R129-Forum

Normale Version: Dolomitenausfahrt 2011 -Ausfahrten-
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
2. Silberbergwerk Villanders mit Ausflug nach Brixen

[Bild: logo.jpg]

Das Silberbergwerk Villanders am Pfunderer Berg bei Villanders war im Mittelalter eines der bedeutensten Bergabbaugebiete Tirols. Nach seiner Stilllegung Anfang des 20. Jahrhunderts geriet es in Vergessenheit. Durch die Arbeit des Kultur und Museumsvereines Villanders wurde das Bergwerk in den letzten Jahren renoviert und kann nun auch von der Öffentlichkeit besichtigt werden.

[Bild: silber1.jpg]

Voranmeldungen bei mehr als 10 Personen sind erwünscht. Bei mindesten 10 Erwachsenen kann auch ein Individuelle Führung an den von uns gewünschten Zeitpunkt vereinbart werden.

Dauer: ca. 1,5-2 Stunden
Nach der Führung können die verschiedenen Erze in einer Schutthalde, die bei den Instandsetzungsarbeiten der letzten Jahre entstanden ist, gesucht werden.

Eintrittspreise:
Erwachsene 8 €
Ermäßigt (Kinder, Schüler, Studenten) 4€
Gruppen ab 15 Personen 6€

Die Besichtigung des Silberbergwerkes ist nicht tagesfüllend und gut mit einer kleinen Tour ins ca. 10 Kilometer entfernte Brixen zu kombinieren.

[Bild: brixen-orte.jpg]

Die Stadt Brixen mit ihren alten Gassen und ihren Kirchen, dem Dom, dem Kreuzgang, ihren gotischen Fresken, der ehemaligen fürstbischöflichen Hofburg, mit ihren Alleen und Parks, mit ihren Weingärten und Obstanlagen, lädt zum Verweilen ein. Ein Ort zum Kennen lernen von Südtiroler Lebensart und Tradition. ...der kühle Charme des Nordens ...die Eleganz des Südens: der Mix aus beidem - das ist die Faszination von Brixen und seiner Umgebung!
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=_ml4Ul2IwAU"]http://www.youtube.com/watch?v=_ml4Ul2IwAU[/ame]

Dieses Tagesevent ist insgesamt mehr zur Regeneration und Entspannung gedacht. Keine Gewaltmärsche aber auch nicht stundenlang im Auto. Dienstag oder Donnerstag wären für diese Tour sicherlich die geeigneten Tage. Es werden nur wenige Kilometer zurück gelegt und die Teilnehmer sollten sich nur ein klein wenig mehr bewegen als ihre Autos :pfeif:

Hier geht es zurück Umfrage Anreise.
5. Plose - Ochsenalm - Zirm Höhenweg-


Fahrzeit: ca. 1 Stunde // Sambergerhof - Klausen- Brixen- Parkplatz Kreuztal



[Bild: ochsenalm.jpg]
[Bild: zirmhoehenweg_zur_ochsenalm.jpg]




[Bild: plosesommer.jpg]

Der Brixner Höhenweg
oder auch Der Zirmhöhenweg genannt bringt ungeübte SL-Wanderer hoch hinaus. Dieser schöne, nicht allzu lange Wanderweg durchquert hoch über Brixen die Westflanke der Plose. Von Kreuztal weg, wo sich die Bergstation der von St. Andrä heraufführenden Seilbahn befindet, führt der Weg teilweise an der Waldgrenze, teilweise etwas höher, hin zur Ochsenalm. Er wird von Zirben und von Alpenrosengebüsch gesäumt, teilweise ist das Gelände auch steinig und felsig. Der Weg jedoch ist ungefährlich und gut präpariert und endet nach ca. 1,5 Gehstunden bei der aussichtsreichen Ochsenalm.





6. Drei Zinnen - Ausfahrt mit Wanderung
[SIZE=2]UNESCO Weltnaturerbe damit reiht sich die Gebirgsregion in die Auswahl der schönsten und bedeutensten Naturlandschaften der Welt ein !!!!

Fahrt: Samerberghof - Klausen- Brixen- rein ins Pustertal-Bruneck- Toblach-Mautstraße 20€ (Pass) zur Auronzohütte 2330m ///Fahrzeit ca. 1,5 Stunden 100km.

Von der Auronzohütte (2320m) gehen wir in ca. 1,5 Stunden über die Laveredohütte (30 Minuten) - Paternsattel - zur Drei Zinnenhütte 2405m. (festeres Schuhwerk wird empfohlen - keine High Heels):verdaechtig:
Keine Angst - ist eine wirklich genussreiche leichte Wanderung (auch Georg und Andreas schaffen das locker :-) )

[Bild: Karte_Drei_Zinnen.png]




[ame="http://www.youtube.com/watch?v=veoPcpch0w0&feature=player_detailpage"]YouTube - Dolomiten Auronzohütte und die Drei Zinnen[/ame]



[Bild: zinn100.JPG]

[Bild: 800px-Dreizinnenhuette01.jpg]

[/SIZE]
7. Villanderer Alm - Stöfflhütte
Die Villanderer Alm, eine der größten und schönsten Hochalmen des Landes, befindet sich im Eisacktal, am Fuße des 2.509 m hohen Villanderer Berg.

Fahrzeit: ca. 1 Stunde // Sambergerhof - Klausen- Richtung Brixen- Feldthurns-Kasereck (Parkplatz)

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=HqPT1gixgWQ"]YouTube - Hüttenwandern in Südtirol - Stöffl Hütte[/ame]

Wir gehen vom Parkplatz Kasereck einen fast ebenen leichten Wanderweg in ca. 1 Stunde zur Stöfflütte.
Wer nicht so weit gehen will - in 3-5 Minuten sind 2 schöne bewirtschaftete Almhütten.
9. Wanderung nach Klausen/Brixen
[SIZE=3][SIZE=2]
Fahrzeit :
keine :verdaechtig: Wanderung ca. 2 Stunden
Zurück- mit dem Linienbus - Haltestelle Sambergerhof.

keine Angst - es geht gemütlich nur bergab auf Wanderwegen mit herrlicher Aussicht vom Sambergerhof (1350m) über Villanders nach Klausen (480m).
In Klausen genehmigen wir uns eine Brotzeit und einen Gespritzten:hmm:.
Danach fahren wir mit dem Linienbus nach Brixen - Stadtbesichtigung -Shopping- .
Wer nicht nach Brixen will kann direkt von Klausen zum Kloster Säben gehen (45 Minuten) und
zurück mit dem LinienBus zur Haltestelle Sambergerhof.
[/SIZE]
[/SIZE]
[SIZE=3][SIZE=2]
[/SIZE]
[/SIZE][Bild: kloster-saeben.jpg]
Klick
[FONT=&quot]http://www.suedtirolerland.it/de/video/villanders.html[/FONT]
Alles Super..... da habt ihr ein sautolles Programm zusammengestellt Bravo, Bravo , Bravo
Seiten: 1 2