LWR undicht! -
Harrie - 08.08.10
Guck doch erstmal nach, du hast doch selbst gesagt, dass der Schalter schon getauscht wurde und die die Scheinwerfer auf den Boden schielen....
LWR undicht! -
AllesWoller - 08.08.10
Du meinst am Scheinwerfer?
Aber warum pfust es dann im Innenraum?
LWR undicht! -
Womanizer - 08.08.10
Ich würde denn ja mal die Stelle orten wo es heraus prustet:hihi:. Dann ist das Problem schon halb gelöst...Halte uns auf dem Laufenden:punk:
LWR undicht! -
Harrie - 08.08.10
AllesWoller schrieb:Du meinst am Scheinwerfer?
Aber warum pfust es dann im Innenraum?
Ich habe mal für einen Kollegen einen W201 mit Frontschaden (u.a. ein Scheinwerfer komplett zerstört) zur Werkstatt gefahren. Bei diesem Fahrzeug hörte man auch ein Dauerzischen am LWR-Schalter. In der Werkstatt sagte man mir, dass es daran läge, dass vorne am zerstörten Scheinwerfer kein Unterdruck aufgebaut werden könne. Das Zischen würde aufhören, sobald ein intakter Scheinwerfer fachgerecht eingebaut würde.... also guck erstmal an den Scheinwerfern..
LWR undicht! -
geldecds - 11.08.10
Ich hatte letztens ein ähnliches Problem.
Bei mir war der Schlauch, der oben hinten mittig aus dem Saugrohr kommt und die Unterdruckanlage für die Lüftungsklappen, und die Scheinwerfer versorgt alters bedingt gebrochen. Das Ding findet man übrigens nicht im EPC. Es ist ein normaler MB-Unterdruckschlauch... also Meterware.
Vom Saugrohr geht das ganze übrigens in den Aggregatekasten. Dieser befindet sich vor der Widschutzscheibe in Fahrtrichtung rechts. Das Teil mit dem - sagen wir mal - elliptischen Deckel. Der komplette Deckel wird in Richtung Spritzwand mit 4 Schrauben gehalten. Wenn du diese löst kannst du ihn nach vorne abziehen. Ganz vorne an der Wand findest du dann den Unterdruckventilblock. In diesen geht der grüne Schlauch vom Saugrohr rein.
Vom Ventilblock führt dann ein pink-farbener in den Innenraum, dieser versorgt die Scheinwerfer. Welche Funktionen die anderen jeweils haben habe ich noch nicht nachgeschaut, aber wie gesagt es wird auch das Klappensystem der Innenbelüftung mit versorgt. Und wenn ich mich nicht irre (man möge mich bitte korrigieren, aber so habe ich das WIS verstanden) dann bekommt auch das Getriebe (zumindest für die E/S Umschaltung) hier seinen Steuerdruck (?).
Vielleicht hilft dir das ja bei der Diagnose ein wenig weiter?
Gruss
Dennis
LWR undicht! -
AllesWoller - 11.08.10
Auf der letzten fahrt kam es mir auch so vor als ob was mit der Klima/Lüftung nicht stimmen würde, jetzt wo du es sagst :traurig:
Ich hoffe ich finde mal demnächst Zeit die Sache in angriff zu nehmen :grrr:
LWR undicht! -
AllesWoller - 15.08.10
So, gestern mal Scheinwerfer ausgebaut und siehe da, am rechten war der Schlauch nicht drauf

:daumenh:
Jetzt funktioniert`s wieder ohne Pfusen.
Warum das dann auch immer im Innenraum am Schalter gepfust hat
Jetzt geht allerdings die Beleuchtung der Lichteinheit (Lichtschalter und LWR-Schalter etc.) nicht mehr :bored:
Auch die Beifahrertüre geht nicht mehr immer über die ZV auf, also auch pneumatisch
LWR undicht! -
Harrie - 15.08.10
Also doch am Scheinwerfer...:kicher:
Nächste SChritt für dich wird sein, die Türverkleidung abzumachen und die Dichtigkeit der Schläuche dort prüfen..
LWR undicht! -
AllesWoller - 15.08.10
Oder mal schauen ob da der Schlauch auch nicht richtig drin ist *g
LWR undicht! -
Harrie - 15.08.10
Riiiichtisch:daumenh: