Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Um das festzustellen, wäre die FIN mit Sicherheit sehr hilfreich.:echt:
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Hans Schoeber
Unregistered
@ Hans Schoeber: unter dem Text meines Eintrages sollten 3 Fotos zu sehen sein.
@ Alter Mann: FIN: WDB1290631F141697
Vielleicht hilft das ja weiter. Unter der FIN steht: 249 Innenspiegel automatisch abblendbar. Aber da gibt es scheints auch mehrere Arten...
Wolf
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Ich bin jetzt nich so bewandert, was die Elektrik und Dessen unterschiede angeht.
Aber es könnte sein, dass es der Anschluss für Memory ist.
Falls du also keine Memoryfunktion an den Sitzen hast, würde es passen.
Denn schonmal werden Kabel oder Kabelbäume verbaut, die auch für andere Ausstattungsmerkmale gedacht sind.
Aber dein Innenspiegel passt zu deiner VIN.
Grüße...
Beiträge: 257
Themen: 8
Registriert seit: 17.08.2015
[SIZE="3"][COLOR="Blue"]Hallo und guten Morgen, liebe R129 - Freunde,
nun habe ich mal eine Frage an Euch und hoffe mal, dass eventuell mir jemand helfen kann.
Bei meinem 97er / SL320 wollte ich den Innenrückspiegel erneuern , da ich einen noch neuen, org. verpackten von Ebay - UK günstig erworben habe.
Hat auch mit Versand vom DB-Händler alles geklappt :daumenh: .
Nun dazu 3 Fragen :
1. : bei meinem jetzigen verbauten Innenspiegel, ist vorne eine kleine Linse im Gehäuse ( Stecknadelkopf groß ) , aber in dem neuen nun nicht ( ehrlich gesagt, ist mir dies noch nie aufgefallen ) . Was hat dies zu bewirken ?
2. : Wie oben beschrieben im Thread, hat mein jetziger Innenspiegel, ebenfalls die 2 Stecker, einmal den runden Anschluss und den genannten gelben Stecker, welcher aber blind liegt, auch nicht angeschlossen war . Habe bisher nichts gefunden, wo dies beschrieben ist. Für was soll dies sein ?
3. : Wenn ich nun den neuen Innenspiegel verbaue ( passt genau ) , dann funktioniert die Fernbedienung nicht mehr ( sind ja unten am Spiegel die 2 Sensoren / Lichter , einmal grün und eben rot ) .
Muss ich da wieder etwas anlernen, bzw. wie geht dies ?
Kurze Bemerkung am Rande : habe den selben, wie oben abgebildet im Thread.
Danke vorab für Eure eventuell Hilfe / Ratschläge !
G.l.G. aus dem Frankenland, Alfred [/COLOR][/SIZE]
Beiträge: 257
Themen: 8
Registriert seit: 17.08.2015
[SIZE="3"]Leider immer noch nichts gefunden im Netz, was ich machen kann ![/SIZE]
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 25.05.2020
Hallo und guten Tag zusammen,
bitte, ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich muss an meinem 2000der SL 320 den inneren Rückspiegel abbauen um die Abdeckung der Innenbeleuchtung zu erneuern (,!?). Hab aber keine Idee wie das geht. Kann mir bitte jemand ein paar Tips geben.
Vielen Dank schon mal....
nette Grüße
Hermann
Beiträge: 113
Themen: 0
Registriert seit: 13.02.2018
Hallo Hermann,
der Spiegel ist nur eingeklippt, das hintere Ende(Richtung Fahrgastraum) beherzt nach unten ziehen, aber bitte nicht am Spiegel selbst, eher am Fuß. Außerdem könnten Kabel dahinter sein. Evtl. mit einem "stumpfen" Gegenstand ein wenig hebeln.
Gruß
Frank
320SL BJ. 11/93