Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
madmac - 10.07.11
Mach doch einen Dokumentarfilm draus: "Werkstatt des Grauens"
Aber mal im Ernst, da wird einem ja schlecht:kotz:
-hol Dein Auto da raus!
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
Siegerländer - 11.07.11
Letzte Woche habe ich die Reste der Matte mit Trockeneis entfernen lassen.
Ist super geworden, der Lack ist auch noch drauf.
Lediglich den Kühlergrill musste ich etwas säubern. Mein Spezialist wollte für die 1,5 - 2 Std. 100 Teuro dafür haben. Ich finde das ist ein fairer Preis.
Nach den vielen Tips hier im Forum lasse ich die neue Matte (habe ich Dank Tip des Forums mit Nachlass gekauft) von meiner Werkstatt einkleben. Wenn dann was am Lack ist......
Eigentlich brauchen das Teil ja nicht; gehört halt nur dazu.
Thomas
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
SL-Hippe - 11.07.11
Hi Thomas
die Matte gehört unter der Motorhaube ist auch gegen Lärmschutz gedacht
wenn du zum nächsten TÜV musst und die Matte hängt nicht unter der Haube wirds dir bemängelt.
Also lass sie lieber dran kleben.
LG Bea
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
Lupus - 11.07.11
Hallo zusammen.
Neuer Zwischenstand: Ich habe die Arbeiten an meinem Wagen einstellen lassen. Der Gesch.-Führer des Autohauses hat mir heute in einem Telefonat mitgeteilt, dass die Lackaufbereitungsarbeiten von der Firma gemacht werden, bei der ich es im April habe machen lassen - das Autohaus zahlt es. Ist auch gut so! Morgen früh stellen sie den Wagen dort ab.
Ich habe mit dem Lackaufbereiter auch schon gesprochen, ihm den Sachverhalt erklärt. Er hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt und sagte dann: "Das machen wir wieder klar. Wenn Du ihn wieder bekommst, ist der Lack glatt wie Glas".
Ich war im April mit seiner Arbeit zufrieden, also wird er es auch jetzt gut machen - davon bin ich überzeugt.
Zukünftig werde ich jedenfalls mit den SL woanders reparieren lassen, das steht fest! So viel Ärger braucht kein Mensch!:grrr:
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
Siegerländer - 11.07.11
Hai Bea,
dann lass ich mir lieber eine kleben! :kicher:
LG Thomas
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
madmac - 11.07.11
Die Matte weglassen würde ich eher nicht. Ist wg. Motorlärm zwar ziemlich egal, die Haube scheppert und dröhnt aber un-Mercedes-like beim Schließen und über viele Jahre mag sich evtl. auch die Lackfarbe wg. Hitze von unten etwas ändern.
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
Lupus - 16.07.11
Hallo zusammen,
gestern abend konnte ich den Wagen wieder abholen. Die Matte ist verklebt, der Motorraum etc. von Kleberresten gesäubert und der Lackaufbereiter hat auch seine Arbeit gemacht. Alles ist wieder gut.
Sowas passiert mir jedenfalls nicht noch mal ...
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
Ersin-SL500 - 16.07.11
Hallöle Wolfgang,
es freut mich für Dich, dass alles nochmal gut gegangen ist.
ich wünsche Dir weiterhin viel Freude mit deinem SL..
Grüße Ersin.
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
poldi - 16.07.11
...und da haben wir wieder, was heute anscheinend überall üblich ist...
Tät man's gleich mit der nötigen Sorgfalt machen, braucht's hinterher keinen 2. Anlauf der 3-Mal so lang dauert :echt:... und der Kunde wäre auch zufriedener...:pfeif:
Vielleicht kapiert's ja doch irgendwann mal einer...:w00t:
lg poldi
Dämmatte erneuert - Lack rundum beschädigt -
joxy - 20.07.11
Ich habe die Dämm-Matte auch selbst gewechselt.....Sache von 30 Minuten...
Zuerst den Motorraum mit Kunststoff- Folie abgedeckt....und dann mal von Hand und mit Kusstoffspachtel das gröbste entfernt und dann mit Trockeneis den Rest sauber weggeblasen Spraykleber von Würth auf Blech und Matte aufgesprüht ca 30 minuten warten dann sorgfältig von oben nach unten ( Motorraumdeckel senkrecht stellen) die Matte andrücken....hier ist es am besten wenn man zu Zweit ist......man hat nur eine Chance!!!!!!!!das Zeug hält wie der Teufel