R129-Forum
Auf der Suche nach einem Japanauto - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: Auf der Suche nach einem Japanauto (/thread-6265.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49


Auf der Suche nach einem Japanauto - scottydxb - 03.10.10

Zitat: Oje, lohnt sich das denn noch? :cheesy:

Heeey, so alt bin ich auch wieder nicht:pfeif: LG Scotty:bier:


Auf der Suche nach einem Japanauto - AndreasHannover - 03.10.10

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas


Auf der Suche nach einem Japanauto - AndreasHannover - 03.10.10

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas


Auf der Suche nach einem Japanauto - AlpineV6 - 03.10.10

Andreas,

ganz einfach:

Der Blinker ist mit einer festen Klammer befestigt.
linke Seite - mit der rechten Hand innen am Kotflügel reingreifen - höhe Blinker - Du fühlst zwei Hebel ( große Wäscheklammer ) , die drückst Du zusammen und drückst den Blinker nach vorne.

Die rechte Seite geht genauso, nur mußt Du hier den Scheibenwasser - Behälter ausbauen.

Gruß
Dirk :kaf:

[Bild: Blinker_R129_3.JPG]


Auf der Suche nach einem Japanauto - Suerlänner - 03.10.10

Ich lese es so das Andreas nach den Zusatzblinkern auf den Kotflügeln fragt, diese müssten wie bei jeden anderen Fahrzeug auch, durch drücken des Blinkers nach vorne oder hinten demontierbar sein.


Auf der Suche nach einem Japanauto - AndreasHannover - 03.10.10

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas


Auf der Suche nach einem Japanauto - scottydxb - 04.10.10

@ Andreas, bei meinem ist das etwas komplizierter:w00t:. Ich hab' die festgeklebt weil die immer rausfielen und das fand ich nicht so toll, aber jetzt ist Ruhe. Man muss sich nur zu helfen wissen, aber ihr jungen Leute, zsss. LG Scotty:bier:


Auf der Suche nach einem Japanauto - AndreasHannover - 04.10.10

Hallo,

Andreas ist stocksauer, wenn er zusammen mit dem Rest der Mitglieder vom Forenbetreiber als "blöd" bezeichnet wird und ein Verhalten "wie im Kindergarten" unterstellt wird.

Gruß

Andreas


Auf der Suche nach einem Japanauto - hotw - 04.10.10

tee124 schrieb:Das Radio :

Das Casseten-CD-Radio ist von TECHNICS und hat einen Freqenzbereich von 76,1 bis 89,9 MHz. Der Radiobetrieb ist für Deutschland also unbrauchbar. Cassette ist ok aber der 12-fach Wechsler hinter dem Fahrersitz hat Aussetzer. Das Radio ist vom Bedienkomfort mit einem BECKER vergleichbar und hat sogar den Aufdruck R129. Hinter dem Fahrersitz ist direkt neben dem Wechsler auch ein Subwoofer verbaut der ziemlich original aussieht. Vielleicht kann jemand Angaben dazu machen. Die Antenne ist elektrisch und funzt tadellos. Termin für den Umbau > Winterpause

Mit Wechslern kann ich dienen. Mit Infos auch. Einfach fragen. Solltest Du das Zeug rausschmeißen, bitte bei mir melden!


Auf der Suche nach einem Japanauto - hotw - 04.10.10

AndreasHannover schrieb:Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Das vermeindliche Beckerradio in meinem SL entpuppte sich nach einer spontanen Entertainmententkernung als Matsushita. Aussen hui, innen Matsushita, auf dem Bild fehlen noch diverse Antenen und ein 12-fach CD Wechsler:

Um das Märchen vom Becker auszutreuben hilft in den Mercedes Foren wohl nur der Exorzist... Confusedagnix:

Ansonsten ist Matsushita eine Marke mit legendärem Ruf...