R129-Forum
Lautsprecherstoffabdeckung in Mopf 2Türen - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R230 (https://www.r129-forum.de/forum-8.html)
+--- Forum: Innen und Aussen (https://www.r129-forum.de/forum-37.html)
+--- Thema: Lautsprecherstoffabdeckung in Mopf 2Türen (/thread-21557.html)



Lautsprecherstoffabdeckung in Mopf 2Türen - chrismarshal - 17.03.14

Hallo Freunde,
nur ein winzig kleines Problemchen: Bei mir löst sich die Stoffabdeckung der Türlautsprecher Mopf 2 von innen heraus. Ich werde die Türverkleidung abnehmen, den Stoff starmm ziehen und hinten irgendwie wieder festmachen müssen. Ich fürchte, ich brauche dazu Ersatzklipse für die Türverkleidung, oder? Wie wird denn die hauchdünne Stoffbahn hinten befestigt, etwa geklebt? Wenn ja, womit? Oder geklemmt? Brauche ich auch dafür Ersatzteile?
Danke im Voraus,
Chris


Lautsprecherstoffabdeckung in Mopf 2Türen - sl500-Hamburg - 17.03.14

Hallo,

ich habe das gleiche Problem an meinem Mopf 1 Fahrerseitig.
Wenn du eine Lösung hast wäre super.
Bei mir steht das auf der to do Liste noch ziemlich weit hinten.

Gruß Malte


Lautsprecherstoffabdeckung in Mopf 2Türen - SL-BB - 17.03.14

Soweit ich weiß, haben Mopf1 und Mopf2 die gleichen Türverkleidungen.
Für die Demontage der Lautsprecherblende muss nicht die gesamte Türverkleidung abgebaut werden!
Einfach die Schraube (siehe Bild) abschrauben und Abdeckung nach vorne Richtung A-Säule schieben und abnehmen.


Lautsprecherstoffabdeckung in Mopf 2Türen - Stadler - 17.03.14

Hallo Christoph
Die grosse abdeckung der lautsprecher ist einmal geschraubt und in die tuerverkleidung gesteckt , die kleine ist genietet und verschweißt , der stoff ist mit Sprühkleber befestigt , ich hatte mir akustik stoff besorgt und gleich alle neu bezogen , sind bei vielen autos nicht mehr schoen .