Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
slkater - 14.03.15
Hallo,
ich möchte für den Sommer eventuell auf Mischbereifung gehen, weil mir das optisch besser gefällt.
Wie breit darf die hintere bereifung sein, um ohne Karosseriearbeiten auszukommen?
Wollte auf das AMG II Styling gehen mit 245/265er Mischung.
Geht das oder sollte ich lieber 235/245 oder 4x245 wählen?
Hab nen 320er vor Mopf.
Hatte an so etwas gedacht:
AMG Styling II
VA 8x18 ET 31 235/45
HA 9x18 ET 35 265/35
Gruß slkater
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
SL-BB - 14.03.15
Ich frage mich, woher du die Reifengrößen hast, mit denen du hier herumexperimentierst!?
Für die Styling II gibts nur zwei Reifenfreigaben: VA+HA 245/40 R18 oder VA 245/40 R18 und HA 275/35 R18.
Müssten auch beide Kombinationen ohne Karosserieänderungen passen.
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
slkater - 14.03.15
So ein Satz wird in der Bucht angeboten von einem 210er und da wollt ich halt wiesen, ob der passen könnte.
Und in der original MB Freigabe steht bei den 275ern hinten Radkasten Falz anlegen, innen Flachkopfschrauben verwenden und Radschale auch nach oben ziehen. Daher meine Frage, welche breite geht.
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
SL-BB - 14.03.15
Die MB-Freigabe bezieht sich aber ausschließlich auf MB-Felgen, in dem Fall die Albireo-Felge in 8,5J und 9,5Jx18! Die AMG-Felgen werden hier nicht thematisiert!
Im Gutachten oder der Einbauanleitung der Styling II-Felge steht nichts von Falz anlegen. Lediglich Sechskantschrauben durch Linsenkopfschrauben im Innenkotflügel ersetzen.
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
slkater - 14.03.15
Danke, das hilft mir sehr viel weiter.
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
Knorze - 15.03.15
Hallo,
ich beschäftige mich gerade auch mit dem gleichen Thema und habe mir die Datei: 18amg-felgen-tuev.pdf ebenfalls angeschaut.
Dort findet sich unter Punkt 3. "Reifen" in der Kombination "2 hinten" eine Felgengröße (9Jx18 H2 ET31), die in der Überschrift des Teilegutachtens gar nicht vorkommt. Die Einpresstiefe müßte doch 35 sein.
Wie ist das wohl zu verstehen? Vieleicht kann SL-BB helfen?
Danke und Servus.....
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
JörgGünther - 15.03.15
Hallo erstmal ,
Also ich habe bei mir vorne:245/35 auf 8,5/19Zoll
hinten:285/30 auf 10/9Zoll
auf Carlson CR 16 Felgen
hoffe konnte helfen ,Jörg
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
JörgGünther - 15.03.15
PS.: hinten natürlich auch 19 Zoll nicht 9 sorry
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
SL-BB - 15.03.15
Knorze schrieb:Hallo,
ich beschäftige mich gerade auch mit dem gleichen Thema und habe mir die Datei: 18amg-felgen-tuev.pdf ebenfalls angeschaut.
Dort findet sich unter Punkt 3. "Reifen" in der Kombination "2 hinten" eine Felgengröße (9Jx18 H2 ET31), die in der Überschrift des Teilegutachtens gar nicht vorkommt. Die Einpresstiefe müßte doch 35 sein.
Wie ist das wohl zu verstehen? Vieleicht kann SL-BB helfen?
Danke und Servus.....
Hast Recht! Ist mir noch nie aufgefallen.
Muss ein Druckfehler sein. Es gibt die 9x18 Felge nur in ET35.
Maximale Breite der Bereifung hinten ohne Karosseriearbeiten? -
WolfgangK - 15.03.15
Hallo Jörg,
hatte bei meinem 300SL24V Felgen von der Firma Motec gekauft. Diese wurden ohne Probleme vom TÜV abgenommen.
Folgende Bereifung und Felgen wurden eingetragen:
Vorne: 235/30ZR19 auf Felge 8,5*19H2 ET30
Hinten: 265/30ZR19 auf Felge 9,5*19H2 ET30
Gruß
Wolfgang