SL500: Wenig Punch unten raus? -
lupoletto - 15.01.13
Hallo Leute!
Nach 5 Jahren abstinenz im Forum melde ich mich mal wieder zurück. Nach 8 Jahren völlig problemlosem Fahren mit meinem SL320 hab ich mir nun einen SL500 gegönnt. Ich war schon ganz aufgeregt vor der Überstellungsfahrt und traute mich aufgrund 320PS, kalter Strasse und alter Reifen garnicht richtig auf's Gas steigen...
Nach einiger Zeit auf der Landsrasse hab ich dann doch mal etwas Gas gegeben und: ... nichts. Mein 320er ging (gefühlt) auch nicht schlechter! Er beschleunigt recht gemütlich in einem hohen Gang hoch, fährt sich aber wie ein Golf. Auf der AB hab ich's dann nochmals etwas ausgetestet: Wenn man ihm nicht richtig ordentlich in's Gas steigt, fährt er lammfromm und unspektakulär, erst bei Vollgas, wenn er dann doch zurückschaltet, geht er ordentlich ab.
Also eigentlich hatte ich mir von einem 320PS V8-Geschoß mehr Aggressivität beim Runterschalten und bei der Gasannahme erwartet.
Bevor ich jetzt hier geprügelt werde: Mir ist schon klar, ein SL ist kein Rennwagen und soll auch keiner sein - aber ein BISSCHEN mehr Aggressivität wer schon nicht schlecht! Schließlich fahr ich ihn ja nur alle Heiligen Zeiten mal und da soll dann schon ein bisschen Herzklopfen dabei sein.
Nun meine Frage: Läßt sich die Gaspedalkennlinie irgendwie verschärfen?
SL500: Wenig Punch unten raus? -
Claus Td - 15.01.13
Ich glaube das ist normal beim 500er.Ich war bei der Abholung unseres 500er auch etwas enttäuscht - oder auch nur etwas vom "Antritt" des Porsche 928GT verwöhnt:kicher:
SL500: Wenig Punch unten raus? -
bernie - 15.01.13
Ist mir bei einer Probefahrt auch so gegangen. Ich habe es auf meine gesteigerte Erwartung geschoben - der 500 schiebt etwas behäbig (aber doch deutlich) an, der 320 hängt aufgrund der Übersetzung etwas besser am Gas. Bei höheren Geschwindigkeiten schaut's wieder anders aus, aber wer sich jetzt bei 1500 /min den Punch im Kreuz erwartet, wird ihn nicht unbedingt finden. Dafür fährt er sich von der Drehzahl unaufgeregter.
Ganz anders übrigens ging's mir beim R230 als 500er. Der geht richtig ab. Ist aber auch wieder neue Technik...
Übrigens auch mal eine originelle Art der Vorstellung, willkommen hier (oder willkommen zurück).
SL500: Wenig Punch unten raus? -
lupoletto - 15.01.13
Hallo Bernie!
Ja, das hab ich auch gemerkt - auf der AB geht's dann richtig voran. Mein Problem nur: Ich bin aus Österreich. :bored:
Daher hatte ich mir etwas mehr Punch von unten raus gewünscht.
Was meinst Du mit "aufgrund der Übersetzung" beim 320er? Hat der eine andere Hinterachsgetriebe-Übersetzung?
Wenn ja: Kann ich ein 320er Differential beim 500er einbauen, oder spricht da was dagegen?!
SL500: Wenig Punch unten raus? -
Seppi - 15.01.13
Hi,
Markus,
Könnte in der richtung was sein,wenn du eine Leistungsprüfstand in der nähe hast ??? und dein LMM könnte auch 17 Jahre auf dem Buckel haben,da die Leistungsverlust schleichend ist merk man das sehr spät.
Bei Vollgas reisst es raus,aber im untere Bereichen ziemlich müde/lustlos daher.
Prüfen kann man es schlecht,empfehlen würde ich nicht direkt Mb von Bosch kommt es günstiger,wenn alles andere ok und daran liegt.
Hatte welcher schon die 230-250 Ps gedrückt haben,waren auch Baff meist war es der Lmm und/oder träge Lambdas.
Grüsse
P.s:Viel solltest du nicht erwarten,aber 320 ist Peanuts beim Beschleunigen.
SL500: Wenig Punch unten raus? -
TheLastV8 - 15.01.13
eure "Gefühle" sind rein subjektiv. Der 500er geht schon sehr gut. Da hat ein 320er keine Chance und schon gar nicht von unten raus.
Dadurch das die Antriebseinheit beim SL recht komfortabel ausgelegt ist, wird die Leistung wohl dosiert und ohne großes "tam tam" an die Antriebsräder übertragen. Das ist nun mal (Gott sei Danke) die Mercedes Laufkultur. Wer diese nicht mag oder diese nicht als spannend genug empfindet, sitzt im falschen Auto. Der 500er schöpft die Kraft von unten raus. Der 320er braucht Drehzahl und kommt trotztdem nicht am 500er ran.
SL500: Wenig Punch unten raus? -
Bushrider - 15.01.13
Hab auch den 500er mit dem M119 . Ich hatte von den 320PS auch mehr erwartet . Der Motor gibt seine Leistung recht unspektakulär ab und man darf auch nicht vergessen das der SL nicht der Leichteste ist ..
Das Leistung da ist zeigt er wenn man ihn mühelos auf Vmax hochbeschleunigt bis der Tacho bei 260km/h einfach stehen bleibt .
SL500: Wenig Punch unten raus? -
32V - 15.01.13
Hättest eben zum 326 PS KE Vormopf greifen sollen!
Der überfettet bestialisch beim Angasen.
Dank Volllastanreicherung knallt er dir auch noch richtig gut ins Kreuz,
wenn du das Gaspedal mutig zum Bodenblech bewegst und dort hälst.
Die kastrierte LH-Mühle kann da nicht mithalten.
Und wer die gute alte 4G-Automatik zu bedienen weiß, der schaltet vor
dem Anfahren an der Ampel kurz auf B, dann fährt die Kiste auch ohne
Vollgas im ersten Gang an und dem R6-Piloten vergehen Hören und Sehen.
Dazu noch das V8-Hämmern aus dem 20 Jahre alten Auspuff
und du bist glücklich.
:pfeif:
SL500: Wenig Punch unten raus? -
lupoletto - 15.01.13
Hallo TheLastV8!
Du hast völlig recht! Ist natürlich rein subjektiv und natürlich ist ein SL ein souveräner Roadster und kein Rennwagen.
Es war wohl zu sehr die Vorfreude auf einen ordentlichen Bums durch die 320 PS.
Hab meinen 320er an meinen Cousin verkauft - von daher kann ich es im Frühjahr auch mal objektiv testen.
Muss zugeben, dass ich eigentlich was Sportliches wollte, aber noch wichtiger ist mir was Pflegeleichtes. Die 8 völlig problemlosen Jahre haben mich da halt sehr verwöhnt. Die Spiegel-Ei Porsches haben ja anscheinend die ärgsten Motor-Probleme, die Maseratis die in den Budget Rahmen gepaßt hätten haben noch den Zahnriemen-Ferrari-Motor und somit horrende Unterhaltskosten. So ist meine Wahl eben auf den 500er gefallen.
Naja. Zum Angasen muss dann eben das Motorrad herhalten.
SL500: Wenig Punch unten raus? -
Claus Td - 15.01.13
32V schrieb:Hättest eben zum 326 PS KE Vormopf greifen sollen!
Der überfettet bestialisch beim Angasen.
:pfeif:
Also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das der "alte" im Vergleich zum Mopf1 5Gang mit seinen 6MehrPS so bestialisch besser geht?Den alten mit Euro1 zu nehmen würde ich bei Euro1 nicht raten. :frage: