R129-Forum
SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Allgemeines (https://www.r129-forum.de/forum-13.html)
+--- Thema: SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? (/thread-1724.html)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Seppi - 11.02.09

Hi,

Stefan,

Der M70 ist eine anfällige Maschine auch der M73 Nachfolger ist kein

Wunder Ding.

Kann auch wegen jeder will man ein 12.Z. fahren und sparen oder es ist

ein Bmw viele zum Opfer gefallen sein.

Der M70 wurde ja nur weil es nicht auf die schnelle möglich war ein neues

12.Z. zu entwicklen auf M 73 WEITER GEBAUT.(manche munkeln sogar Teuer gewesen wäre usw)

Der M 70 erreicht ja sowieso mit Ach und Krach die 299/300 ps Marke.

Langsam ist es nicht aber auch nicht der Hit jeder vernünftig gewartete M60/M62 spielt aber mit denen sind aber auch sehr hoch Streuende
Maschinen.


Hoffe sind von der Thema nicht viel abgewichen.UndecidedUndecidedUndecided

Kennt ihr die Geschichte mit dem 850 CSI der in Münchener-Niederlassung sehr aufwendig am . . . . . ihr wisst ja schon an was Repariert wurde und der Besitzer als es die Rechnung sah das Auto nicht wieder abholte.
:echt::echt::echt::echt::echt::echt:



Mit einem sauberen V8 wird man auf lange hin gesehen seine Freude haben

Kann nur aus Erfahrung sagen das die ersten 12.Z. ist egal ob Stern oder Blau/weiss mehr wir haben es schneller gemacht als wie auf langer sich hingesehen gebaute Motoren sind.


Hiermit möcht ich mich für mein Schreibfehler und das ich keinen hier Begrüsse oder Geburtstag Wünsche Entschuldigen.

Bin Allgemein mit Schreiben auf Deutsch nicht so auf PC sowieso nicht sonst keine Probleme ob reden usw. und habe auch kein PC zuhause bin auf Internetcafes angewiesen und stehe meistens auf Abruf.

Wollte das endlich mal los werden


grüsse der SEASON KOMMT BALD :engel::engel::engel:


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Zwölfzylinder - 12.02.09

püh - war das anstrengend zu entziffern Rolleyes

OK, naja also mein M73 läuft einwandfrei und ich kenne auch keine Leute, die Probleme haben. Ich find ihn sehr zuverlässig, sparsam und für die "nur" 330 PS recht schnell. Spielt fahrleistungsmäßig locker in der 360 PS bis knapp 400 PS Liga mit. Sehr schade finde ich, das es größere Hubräume nur in Verbindung mit Alpina gibt. Der B12 6.0 mit 430 PS wäre genau das richtige gewesen.

Zurück zum SL: Also ist der erste Mercedes V12 auch kein Ausbund an Zuverlässigkeit? So höre ich es leider oft, obwohl die 408/394 PS schon reizvoll wären.

LG


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - tenne74 - 12.02.09

Hallo Stefan,
Zwölfzylinder schrieb:Also ist der erste Mercedes V12 auch kein Ausbund an Zuverlässigkeit?
das kann ich so nicht bestätigen.

Es gibt Dinge die hin und wieder beschrieben werden. Drosselklappe (bei den LH-Jetronic Versionen, bis 1995) und die Stirndeckeldichtung (leichtes schwitzen).
Ansonsten lese ich im Verhältnis gesehen zu den V8, eher über sehr wenige Probleme beim V12.

Der Motorkabelbaum sollte aufgrund zebröselns mal gewechselt werden. Dies allerdings betrifft, vielleicht etwas später, auch die anderen Motoren (Alter/Hitzeentwicklung). Habe in letzter Zeit diesbezüglich viel über die R6 gelesen.

Ich würde aufgrund des Drosselklappenprobs. einen V12 mit Bosch ME (ab 95) vorziehen. Ich weiß nicht, ob diese Modelle ebenfalls das Problem haben. Allerdings kostet die Drosselklappe ca. 1/9 von der Drossel beim LH-Jetronic. Und man hat zwei davon Smile

Gruß, Stefan!


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - mb500sl - 12.02.09

hallo stefan,

was ich da so lese von dir suchst du eigenlich eine rennsemmel Big Grin
ich denke du wärst dann am besten mit einen brabus oder väht aufgehoben :pfeif:
vielleicht kann dír da der stefan (TENNE74) mehr dazu schreiben.

gruß georg


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Zwölfzylinder - 12.02.09

ja gern, aber solche speziellen Wagen sind sicher so selten und so teuer, das für das Geld dann schon fast ein Wagen in Richtung aktueller BMW M5 oder 55 AMG interessant wäre.

