Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
döner - 10.06.16
Hallo alle im Forum,
ich möchte mich hier vorstellen. Ich ein passionierter Auto- und Mopedschrauber im 5. Jahrzehnt. Seit 2011 fahre ich einen 1993er 500SL, und das nur im Sommer.
Mein SL hat 160.000km Laufleistung und ist völlig unverbastelt. Von Anfang an sind Lorinser Felgen mit 245/40 ZR18 Reifen drauf und eingetragen. Glaube irgendwie der Wagen ist auch etwas tiefer, da beim Einschlagen unter gewissen Fahrbedingungen die Reifen im Radhaus streifen können.
Cool finde ich es mit dem SL zu cruisen, Rennen fahren brauche ich damit nicht, da gibts Flinkeres.
Habe so manches Problem, teils mit Hilfe eurer Beiträge, beheben müssen. Hierfür möchte ich mich bei allen Beitragverfasser herzlich bedanken!
Zum Beispiel war der Motorkabelbaum bröslig, den habe ich ausgetauscht. Zündkabel, Verteilerdeckel, die vorderen Simmerringe der Nockenwelle an den Zündverteilern habe ich getauscht, da der Wagen phasenweise übelst gestottert hat, tut er heute noch, aber nur bei der ersten Fahrt nachdem er mindestens 3 Tage nicht gefahren worden ist, dann nach stottriger erster Fahrt muss der Motor ganz erkalten, danach tritt das Problem komischerweise gar nicht mehr auf. Gewechselt habe ich auch den Lenk-Umlenkhebel, und das Auto habe ich erneut umfangreich hohlraumversiegelt (vermutlich nicht notwendig gewesen).
Nun mein neuestes Problem:
Meine Kontrollleuchten im Kombiinstrument gehen beim einschalten der Zündung nicht mehr an, bzw. für einen Bruchteil einer Sekunde leuchten alle Lämpchen auf, aber dann sind sie aus, bis auf die SRS Leuchte, die geht vorschriftsmäßig ca. 4sec. lang an. Nun weiß ich nicht, ob die Kontrollleuchten überhaupt funktionieren im Bedarfsfall :frage:. Während der Fahrt kann ich mich z.B. abschnallen, ohne dass die Gurt-Warn-Lampe angeht. Meine Batterie ist neu.
Im Forum konnte ich leider nichts finden, was mir wirklich weiterhilft.
Kennt jemand dieses Problem, oder einen Beitrag darüber?
Besten Dank und Grüße

Chrisu
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
Arnulf - 10.06.16
Hallo ChrisU
Bitte kontrolliere die beiden Sicherungen, 8+13 im Motorraum.
Beschriftet mit Sicherheitspaket links und rechts.
Spannung auf beiden Seiten messen.
Falls Spannung fehlt, ist die Kontaktplatte vom Zündschloss defekt.
Viel Erfolg
Arnulf
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
döner - 10.06.16
Hallo Arnulf, danke für die schnelle Antwort! Sicherungen hatte ich schon geprüft, waren alle in Ordnung und ohne nennenswerte Korrosion, d.h. die "Kappen" der Sicherungen sind leicht weiß oxidiert, habe alle Sicherungen ordentlich in der Fassung gedreht, um eventuelle Kontaktschwierigkeiten zu beheben.
Messen tu ich umgehend, sobald ich an mein Messgerät ran komme (liegt in meinem 20km entfernten Wohnmobil) und berichte vom Ergebnis.
Viele Grüße
Chrisu
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
Ledercoupe - 10.06.16
Die Gurtkontrollleucht geht beim "Abschnallen" ohnehin nicht an.
Die Blinkt nur turnusmäßig die ersten paar Sekunden und lässt sich von Deinem Anschnallverhalten überhaupt nicht beeinflussen.
Viele Grüße
Mathias
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
döner - 11.06.16
So nun zu Arnulfs Anfrage:
Ich habe die Sicherungen bei eingeschalteter Zündung nun durchgemessen. Bei mir ist das Relais Sicherheitspaket links und rechts, jeweils die Sicherung 6 und 7. Beide haben volle Spannung.
Die Sicherung 13 ist bei mir ds Abblendlicht links.
Danke auch an Mathias für die Info mit der sinnlosen Gurtkontrollleuchte :-)
Wenn die Zündung an ist habe ich ein permanentes Summgeräusch, kommt aus der Richtung hinter den Zylinderköpfen bzw. Heizung. Ist das normal?
Wie kann ich nun mit meinem Problem weiterkommen?
Habe auch keine Forums-Erfahrung, ist mein Thema überhaupt richtig positioniert?
Danke für jede Info!
Viele Grüße
Chrisu
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
döner - 16.06.16
Hallo Leute!
Ich habe leider nichts mehr von irgendjemand gehört.
Meine Kontrollleuchten gehen nicht bei Zündung. Sicherungen wie von Arnulf angefragt habe ich vermessen.
Bitte um Hilfe
Danke
Viele Grüße Chrisu
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
kipphebel - 16.06.16
Hallo,
sonst funktioniert alles am Kombiinstrument (Tank, Temperatur, Öldruck, usw.)?
Gruß Uwe
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
döner - 16.06.16
Hallo,
ja, es funktioniert wirklich alles sonst !
Grüße
Chrisu
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
döner - 25.06.16
...hat keiner mehr eine Idee?
Vorstellung und Kontrollleuchten Problem -
Omerta - 26.06.16
Um zu Prüfen, ob einige Kontrollleuchten funktionieren, würde ich mal ein paar Dinge Provozieren.
Die Sicherung hinten vom Ü-Bügel ziehen z.B.
Dann muss die Leuchte dafür im KI leuchten, und der Schalter vom Ü-Bügel blinken.
Den Wasserstand für die Scheibenreinigung reduzieren, um zu sehen, ob was leuchtet.
Einen der Sitze vorklappen bzw nicht Einrasten lassen. Dann sollte das "Gertlämpchen" angehen.
Vielleicht noch ne Birne aus nem Rücklicht entfernen, um ein Aufleuchten zu provozieren.
Wenn sich bei all den Dingen im KI nichts tut, könnte man am Stecker vom KI Messen, ob überhaupt ein Signal ankommt.
Elektrik ist nicht mein Favorit...
Ich weiß das Strom kribbeln kann, und wie man einen Multimeter verwendet.
Deshalb kann ich in die Richtung nur recht "stumpfe" Tipps geben, wie ich vorgehen würde. :punk:
Grüße...