R129-Forum
SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? (/thread-1724.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Zwölfzylinder - 10.02.09

Hallo,

ich überlege evtl. als Spaß-Sommerauto en schönes großes Coupe zu kaufen. In erster Linie bin ich zZ. am BMW 850i E31 interessiert. Aber ich möchte gern auch einige Informationen zum SL R129. Welche Schwächen haben die SL? (ähnlich wie W140?), welchen Motor kann man empfehlen? V8? V12?
Was kann man ausgeben?

LG und vielen Dank


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - tenne74 - 10.02.09

Hallo,

erstmal, willkommen hier im Forum :clap:.

Zu deinen allgemeinen Fragen kann man so einige Seiten füllen. Hast du dich schon einmal durch einige Threads gelesen? Vieles wurde schon gefragt/beantwortet. Vielleicht ergeben sich für dich dann konkrete Fragen, auf die man dann direkt antworten kann.

Was für Schwächen haben denn die w140er?

V8 und V12 kann ich beide empfehlen. Ist eine Sache der persönlichen Vorliebe.

Die Preisspanne kann man ja z. B. in mobile.de nach sehen.
Ab wann es etwas "vernünftiges" gibt ist auch so eine Sache.
Hm, ich habe den aktl. Markt nicht sondiert. Denke zwischen 12.000€ und 14.000€ sollte man schon ausgeben. Mit Glück geht es vielleicht auch darunter.

Gruß, Stefan!


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - wrb40 - 10.02.09

Hallo Stefan,

Stefan hat Dir alles geschrieben was in Deinem Fall wichtig wäre, jetzt heist es lesen für Dich.

Gruß Willy


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Suerlänner - 10.02.09

Und Tschüß


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Reißi - 10.02.09

Hi,

ich persönlich rate zum 500er, der 600er hat zwar mehr Leistung, aber aufgrund des höheren Wagengewichts verpufft die Leistung fast. Wenn überhaupt, ist der Leistungsunterschied marginal, objektive Messungen haben jedenfalls einen sehr geringen Vorteil des V12 gegenüber dem V8 ergeben, und das auch nur im höheren Geschwindigkeitsbereich.
Dem vorher angeführten Argument der (noch) höheren Kopflastigkeit des 600er kann ich beipflichten, das Mehrgewicht auf der Vorderachse merkt man schon.
Vielleicht auch nicht ganz unwichtig beim Offenfahren: Der Achtender hat für mich einfach den "satteren" Klang.
Und ob nun 500SL oder 600SL: Du solltest wissen, daß der SL weder in der einen noch der anderen Version ein Sportwagen ist, dafür ist das Gesamtlayout einfach zu viel auf Komfort ausgelegt.

Gruß
Christian


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Zwölfzylinder - 10.02.09

Der W140 ist ja relativ anfällig für Elektrik. Ich weiß nicht ob das beim SL auch so ist.
Naja die paar kg mehr seitens des V12 dürfte eigentlich keine so große Rolle spielen. Ist das bei Mercedes auch so, das der V8 eher der drehzahlfreudige Motor und der V12 eher der Durchzugsmotor aus unten heraus ist (so ist es bei BMW 740i bzw 750i), oder sind beide ähnlich drehfreudig bzw drehzahlunabhängig?

MfG


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Sectomy - 10.02.09

Suerlänner schrieb:Wenn man etwas ruhiger fahren möchte, der 320 ist empfehlenswert, aber halt nicht so durchzugstark wie die größeren Brüder.

übertreib mal nicht... Smile :knueppel:

ich hab nen 320er und mein dad den 500er SL Edition... also sooo krass is der unterschied nicht... nur das ich bei dem 500er wegen der AltmännerOption immer so stark wippe... n hartes fahrwerk/federn rein und alles wieder schön Smile


man merkts imho eher mehr auf der bahn , das der 500er nochmal mehr anzieht als der 320er...:closedeyes:


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - tenne74 - 10.02.09

Zwölfzylinder schrieb:Ist das bei Mercedes auch so, das der V8 eher der drehzahlfreudige Motor und der V12 eher der Durchzugsmotor aus unten heraus ist

Beim V8 gab es zwei Varianten. 4-Ventiler bis 98, danach der 3-Ventiler.
Der 4-Ventiler hat oben rum seinen "bums", der 3-Ventiler unten rum (ist glaube Konstruktionsbedingt so).
Müßte ich mich zwischen dem 500er und einem 6L 600er entscheiden würde ich den V8 (4-Ventiler) mit 326 PS und 4-Gang nehmen.
a) V8, weil wie oben beschrieben, er halt auch klingt.
b) die 326 PS (bis 08/92) Version, da sie lt. Papier am schnellsten auf 100 ist Smile

Gruß, Stefan!


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - AlpineV6 - 10.02.09

Hallo Stefan,

Du sammelst doch die 12 Zylinder. Der Brabus fehlt doch bestimmt deiner Sammlung. Der hier in England könnte doch deine Sammlung ergänzen!:cheesy:

http://www.pistonheads.com/sales/773597.htm

Ich habe leider kein Platz mehr. :heul:


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - tenne74 - 10.02.09

Hi Dirk,

danke für den Tipp. Der steht auch schon länger zum Verkauf. Aber ich habe ja schon nen Brabus. Also schlag zu, Platz läßt sich schaffen Smile.

Aber dat is hier ein wenig OT. Denke der Stefan (Zwölfzylinder) sucht einen 6L 12V Smile.

Gruß nach Paderborn, Stefan!