SL 300-V24 mit LPG - 
strich8 -  13.05.11
Hersteller (Auto): Mercedes
Typ (z.B. Golf IV): SL 300 V24
Schadstoffklasse:
Motor: 300 V24
Getriebe (Schalter /Automatik): Automatik
Baujahr: 1992
KM-Stand bei Umrüstung: 108413
Hersteller Gasanlage: BRC Just
Typ (z.B. VSI): Venturi
Tank (Art / Grösse): Radmulde 51Liter
FlashLube (Ja/Nein): Nein
Umrüster: Norbert Ceslik Großostheim
Umrüstkosten: 2139 Euro
Mehrverbrauch: 2l
Ich bin sehr zufreiden mit dem Umbau auf Autogas. Mehrere Umrüster haben  den Auftrag abgelehnt wegen Backfiregefahr. Nach langer Suche nach  einem Umrüster habe ich in ca 300km Entfernung bei Norbert Ceslik  umrüsten lassen und bin sehr zufrieden mit der Umbauarbeit als auch mit  der Kundenbetreuung. Hier wird das Fahrzeug des Kunden so sorgfältig wie  ein eigenes behandelt. Das hat mir sehr gefallen und ist weiter zu  empfehlen.
Motor läuft seit 1500 km absolut super auf Gas. Es ist kein Unterschied zu Benzin spürbar.
Hier ein paar Bilder vom Umbau.
SL 300-V24 mit LPG - 
madmac -  14.05.11
hübsch gemacht, nicht so viel claptrap wie meist bei diesen Umbauten.
Trotzdem, mein 300SL24,Handschalter,kein Klima bleibt ohne, alleine, weil der Motorraum so schrauberfreundlich leer ist.
SL 300-V24 mit LPG - 
topac -  14.05.11
strich8 schrieb:Tank (Art / Grösse): Radmulde 51Liter
Hi Bernd,
was ist das für ein "Ding" im Kofferraum?
Der Tank?!?
Ich dachte der ist in der Ersatzradmulde.
Fahre auch einen 300-24 und bin an dem Umbau interessiert.
Hast Du villeicht ein paar Detailbilder von dem Umbau die Du mir zusenden kannst.
Danke im Voraus.
Beste Grüsse
Simon
SL 300-V24 mit LPG - 
strich8 -  14.05.11
Das Ding im Kofferraum ist die Verdeckpumpe, die sich unter dem Reserverad befand. Da ist jetzt der Tank drin also musste das "Ding" da raus. Ich hätte es gerne ganz links im Kofferraum gehabt, aber der Umrüster meinte wegen der Hydraulikleitungen und so würde es nicht gehen und so ist es aber auch ganz O.K..
Mehr Bilder vom Umbau habe ich leider nicht, aber is ist auch nicht mehr zu sehen als die Bilder zeigen. Lediglich unter dem Wagen die Gasleitungen, aber die habe ich auch noch nicht gesehen. :pfeif:
Beim der Suche nach einem Umrüster solltest du darauf achten, das der Motor Backfire gefährdet ist und nur mit einer Venturi umgebaut werden kann.
Die meisten Umrüster lassen dann die Finger davon (meine Erfahrung).
SL 300-V24 mit LPG - 
SL Falco -  14.05.11
Hallo Bernd
Eine Frage:Was ist ein Backfire??
 Gru? Falko
SL 300-V24 mit LPG - 
strich8 -  14.05.11
Backfire ist eine Fehlzündung Richtung Luftansaug bzw. Luftfilter. Um die Zerstörung der Motorkomponenten zu verhindern ist bei dem Sl eine Backfireklappe eingebaut. So soll die Luft durch die Explosion entweichen können. Habe aber bisher keine solchen Probleme gehabt. :cheesy:
SL 300-V24 mit LPG - Suerlänner -  14.05.11
Wem es gefällt, Gas gehört eigentlich in`s Feuerzeug.
SL 300-V24 mit LPG - 
Palas05 -  14.05.11
und das ist wie immer
[SIZE="5"]A n s i c h t s s a c h e[/SIZE]
Auch mal ohne Gruß
SL 300-V24 mit LPG - 
topac -  14.05.11
strich8 schrieb:Das Ding im Kofferraum ist die Verdeckpumpe, die sich unter dem Reserverad befand. Da ist jetzt der Tank drin also musste das "Ding" da raus. Ich hätte es gerne ganz links im Kofferraum gehabt, aber der Umrüster meinte wegen der Hydraulikleitungen und so würde es nicht gehen und so ist es aber auch ganz O.K..
Hey Bernd,
die Hydraulikleitungen sind lang genug damit die Pumpe links platziert werden kann. Nur die elektrik muss etwas verlängert werden.
Haben hier schon einige gemacht.
Benutz mal die Suchfunktion im Forum.
Kannst immer noch versetzten, wenn Du magst.
Dann hast du wieder Platz im Kofferraum.
Gruss
Simon
SL 300-V24 mit LPG - 
strich8 -  14.05.11
Naja, wie lang die Leitungen sind kann man ja sehen. Bei mir reichen sie bis dahin wo die Pumpe jetzt sitzt. Mehr is nich!:wimmer:
Ich habe die Beiträge mit den Pimpen links im Kofferraum auch gelesen, deswegen wolte ich meine Verdeckpumpe da auch hinhaben. Aber die Leitungen sind bei meinem Modell dafür zu kurz. Die fehlenden 80 bis 100 cm müssten ja sonst irgendwo zu sehen sein.:pfeif:
Aber mehr Platz hätte ich im Kofferraum auch nicht, denn die Pumpe bleibt ja im selben Raum nur an einer anderen Stelle. :pfeif:
Ansonsten ist die Pumpe gar nicht so hoch und nimmt auch flächenmäßig wenig Platz weg. :clap:
Wenn man dann noch meint, man hätte wenig Platz im Kofferraum, der schaue sich doch bitte andere Cabrios an!! Da bekommt man noch nicht mal im Originalzustand ne Kiste Bier mit!!:knueppel:
Beim Sl passen locker 3 rein und obendrauf passt der Knabberkram!!
Wir waren mit dem Wagen schon im Urlaub und haben alles locker mitbekommen. Also, Platz ist genug!:drive: