R129-Forum
ADS stillegen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: ADS stillegen (/thread-2798.html)

Seiten: 1 2 3


ADS stillegen - Youngtimer - 06.07.09

Hallo Allerseits,

weiß von euch zufällig jemand, wie man das ADS stillegen kann, was man dafür ausbauen muss und welche Quellen totgelegt werden müssen, damit der ganze Elektronik-Krempel nicht wegen Fehlern anfängt zu meckern, weil das ADS nicht mehr da ist.

Das Dämpfer und Federn wohl zu tauschen sind ist klar, auch das man die Hydraulikleitungen zumachen muss usw.

Hat das jemand schon mal gemacht oder davon gehört, wie das von statten gehen würde ? Und welche Teile man dann einbauen müsste (Dämpfer, Federn) oder besser, auf welche Sportvariante a la AMG man dann gehen könnte ?

In meinem 600er funktioniert das ADS zwar einwandfrei aber ich muss ganz ehrlich feststellen, dass es nicht wirklich zu meinem Fahrstil passt.
So eine Lösung wie das AMG-Fahrwerk von meinem 500er kommt meinen Bedürfnissen doch entscheidend näher.

Danke für eure Tips und Ideen.

VG
Andreas


ADS stillegen - dave hd - 06.07.09

Youngtimer schrieb:Hallo Allerseits,



Hat das jemand schon mal gemacht oder davon gehört, wie das von statten gehen würde ?
VG
Andreas


Hi Andreas...

gelesen schon...!

unter classik-roadster gab es einen Beitrag in dem ein User von dem erfolgreichem Umbau auf ein "normales" Fahrwerk berichtete...(dann sollte ja eins von AMG auch kein Problem sein)...Smile

...gebrauchtes Fahrwerk eingebaut und für den Verkauf der ADS-Fahrwerks Teile sogar noch einen höheren Preis bekommen...

Evtl. findest du unter "suche" noch was zu dem Thema...wurde vor geraumer Zeit hier auch mal bersprochen wimre...:pfeif:

Einzelheiten weiss ich leider nicht mehr...:confused:


ADS stillegen - Super Charger - 06.07.09

Youngtimer schrieb:In meinem 600er funktioniert das ADS zwar einwandfrei aber ich muss ganz ehrlich feststellen, dass es nicht wirklich zu meinem Fahrstil passt.
So eine Lösung wie das AMG-Fahrwerk von meinem 500er kommt meinen Bedürfnissen doch entscheidend näher.

Moin Andreas, ist zwar nicht Deine Frage, aber was stört dich denn so an dem Fahrwerk?
Kann es auch an dem evtl. schwereren Motor liegen?
Der Unterschied von meinem 320 zum 500er war riesig.
Der 320 lag super auf der Strasse, war viel wendiger und ausgeglichener als der 500er AMG mit ADS.
Gruss
Dirk


ADS stillegen - Youngtimer - 06.07.09

Hi Dave,

Suche habe ich natürlich zuerst benutzt aber nichts gefunden - oder ich verwende die falschen Suchbegriffe. ADS ist ja zu kurz.....
''Classic Roadster'' hat man ja schon oft gelesen aber habe das gedanklich abgehakt, weil es ja vom Netz ist.

VG
Andreas


ADS stillegen - Youngtimer - 06.07.09

Hallo Dirk,

genrell ist das ADS-Fahrwerk ja nicht schlecht. Läuft gut, ist komfortabel und steckt auch ''heizen'' ganz brauchbar weg.

Ohne tieferes Wissen zu haben, glaube ich aber, dass bei Deiner Rakete da ohnehin was geändert wurde. Habe ja ein paar SLs mit ADS probegefahren aber dagegen ist Deiner bretthart.

Ich bin ja auch noch nicht viel mit dem 600er gefahren, da er noch nicht salonfähig fertig ist. Sind erst so rd. 2000 km. Aber am Samstag habe ich ihn nochmal ausgeführt und als ich auf der Autobahn so bei um und bei 240 mehrfach Kurven gefahren bin, die doch einige Unebenheiten hatten, hat mich das (übertrieben) ''aufschaukeln'' doch etwas sehr gestört. Er nickt ja in solchen Situationen so 2-4mal vorne weg und wird daurch nicht eben ruhiger beim Fahren.
Wenn ich mir überlege, wie ich da zuletzt mit dem 500er mit höheren Geschwindigkeiten, 2 Personen drin und ca. 150 kg Ladung durch die Kasseler Berge gepfiffen bin......AMG-Fahrwerk ist eine Wolke.

VG
Andreas

PS: Nu müssen wir uns aber wirklich bald mal treffen.


ADS stillegen - dave hd - 06.07.09

Youngtimer schrieb:''Classic Roadster'' hat man ja schon oft gelesen aber habe das gedanklich abgehakt, weil es ja vom Netz ist.

VG
Andreas

Jepp, stimmt...

...wollte damit auch nur sagen, dass es machbar ist...Smile


http://www.r129-forum.de/r129-fahrwerk-felgen-f11/ads-was-ist-zu-beachten-t353/


ADS stillegen - Youngtimer - 07.07.09

Hi Dave,

danke für den Link hier aus dem Forum. Schade das man an die Classic-Roadster Berichte nicht mehr rankommt.

Die genannten 1.000,00 EUR wäre es mir schon wert, schrauben ist kein Problem sonst macht es mein freier Schrauber.

Evtl. meldet sich ja noch ein anderer Kollege hier aus dem Forum, der noch was genaueres weiss oder alte Classic-Roadster Berichte gespeichert hat.

VG
Andreas


ADS stillegen - Youngtimer - 07.07.09

Noch was anderes:

Als ich meinen 600er (zur Erinnerung: kommt aus England) beim TÜV vorgeführt habe und die mir ihren Segen gegeben haben, bemerkte der Prüfer: ''Das mit dem Xenon ist in Ordnung weil er ja ADS hat''.

Weiss jemand, ob das wirklich so ist, dass (generell beim SL mit ADS?) das Xenon deshalb okay ist, weil ADS an Bord und dann die aktive Leuchtweitenregulierung nicht vorhanden sein muss ?
Dann müsste ich beim Umbau ja alles so aussehen lassen, als ob das ADS noch drin ist.

VG
Andreas


ADS stillegen - Super Charger - 07.07.09

Youngtimer schrieb:Hallo Dirk,

genrell ist das ADS-Fahrwerk ja nicht schlecht. Läuft gut, ist komfortabel und steckt auch ''heizen'' ganz brauchbar weg.

Ohne tieferes Wissen zu haben, glaube ich aber, dass bei Deiner Rakete da ohnehin was geändert wurde. Habe ja ein paar SLs mit ADS probegefahren aber dagegen ist Deiner bretthart.

Ich bin ja auch noch nicht viel mit dem 600er gefahren, da er noch nicht salonfähig fertig ist. Sind erst so rd. 2000 km. Aber am Samstag habe ich ihn nochmal ausgeführt und als ich auf der Autobahn so bei um und bei 240 mehrfach Kurven gefahren bin, die doch einige Unebenheiten hatten, hat mich das (übertrieben) ''aufschaukeln'' doch etwas sehr gestört. Er nickt ja in solchen Situationen so 2-4mal vorne weg und wird daurch nicht eben ruhiger beim Fahren.
Wenn ich mir überlege, wie ich da zuletzt mit dem 500er mit höheren Geschwindigkeiten, 2 Personen drin und ca. 150 kg Ladung durch die Kasseler Berge gepfiffen bin......AMG-Fahrwerk ist eine Wolke.

VG
Andreas

PS: Nu müssen wir uns aber wirklich bald mal treffen.

Guten Morgen Andreas,

die Regelstangen meines ADS sind komplett "runtergedreht". Daher ist er so hart und ob das ADS so überhaupt noch arbeitet.......? Auf jeden Fall gefällt es mir so.
An meinem ADS Fahrwerk wurde in der letzen Zeit ja für insgesamt 4tsd € alles mögliche erneuert. Vor einer der diversen Reparaturen fing der Wagen vorne immer mehr an zu hüpfen und schaukeln, zum Ende wie so ein Rodeopferd. . . . . Nachdem es repariert war, fuhr sich der Wagen supersanft und aalglatt, wie eine Limousine. Dagegen ist mein Audi A4 eine unausgewogene Holperkiste. Keine Spur mehr von Aufschaukeln, aber doch viel zu sanft für mich und IMHO nicht zum Charakter des Wagen passend.
Daher die runtergedrehten Regelstangen. Ausserdem mag ich es lieber wenn der Wagen schön tief liegt.

Z.Zt. steht er mal wieder in Wedel bei Mercedes in der Werkstatt und wartet auf Heilung.......also mal sehen wann das mal etwas wird mit unserem Treffen.Undecided

Grüsse Dirk


ADS stillegen - Youngtimer - 07.07.09

Hi Dirk,

also so wie Deiner liegt, käme das auch meinen Prämissen sehr entgegen.
Als ADS-Anfänger gefragt: Was heisst Regelstangen runterdrehen ?

Kriegst Du es noch zusammen, was die Reparatur bzgl. des Rodeo-Effektes war ? Im Prinzip fängt meiner so etwas ja auch leicht an - also praktisch ein Rodeo-Pony :lol:

Ich hatte bei allen, die ich mir mit ADS angeschaut habe halt eben drauf geachtet, dass die Komfort-/Sportstellung funktioniert aber wenn ich ehrlich bin, möchte ich ihn in der ''Sänften-Stellung'' gar nicht fahren. Evtl. deutet sich ja da ein entstehender Defekt an und wenn ich den repariere, bin ich ja evtl. auch mit dem Fahrwerk vom 600er glücklich.

VG
Andreas