Interessant finde ich, das die SL alle deutlich teurer gehandelt werden als die CL W140.

Wieso ist das so?
Ist es nur durch die unterschiedliche Nachfrage zu erklären.
Wo liegen die großen Unterschiede bei SL - CL, außer im Platz.

LG


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - mb500sl - 12.02.09

sicher an den fehlenden dach :kicher: den coupé werden seltener gesammelt:engel:

gruß georg


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - tenne74 - 12.02.09

Zwölfzylinder schrieb:ja gern, aber solche speziellen Wagen sind sicher so selten und so teuer, das für das Geld dann schon fast ein Wagen in Richtung aktueller BMW M5 oder 55 AMG interessant wäre.
Also grundsätzlich ist der SL ein Cruiser und wird auch mit noch so viel Leistung zu keinem "Sportauto".
Aber geradeaus macht die Leistung dann doch schon Spaß Smile.

Der Dirk (AlpinaV6) hat doch hier einen Link zu einem Brabus 6.9 in England gepostet (ca. 19.000 Pfund?). Dachte, er käme für dich nicht in Frage.

Man muß schon etwas Geduld haben bis der "richtige" bei mobile.de auftaucht.
Es gibt die V8 mit 6L und 6,5L und die V12 mit 6,9L und 7,3L.
Brabus mit 6,9L werden öfters angeboten als mit 7,3L. Mit 7.3L habe ich eigentlich nur einen in den letzten vier Jahren bei mobile.de gesehen. Der steht jetzt bei mir und wird auch nicht mehr so schnell bei mobile.de auftauchen Smile. SL 73 AMG sind öfters drinnen Smile.

Preislich würde ich sagen, daß es ab ca. 20.000€ los geht (kommt wie auch bei anderen Modellen auf Bj., KM, Zustand, etc an). Nach oben ist dann viel Luft.

Gruß, Stefan!


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Zwölfzylinder - 12.02.09

6.5 V8 - wahnsinn. SInd die V8 so groß dimensioniert, dass da noch 1,5 l mehr gegenüber dem 500er möglich sind? Ist ja extrem.

Erzähl mal was zu dem 73 AMG, wie geht er, was braucht er.
In welcher Liga spielt er?

Gabs den Motor auch in S oder CL?

LG


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - tenne74 - 12.02.09

Zwölfzylinder schrieb:6.5 V8 - wahnsinn. SInd die V8 so groß dimensioniert, dass da noch 1,5 l mehr gegenüber dem 500er möglich sind?
Es scheint so. Habe von Motoren mit 330.000km gehört.

Zwölfzylinder schrieb:Erzähl mal was zu dem 73 AMG, wie geht er, was braucht er.
In welcher Liga spielt er?
Lt. SL Club sind 42 Stk. gebaut worden. Einen kann man hier kaufen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=98814382&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=95%2C96%2C97%2C98%2C99%2C100%2C101%2C102%2C103%2C104%2C163%2C105%2C199%2C106%2C164%2C165&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=333&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=2001-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1

Zwölfzylinder schrieb:Gabs den Motor auch in S oder CL?
Ja.

Gruß, Stefan!


SL R129 Kaufberatung - welcher Motor? Welche Schwächen? Konkurrenz? - Seppi - 13.02.09

Hi,

Stefan,

Nätürlich kannst du dir ein BJ:93 600 SL anschaffen aber auf lange hin gesehen ist ein V8 Jüngeres Baujahres besser finde ich.
(möchte hier nicht jetzt andere Sl schlecht machen)

Du musst nicht aber du könntest Probleme bekommen zum Beispiel:

Motorkabelbaum der ziemlich am ende sein sollte wenn noch nicht gewechselt,allein bei einem Kurzschluss der einige STG. anhimmelt.
(Du hast bei ME nur ein STG. bei alten im Pack.)
Verdampfer kann selber machen mit viel viel Geschick :bored:

Du hast noch Zündkabeln,Verteiler usw usw die mit der ME-Maschinen kein Thema sind

Ach ja der Serienmässige ADS ist was schönes wenn es nach Jahren funktioniert wenn nicht brauchts du Gelddruckmaschine im Keller.


Solcher sachen halt allein wegen schon Euro 2 Schlüsselung wenn gemacht okey wenn nicht nicht mehr möglich vorerst soweit ich Informiert bin.


Übrigens du kannst mit allem Probleme haben aber manche sachen kann man eingrenzen oder vermeiden.


grüsse

Tennechen:

Schreibts du Bitte,Bitte was so ein Drosselklappe Kostet für denn LH,ler.

P.S:

Denn SL gab es nicht mit 408 PS.Aber 394 reichen schon:hihi: es sind aber nicht Welten zwischen dem 500 bei der Beschleunigung bis 100 Km/h sowieso nicht.