R129-Forum
Tempomat schaltet ab 100 Km/h ab - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Motor (https://www.r129-forum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Tempomat schaltet ab 100 Km/h ab (/thread-11121.html)



Tempomat schaltet ab 100 Km/h ab - ruhrpott_sl_320 - 18.07.11

Hallo liebe SL-Gemeinde
Nun habe ich auch mein erstes Problem und hoffe das ihr mir mit einigen Tipps weiterhelfen könnt oder jemand von Euch schon einmal ein ähnliches Problem hatte.
Wenn ich über meinen Tempomathebel beschleunige und die 100 Km/h erreiche bricht er den Beschleunigungsvorgang ab. Unter 100 Km/h funktioniert er einwandfrei.
Die Reifenkombination welche ich zur Zeit fahre lautet:
245/40/18 vorne
275/35/18 hinten
Der SL ist ein 320 Bj.6/96 mit 136000 km.
Vielen Dank im Vorraus.
Gruß Frank außem Pott


Tempomat schaltet ab 100 Km/h ab - SL280 - 20.07.11

Hallo,

hast du vielleicht Speed Limit 100 km/h eingestellt:frage:

Gruß

Holger:bier:


Tempomat schaltet ab 100 Km/h ab - pc-lude - 23.07.11

Hallo Frank

Ist deine Reifenkombi neu ? Meine mich zu erinnern das du in Bottrop andere drauf hattest.
Von der masslichen Kombination müsste alles passen, jedoch gibt es unter den Herstellern manchmal erhebliche Unterschiede die den Abrollumfang beeinträchtigen. Solltest du also vorne ne andere Marke als hinten haben überprüf mal deinen Abrollumfang.
Mach mit Kreide oder Wachsstift je einen vertikalen Strich auf 6 Uhr am Vorder und Hinterreifen (Achsmitte) und am Boden, schieb den Wagen eine Reifenumdrehung nach vorne. Vergleiche nun beide Strichpositionen,sollten beide wieder auf Achsmitte nach unten stehen. Sollte der Strich eines Reifens nicht auf 6 Uhr stehen hast du eine Hersteller- oder Profilbedingte Abweichung. Die Sensoren der Achsen melden dem Tempomat zu grosse Unterschiede und zwingen ihn zur Aufgabe. Soweit ich weiss steigt der Tempomat nach Geschwindigkeitsabweichung aus (glaube 8km/h), deshalb geht er auch bis zu 100km/h, darüber ist die Abweichung zu hoch.

Würd ich mal testen. Kostet nichts, geht schnell und ne Gegenprobe durch Druckerhöhung bzw. Ablassen an der anderen Achse ist auch kein Problem.Wink

:bier:


Tempomat schaltet ab 100 Km/h ab - ruhrpott_sl_320 - 25.07.11

Hallo Bernd,
Du hast recht ich hatte vorher rundrum 245/40/18 drauf, da mir das aber besonders hinten zu schmal aussah habe ich hinten auf 275/35/18 aufgerüstet
(vorne Barum hinten Hankook).
Der Tipp von Dir war goldwert, habe es so gemacht wie von Dir beschrieben und siehe da hinten stand das Rad auf Mackierung (Hankook) und vorne (Barum) fehlte noch ein ganzes Stück. Danach vorne den Luftdruck von 2,5 bar auf 1,8 bar reduziert und ab auf die Autubahn. Jetzt schaltete der Tempomat erst bei ca.120 km/h ab. Luft wieder drauf Wagen hochgehoben und Umfang gemessen.
Vorne Barum 2094 mm
Hinten Hankook 2032 mm
Differenz 62 mm
Du hattest recht es sind tatsächlich die unterschiedlichen Fertigungstolleranzen der Hersteller. Werde jetzt vorne auch Hankook draufmachen und damit sollte das Problem erledigt sein.
Auf die 6,2 cm Unterschied werden wir in Hohenroda schön anstoßen.:bier:
Hätte mir ohne deinen Tipp einen Wolf gesucht.
1000 mal :danke:
Gruß Frank