobald es wieder Plusgrade hat :idiot:
LG
Michael
Ausbau Kombiinstrument -
pc-lude - 26.12.09
Hi Micha
Die momentanen Temperaturen begünstigen den festen Sitz des KI`s.
Heiz erstmal ne Weile auf, sofern die Batterie noch angeschlossen ist,
ansonsten gehts auch mit dem Heizlüfter.
Und tu dir auf jeden Fall den Gefallen und deck dein Lenkrad mit nem Teppich ab. Wäre nicht das erste KI das kaputt geht weils plötzlich gegen das Lenkrad knallt.
:bier:
Ausbau Kombiinstrument -
Schattenparker61 - 27.12.09
Hallo Michael,
genau vor dem selben Problem stand ich auch. Wie bereits geschrieben wurde, sitzt das KI auf die Dauer einfach fest drin. Ob die Temperatur einen Einfluss hat, kann sein, keine Ahnung. Wenn Du nun noch eine el. Lenksäulenverstellung hast, ist mit blosen Fingern wirklich kaum bei zu kommen. Wir hatten sogar versucht, über den Ausbau des mittleren Staufachs besser beizukommen. Man kann praktisch keine ausreichende Kraft entwikeln ... also vergiss es. Das Ding war bei uns wie einbetoniert.
Nach stundenlangen fluchen habe ich mich dann besser doch entschlossen, die dazu gehörigen Ausziehhaken (W140 589 02 33 00) zu besorgen. Und siehe da, es ging zwar immer noch recht schwer, aber es ging. Man muß nur darauf achten, das KI im Wechsel recht links jew. einige mm herauszubewegen. So, daß es sich eben nicht verkanten kann. Dann gehts ganz saubert. Und im Übrigen lohnen sich die Ausziehhaken allemal, da sicher irgendwann auch mal ein Birnchen im KI sein Lebenslicht aushaucht.
Viel Erfolg, Gruß Rolf
Ausbau Kombiinstrument -
SLowrider - 27.12.09
Hallo Rolf,
ja ich hab da die elektr. Lenksäulenverstellung drin. An die rechte Seite vom KI ist quasi überhaupt nicht dran zu kommen. Werde wir dann mal morgen die Haken bestellen. Danke nochmals.
LG
Michael
Ausbau Kombiinstrument -
1stein97 - 27.12.09
Moin zusammen,
ein guter Freund von mir ist Meister bei MB in Oberhausen und sagt ganz klar: Die Ausziehhaken werden bei uns nicht mehr verwendet, liegen in meinem Schreibtisch und da liegen sie gut. Wir drücken das KI nur noch von hinten raus. Geht auch gut bei elektrischer Lenksäulenverstellung.
Vor drei Jahren mußte im Zuge der Verdampfer Erneuerung das Ki nebst komplettem Armaturenbrett ausgebaut werden. Das klappte ohne Probleme.
Im vorletzten Jahr wurden alle Birnchen gewechselt und das KI von Hand heraus gedrückt. Ohne Probleme.
Jetzt muß es wieder raus, da das Birnchen der Tageskilometeranzeige nicht mehr brennt. (elektrische Lenksäulenverstellung vorhanden)
Werde ich im Frühjahr in Angriff nehmen.
Liebe Grüße
Klausi
Ausbau Kombiinstrument -
Schattenparker61 - 27.12.09
@1stein97
Sorry, aber bei uns ging der KI-Ausbau eben "nicht" soooo einfach.
Weder mit, noch ohne Probleme.
Und meinem
KI war der Meisterbrief "meines" Kumpels, sowas von egal.
Wobei auch beim SL meines Kumpels, sich das KI ebenfalls "ohne Probleme" von hinten herausdrücken lies (mech.Lenksäule). Nur eben nicht bei meinem. Und nun ???
Tja so ungerecht kann die Welt sein :heul:
Ich verstehe den Hilferuf von Michael durchaus.
LG Rolf
Ausbau Kombiinstrument -
Womanizer - 27.12.09
evtl hilft wechseldes ziehen und drücken, um es etwas "loszurütteln"???:punk: