R129-Forum
Sl 500 Glühlampenwechsel Standlicht rechts - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Sl 500 Glühlampenwechsel Standlicht rechts (/thread-27045.html)



Sl 500 Glühlampenwechsel Standlicht rechts - michaels - 27.05.16

Hallo liebe Leute,

bei meinem SL 500 Mopf 1 Xenon ist das Halogen Standlicht rechts ausgefallen.
Ist ja nicht weiter schlimm, nur hat jemand nen Tipp, wie man das wechselt, ohne den Wischwasserbehälter auszubauen? Oder hab ich nur zu große Hände?
:-)
Vielen Dank


Sl 500 Glühlampenwechsel Standlicht rechts - Daimler500 - 27.05.16

Ohne den Wischwasserbehälter auszubauen geht es kaum bis garnicht. Aber du musst nur die eine Schraube öffnen und schon kannst ihn nach oben weg heben. Also nichts Wildes. Ist in 10 min normal erledigt inklusive Glühbirnenwechsel.


Sl 500 Glühlampenwechsel Standlicht rechts - Leuchtcar - 28.05.16

Sei froh, dass es nur rechts ist, da auf es auf der Fahrerseite schon komplizierter wird und da am besten der Scheinwerfer ausgebaut werden sollte.
Kleiner TIP am Rande.
Wenn Du den Scheibenwaschbehälter sowieso teilweise ausbaust, bzw. wegschraubst, um an den Birnenwechsel durchzuführen, dann würde ich eventuell gleich die 2 Dichtungen, der Pumpen erneuern, vom Waschbehälter, gibt's für mau in der Niederlassung, manchmal schenken sie einem sogar die 2 Dichtungen, da das Papier für die Rechnung teurer käme.

Gruß aus dem Frankenland, Alfred


Sl 500 Glühlampenwechsel Standlicht rechts - ***R129*** - 28.05.16

Hallo Zusammen,

bei meinem MOPF II mit ADS und Xenon, ist das links wie rechts
kein Problem. ( Habe Handschuhgröße 9 )
Ich musste nur jeweils den Deckel vom Scheinwerfer demontieren, sonst Nichts.
Habe erst vor Kurzem vier verschiedene LED Varianten getestet.
Leider kein Erfolg, wegen dem Lampensteuergerät, brachte immer einen Fehler.
Allerdings stellt sich die Frage, wie sieht denn Dein Halogen Standlicht aus ?
Standlicht ist doch ein Glassockellampe 5W


Sl 500 Glühlampenwechsel Standlicht rechts - michaels - 28.05.16

Hallo an alle,

habs genau so gemacht und es hat bestens funktioniert!!
Hab jetzt gesehen, dass es einen alten Beitrag gibt den ich übersehen habe, in dem schon alles beschrieben ist. Dank, dass ihr trotzdem so ausführlich geantwortet habt.

@Alfred: Was meinst du mit der Fahrerseite? Die ist doch völlig frei zugänglich?!?

@Paul: Respekt, dann könntest du dich sicher auch gut als Hirnchirurg machen, ich hatte ohne Ausbau nicht mal die Abdeckung ganz raus bekommen :-) Und du hast natürlich recht, es ist nur ein kleines 4W Birnchen... Hab damit vorschnell die "nicht Xenon" Lämpchen gemeint.

Danke an alle und ein schönes Wochenende noch!!!

LG aus Ulm