Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
redbull1980 - 07.09.15
Hallo SL Freunde
Ich war gerade an der Tankstelle um zu Tanken, der Tank war fast leer Reserve Lampe ging schon an. Es gingen ca 65 in den Tank.
Laut Betriebsanleitung habe ich ein 80l Tank es hätte normaler weise noch keine Reserve Lampe angehen dürfen. Nach dem Volltanken ging die Nadel nicht bis auf Anschlag, also die Nadel zeigt nicht voll an !!
Warum, Wieso, Weshalb, Versteh das nicht warum er nicht voll anzeigt und nicht das in den Tank geht was er eigentlich soll ????
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
Omerta - 07.09.15
Beim Vormopf beispielsweise sind von 80 Liter, 10 Liter Reserve...
Unter berücksichtigung von Messtoleranzen und Anzeigeabweichung, plus vielleicht noch etwaige Verformung des Tanks, kann es mit 15 Liter als Reserve durchaus hinkommen.
Sorgen würde ich mir machen, wenn die Reserve bei z.B. 3 Liter Rest erst anzeigen würde.
Grüße...
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
SL-BB - 07.09.15
Hey Ingo,
ich habe das gleiche Problem, nur noch bissl heftiger.
Mit über 50 gefahrenen Reservekilometern habe ich nicht mehr als 65 l reinbekommen!
Mittlerweile mache ich mir keine Gedanken mehr drüber.
War das bei Eurem Weißen damals anders?
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
Ursus spelaeus - 07.09.15
Hi!
Offenbar bin ich da nicht alleine - meiner einer schluckt auch recht unterschiedliche Inhalte bei gleichem Fahrstil und in etwa vergleichbarer Wegstrecke weg. Ich merk das an den nach dem Tanken errechneten Verbräuchen und an der Position der Anzeigennadel in der Tankuhr und auch daran, wie rasch sich die Nadel nach dem Tanken bewegt (manchmal bewegt sie sich schon kurz nach dem Tanken und manchmal fahr ich über 50 km und sie steht immer noch fast am Anschlag) - unabhängig vom Fahrstil.
So ganz kann ich mir das auch nicht erklären :frage: - Luft im Tank? (manchmal wird es besser, wenn ich ihn beim Tanken ein bisserl schaukle.. er braucht´s wohl! :liebe2:, manchmal hilft das aber leider auch nicht...:bored:, da ist er dann ziemlich bockig

)
Es kommt mir so vor, als hätte ich 2 unterschiedliche Tankvolumina...
Ein eingezogener Tank wegen z. B. mal einem Unterdruck nach einem Belüftungsstau kann´s eigentlich nicht sein, denn sonst wäre dieses Bild ja ständig bei jedem Tanken da...
Ich find´s recht amüsant - er zeigt mir da schon seinen eigenen Willen und das ist doch ok.
Will sagen: Es stört mich nicht mehr, es ist halt so und hat keine Auswirkungen auf unsere gegenseitige Zuneigung.
Oder hat jemand das auch noch oder vielleicht sogar ´ne Lösung für dieses Phänomen?
Wäre interessant zu erfahren.
Danke!
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
Geissenpeter - 08.09.15
nimm doch einfach mal einen Reservekanister mit und fahre den Tank leer, dann weißt Du, ob der Tankinhalt wie angegeben stimmt.
Wenn bei meinem die Reserveleuchte angeht und ich noch ca. 80 km fahre, gehen ganz knapp unter 80 Liter rein. Nadel geht dann immer auf Voll. Was passieren kann ist, dass mir nach ein paar KM nach dem Tanken zwischen Voll und 3/4 angezeigt wird. Habe dann schon mal versucht, nachzutanken, passte nichts rein
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein - R-fahren - 08.09.15
Das beim tanken der Tank mal voller und mal weniger voll ist hängt auch von der Einstellung der automatischen Abschaltung bei der Tanke ab. Die Zapfpistolen sind da unterschiedlich eingestellt und bei jeder Tanke wohl etwas anders.
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
MikeS - 08.09.15
.... und vielleicht unterschiedliche Außentemperaturen, bei denen sich der Sprit mal mehr und mal weniger ausdehnt?
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
Bassmann - 08.09.15
Hallo.
Ich habe in Thüringen am Sonntag nach gefahrenen 680 Kilometern kurz vor der Auffahrt zur A4 insgesamt 71,5 Liter getankt. Da meine Reservelampe bereits seit 40 Kilometer munter vor sich hinleuchtete, war ich doch ein wenig überrascht über 8,5 Liter Restsprit vor dem Tanken.
Es scheint wohl normal zu sein, dass unsere Tankanzeigen echte "Schätzeisen" sind, auf die man sich individuell einstellen muss.
Bei allzugroßen Unplausibilitäten zwischen der Anzeige und dem tatsächlichen Spritinhalt des Tanks würde ich den Geber im Tank überprüfen, ggf. tauschen.
Wie in anderen Foren berichtet wird, kann die Tankanzeige "repariert" werden, indem die Mutter, die das Anzeigegerät auf der Platine hält, etwas nachgezogen und der von außen zugänglichen Anschlußpunkt nachgelötet wird.
Gruss
Chris
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
pc-lude - 08.09.15
Hi Ingo
Ab 10.95 wurde der Tauchrohrgeber durch einen Hebelgeber ersetzt.
Diese hatten anscheinend Kontaktprobleme und wurden durch Geber mit Goldkontakten ersetzt.
Ein neuer Geber liegt bei ca. 120.-€.
:bier:
Tankinhalt 80l gehen aber nur 70l rein -
Thomas K - 08.09.15
Hallo Zusammen,
na das ist mir die € 150,- nicht Wert. Ich habe das gleiche Thema wie Heiner mit der Anzeige für den Tankinhalt. Mal bewegt sich der Zeiger schon nach 10 km und das gleich ziemlich heftig und beim nächsten mal erst nach 50 km. Schütteln und wechselnde Tanksäulen können es auch nicht sein, das habe ich schon im Versuch ausgeschlossen.
Ist halt ein Phänomen mit dem ich wohl leben muß, wenn ich die € 150,- nicht investieren will. Aber ehrlich damit kann ich gut leben und gehe mit meiner Familie mit dem Ersparten schön Essen oder verfahren den Betrag einfach:daumenh:
Trotzdem vielen Dank für die Beiträge, wieder etwas interessantes gelernt.
Gruß
Thomas K