Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rueckspiegel innen
#1

Guten Morgen!

Ich habe heute den Rueckspiegel ausgebaut um das Gehauese zu reparieren. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: ausser dem runden schwarzen Stecker mit 8 Kontakten, hat der Spiegel noch einen gelben Stecker mit 3 Kontakten.

Dieser war jedoch nicht angeschlossen. Kein Wunder, denn vom Auto kommt ein schwarzer Stecker mit 1 Kontakt. (siehe Fotos)

Ist der Spiegel nicht original von meinem Auto? Huh
Welcher Spiegel waere der richtige? (meiner ist Teil Nummer: 1298102617)

Kann jemand weiterhelfen? :help:

Danke
Wolf
[Bild: picture.php?albumid=1507&pictureid=18933&thumb=1] [Bild: picture.php?albumid=1507&pictureid=18932&thumb=1] [Bild: picture.php?albumid=1507&pictureid=18931&thumb=1]
Zitieren
#2

Um das festzustellen, wäre die FIN mit Sicherheit sehr hilfreich.:echt:

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#3

Welche Fotos ?

Hans
Zitieren
#4

@ Hans Schoeber: unter dem Text meines Eintrages sollten 3 Fotos zu sehen sein.

@ Alter Mann: FIN: WDB1290631F141697

Vielleicht hilft das ja weiter. Unter der FIN steht: 249 Innenspiegel automatisch abblendbar. Aber da gibt es scheints auch mehrere Arten...

Wolf
Zitieren
#5

Niemand?Undecided
Zitieren
#6

Ich bin jetzt nich so bewandert, was die Elektrik und Dessen unterschiede angeht.
Aber es könnte sein, dass es der Anschluss für Memory ist.
Falls du also keine Memoryfunktion an den Sitzen hast, würde es passen.

Denn schonmal werden Kabel oder Kabelbäume verbaut, die auch für andere Ausstattungsmerkmale gedacht sind.

Aber dein Innenspiegel passt zu deiner VIN. Smile




Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#7

[SIZE="3"][COLOR="Blue"]Hallo und guten Morgen, liebe R129 - Freunde,
nun habe ich mal eine Frage an Euch und hoffe mal, dass eventuell mir jemand helfen kann.
Bei meinem 97er / SL320 wollte ich den Innenrückspiegel erneuern , da ich einen noch neuen, org. verpackten von Ebay - UK günstig erworben habe.
Hat auch mit Versand vom DB-Händler alles geklappt :daumenh: .
Nun dazu 3 Fragen :
1. : bei meinem jetzigen verbauten Innenspiegel, ist vorne eine kleine Linse im Gehäuse ( Stecknadelkopf groß ) , aber in dem neuen nun nicht ( ehrlich gesagt, ist mir dies noch nie aufgefallen ) . Was hat dies zu bewirken ?
2. : Wie oben beschrieben im Thread, hat mein jetziger Innenspiegel, ebenfalls die 2 Stecker, einmal den runden Anschluss und den genannten gelben Stecker, welcher aber blind liegt, auch nicht angeschlossen war . Habe bisher nichts gefunden, wo dies beschrieben ist. Für was soll dies sein ?
3. : Wenn ich nun den neuen Innenspiegel verbaue ( passt genau ) , dann funktioniert die Fernbedienung nicht mehr ( sind ja unten am Spiegel die 2 Sensoren / Lichter , einmal grün und eben rot ) .
Muss ich da wieder etwas anlernen, bzw. wie geht dies ?
Kurze Bemerkung am Rande : habe den selben, wie oben abgebildet im Thread.
Danke vorab für Eure eventuell Hilfe / Ratschläge !

G.l.G. aus dem Frankenland, Alfred [/COLOR][/SIZE]
Zitieren
#8

[SIZE="3"]Leider immer noch nichts gefunden im Netz, was ich machen kann ![/SIZE]
Zitieren
#9

Hallo und guten Tag zusammen,
bitte, ich bin neu hier und brauche eure Hilfe. Ich muss an meinem 2000der SL 320 den inneren Rückspiegel abbauen um die Abdeckung der Innenbeleuchtung zu erneuern (,!?). Hab aber keine Idee wie das geht. Kann mir bitte jemand ein paar Tips geben.
Vielen Dank schon mal....

nette Grüße
Hermann
Zitieren
#10

Hallo Hermann,

der Spiegel ist nur eingeklippt, das hintere Ende(Richtung Fahrgastraum) beherzt nach unten ziehen, aber bitte nicht am Spiegel selbst, eher am Fuß. Außerdem könnten Kabel dahinter sein. Evtl. mit einem "stumpfen" Gegenstand ein wenig hebeln.

Gruß
Frank

320SL BJ. 11/93
[-] Folgende 1 Mitglied sagten dankten Frabusoft für diesen Beitrag:
  • Gunter320
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste