R129-Forum
Kosten für Reimport nach Deutschland - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Kosten für Reimport nach Deutschland (/thread-16040.html)

Seiten: 1 2


Kosten für Reimport nach Deutschland - Mercedesoldie - 09.09.12

Hallo zusammen

Es würde mich interessieren was bei einem Reexport eines SL (CH -> D) so an Kosten anfallen.
Klar für mich ist die 20% MwSt.
Aber was kommt noch dazu? Braucht es ein TÜV-Gutachten? In der Schweiz wurde das Fzg im Mai frisch vorgeführt.
Zu sagen ist, dass es sich um meinen SL320, Bjhr 1996, handelt der die grüne Plakette besitzt.

Ich frage deshalb, weil ich gegebenen Falls diese Kosten beim Verkauf übernehmen würde.
Ich möchte eine Wintereinlagerung bis zum nächsten Frühling vermeiden.

Gruss
Hubi

NB: Es gibt ja kein Konkurrenzforum! Deshalb habe ich diesen Beitrag im "Anderen" auch eingestellt.


Kosten für Reimport nach Deutschland - Fox 1 - 09.09.12

Hallo Hubi,

google es dir doch einfach kurz raus es gibt sehr viele Berichte und Infos im Netz darüber.

Mit Listen was und wie es benötigt wird .

Gruß Guido


Kosten für Reimport nach Deutschland - TheDude - 09.09.12

<........>


Kosten für Reimport nach Deutschland - Mercedesoldie - 09.09.12

Hallo Winfried, besten Dank für den Link.
Aber nachdem hier von 8% MwSt gesprochen wird ist der Link wohl schon etwas veraltet:kicher:
Gruss
Hubi


Kosten für Reimport nach Deutschland - Siegerländer - 09.09.12

Hallo Hubert,

wenn ich das richtig verstehe möchtest Du kein Fahrzeug in CH kaufen und nach D importieren, sondern eines in CH verkaufen und die Gebühren für den Käufer aus D übernehmen?

Ich hatte folgende Kosten beim Importieren (Fahrzeug war abgemeldet):
- Importbestätigung des Neufahrzeuges von Mercedes-Benz Schweiz : kostenlos
-EG-Übereinstimmungsbescheinigung/EU-Zertifikat/CoC (fehlt diese fallen noch zusätzliche 10% Zoll an) von Mercedes Benz in D : 95,20 €
- Einfuhrverzollung (Zollspediteur) in Basel: 70,- €
- Straßenverkehrsamt (Überführungsschilder, Versicherung, Fahrzeugausweis, etc.): 316,20 CHF
- Einfuhrumsatzsteuer 19% des Kaufpreises (entfällt bei gewerblicher Nutzung)
- evtl. Gebühren des Verkäufers für Erstellung der Zollpapiere (EUR.1)

Der deutsche Zoll stellt dabei ein Unbedenklichkeitsbescheinigung aus, die unbedingt bei der Fahrzeuganmeldung benötigt wird.

- TÜV 91,27 + 38,20 €
- dt. Kennzeichen ca. 25,- €

So richtig Spaß macht das auch nur wenn entweder der Kaufpreis niedrig ist oder aber der Wagen ein Firmenwagen wird.

Gruß
Thomas


Kosten für Reimport nach Deutschland - Touringhoschi - 10.09.12

Moin Hubert,
das mit dem Verzollen wird immer sehr kompliziert zerredet,im Prinzip ist es Easy solange man ein paar kleinigkeit beachtet.Zum Überführen sind folgende sachen Notwendig,Kaufvertrag,Überführuhrungs Kennzeichen aus D( Diese sind in der Schweiz anerkannt.)Bei der Überführung nach D,geht man einfach zum Zoll und sagt den netten Herren das man ein Fahrzeug verzollen möchte,hierfür braucht man den Fzg.Brief sowie den Kuafvertrag.Die Zoll gebühren sind vom Wert des Fzg abhängig,Mehr benötigst Du beim Zoll nicht.
Die COC benötigst Du um in D TÜV zu bekommen dies geht aber auch mit ner Vollabnahme kann sogar günstiger sein als von MB eine zu holen.Danach haste die ganz normale lauferei,es ist kein Akt ein Fahrzeug von CH nach D zu holen,
ich habe dies schon mehrfach gemacht und es ist sehr einfach,einzige Frage ist ob es sich für jemanden aus D lohnt einen Wagen aus CH zuholen,für mich müßte es ein Schnäppchen sein ansonsten lohnt es nicht.
LG
Micha


Kosten für Reimport nach Deutschland - Mercedesoldie - 10.09.12

Hallo und mal besten Dank für die Antworten.

Also es lohnt sich dann, wenn ich diese Kosten übernehme und mich an den D-Angeboten orientiere.
Und die Überführung wäre kein Problem da ich die mit meinen Nummerschildern machen kann (allerdings nicht bis HH).

CH-Fahrzeuge sind auch in der Grundausführung meistens besser ausgestattet.
Und wie schon geschrieben: Wenn ich die Überwinterungskosten rechne die bei mir anfallen??

Es sei denn es findet sich noch ein Herbstkäufer in der Schweiz damit er mit seinem Gspusi in den Indiansummer fahren kann:kicher:
Gruss
Hubi


Kosten für Reimport nach Deutschland - TheDude - 10.09.12

<........>


Kosten für Reimport nach Deutschland - Mercedesoldie - 11.09.12

Hallo Winfried

Sorry aber Du hast mich falsch verstanden oder falsch gelesen.
Ich als Privater Schweizer will mein Fahrzeug nach D verkaufen und bin gegebenen Falls bereit die Importkosten zu übernehmen.

Aber die Antworten die ich bekommen habe waren für mich Info genug.

Gruss
Hubi


Kosten für Reimport nach Deutschland - mini - 03.10.15

Hallo, ich grab das hier nochmal aus. Wie sieht das aus, wenn, ich ein Auto in Deutschland kaufe, welches aber noch keine Deutschen Papiere hat. Das Auto ist verzollt, und auch die Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll sowie der Fahrzeugausweis liegen vor. Was allerdings fehlt, ist der Schweizer Kaufvertrag, reicht mir zum anmelden auch der Kaufvertrag von dem deutschen Verkäufer.

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß Carsten

Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk