R129-Forum

Normale Version: Getriebe "zwitschert" beim Gangwechsel (???)
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo SL- Freunde, bei meinem SL (300/24), 4 Gang Automat, - meistens nur in kaltem Zustand- beim Gangwechsel- kommt nur unter Last - ein "zwitscherndes" Geräusch- anders kann ich es nicht beschreiben; so ähnlich als wenn der Keilriemen locker ist - aber das hängt wohl nicht zusammen (??). Im Forum habe ich darüber nichts gefunden, vielleicht kennt jemand das Problem.
Danke im Voraus.
Was erwartest Du von einem Auto bzw. Getriebe, das bald 30 Jahre auf dem Buckel hat? Wir lassen uns viel zu oft von undefinierbaren Geräuschen einen Schreck einjagen. Fahre das Auto so weiter wie bisher, bis das sporadisch auftretende Geräusch vielleicht dauerhaft auftritt. Ich weiss nicht, wann Du zuletzt einen Getriebeölwechsel gemacht hast. Der wirkt häufig wie ein Wunder.

Gruss Werner
Du hast schon recht, es beunruhigt mich auch nicht, ich würde nur gerne wissen, welche Ursache das Geräusch hat.
Getriebeöl dürfte ich vor ca. 4 Jahren, also vor rund 20000 km, getauscht haben.

Mathes

Moin Moin aus dem Norden,

muß ja nicht Getriebe sein. Das Kardanwellenlager in der Mitte ist auch ein Verdächtiger.Es können sich auch Geräusche von Umlenkrollen des Rippenriemens übertragen.

VG. Mathias
Hallo Mathes, bitte für den Laien verständlich: Umlenkrollen des Rippenriemens (??)
Vielen Dank, Klaus-Peter.

Mathes

Moin Klaus Peter,

was früher der Keilriemen am Motor war ist heute flach und heißt Rippenriemen. Der Riemen ist so lang das er um alle Bauteile zu erreichen über mehrere Rollen läuft. Die Lager dieser Rollen verursachen gerne solche Zwitschergeräusche.

VG. Mathias
Hallo Mathes, danke für die Erklärung. Besteht Handlungsbedarf?
Hallo Klaus-Peter,

ich rate Dir von allen kostenträchtigen Maßnahmen ab, denn Dein "Problem" tritt ja nicht permanent, sondern nur unter spezifischen Bedingungen auf. Ich hatte an meinem Wagen selbst vor 27 Tkm ein ähnlichen, "heiseres" Geräusch und habe auf Verdacht die Spannvorrichtung mit Keilriemen austauschen lassen. War rausgeschmissenes Geld! Das Geräusch ist immer noch da, aber offensichtlich harmlos, sonst wäre ja inzwischen ein Schaden aufgetreten. Das Geräusch gehört zum Auto - ich höre es nicht mehr bewusst.

Gruss Werner
Hallo Werner, danke für die Antwort. Ich bin ganz deiner Meinung und werde das Geräusch jetzt mal beobachten. Solange es nicht schlimmer wird mach ich sowieso nix. Gruß Peter

Mathes

Moin Moin aus dem Norden,

ich denke es ist sinnvoll festzustellen wo das Geräusch herkommt. Wenn zb. die Wasserpumpe oder das Geräusch verursacht kann man den Schaden relativ kostengünstig beseitigen und fährt doch beruhigter weiter.

VG. Mathias
Seiten: 1 2