Der leidige Tempomat -
sl5liter - 24.07.13
Bei meinem Sl, 1993, 5 Liter, funktioniert urplötzlich

der Tempomat nicht mehr.
Habe hier im Forum gestöbert ( Bremslichtschalter ist ok etc.) , kann aber keinen konkreten Lösungsansatz erkennen.
Im Wissen, daß dieses Thema dem einen oder anderen auf die Nerven geht, da die Frage schon mehrfach in dieser oder anderer Form gestellt wurde:
Hat jemand eine spontane Lösung parat?
Danke,
Claus
Der leidige Tempomat -
sl5liter - 24.07.13
Habe nun gelesen, daß eine der Gründe folgende sein können:
- ABS- Radsensoren verschmutzt (Metallabrieb) ,
- Sensoren am Radkranz verschmutzt.
Putzen würde evtl. helfen, daß der Tempomat wieder funzt.:engel:
Kann mir jemand mitteilen, wo
1. die ABS- Radsensoren
2. die Radkranzsensoren
genau sitzen?:wimmer:
Nebenbei bemerkt habe ich nagelneue Bereifung (235/265) drauf, was wohl auch ein Grund des Nichtsfunktionieren des T. sein kann.
Wie kann man in dem Fall den T. zum funktionieren bringen?
Danike für Eure Mühe,
Claus
Der leidige Tempomat -
Mike 56 - 24.07.13
Hi,
bei mir waren es kalte Lötstellen im Steuergerät.
:bier:
Der leidige Tempomat -
Eddi - 25.07.13
sl5liter schrieb:Nebenbei bemerkt habe ich nagelneue Bereifung (235/265) drauf, was wohl auch ein Grund des Nichtsfunktionieren des T. sein kann.
Wie kann man in dem Fall den T. zum funktionieren bringen?
Danike für Eure Mühe,
Claus
Der PC-Lude hat hier letztens mal nen Reifenrechner (Tabelle ) gepostet.
Um deine neuen Reifen ausschließen zu können, Radumfang mal kontrollieren.
Lg Eddi
Der leidige Tempomat -
sl5liter - 26.07.13
Hallo Poldi,
genau diese Reifengrößen fahre ich schon seit Erwerb des SL, vor 5 Jahren.
Bislang immer ohne Probleme.
Claus
Der leidige Tempomat -
sl5liter - 27.07.13
Trotz Beschreibung und bilder hier im forum kann ich das verflixte steuergerät im motorraum nicht finden.
Kann mir jemand die genaue lage beschreiben??
Fahre einen 5.0, ez. 7/93, digitale Instrumente.
Danke für eure Hilfe.
Claus
Der leidige Tempomat -
Mike 56 - 27.07.13
Hallo Claus,
das dürfte Dir weiterhelfen:
Tempomat, Kondensatorenaustausch. Ich würde aber gegebenenfalls erst mal nur die Steckerleiste auf der Platine nachlöten.
:bier:
Der leidige Tempomat -
sl5liter - 27.07.13
Ich danke Dir, aber die Zeichnungen des PDF- Dokuments liegen mir bereits vor.
Bei meinem Wagen sieht es vorne rechts nach Abschrauben der Abdeckung völlig anders aus (siehe beigefügte Bilder!!)
Ich weiß momentan nicht weiter!
Sieht jemand auf den Bildern das Tempomatsteuergerät???:wimmer:
Claus
Mike 56 schrieb:Hallo Claus,
das dürfte Dir weiterhelfen:
Tempomat, Kondensatorenaustausch. Ich würde aber gegebenenfalls erst mal nur die Steckerleiste auf der Platine nachlöten.
:bier:
Der leidige Tempomat -
Mike 56 - 27.07.13
Hallo Claus,
dann ist es schon diese Ausführung. Leider ist die Datei zu groß, um sie komplett anzuhängen. Ist nur ein Auszug der Datei.
:bier:
Der leidige Tempomat -
sl5liter - 27.07.13
Mike 56 schrieb:Hallo Claus,
dann ist es schon diese Ausführung. Leider ist die Datei zu groß, um sie komplett anzuhängen. Ist nur ein Auszug der Datei.
:bier:
Jetzt siehts gut aus. Danke für deine rasche und kompetente Antwort!!
Jetzt muss ic h nur noch der Ursache auf die Spur kommen....
Claus